Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Wird der Kinderautositz auch nach einem Auffahrunfall von Versicherung ersetzt?

Thema: Wird der Kinderautositz auch nach einem Auffahrunfall von Versicherung ersetzt?

Hallo, meine Frage steht schon oben. Hattet ihr schon mal so einen Fall? Ich sage jetzt bewusst nix über Schadenhöhe oder sonstiges. Habe in einem anderen Forum schon mein Fett wegbekommen War nicht selber schuld, mir ist jemand reingefahren, allerdings nur leicht und die Sitze waren noch wie neu, erst 1,5 Jahre alt. Jetzt schreiben ja die Autositzhersteller, nicht mehr hernehmen (was ja für sie ein Vorteil ist, weil man neue Sitze kaufen muss) Die Firmen geben Schreiben heraus, welche man dann bei der Versicherung vorlegen kann. Hat das jemand schonmal von Euch gemacht und hat Pech oder Glück gehabt? Danke

von katinka250 am 15.02.2013, 15:13



Antwort auf Beitrag von katinka250

Hallo, Kopie von der polizeilichen Unfallaufnahme und den Schriebs vom Sitzhersteller bei der Versicherung einreichen. Es ist ein Schaden (wenn auch kein offensichtlicher im SInne von "kaputt") und den muss der Unfallgegner bzw. dessen Versicherung erstatten. Ruf doch einfach mal DEINE Versicherung an, wie das gehandhabt wird. Und mit dem Wissen klingelst du bei der Gegenversicherung an. Manche Hersteller tauschen nach einem Unfall den SItz aber auch kostenfrei um!!! Wir haben einen von Kiddy und die tauschen definitiv. LG

von wolke76 am 15.02.2013, 15:24



Antwort auf Beitrag von wolke76

Hallo, Polizei war keine da. Unfallgegnerin gibt ihre Schuld zu. Schaden am Auto haben wir schon geltend gemacht. Die Versicherung weigert sich, die Autositze zu überprüfen oder gar zu bezahlen. Gutachter wollen die keinen schicken. Jeder sagt einfach immer was anderes Habe heute mit einem Anwalt meiner Rechtschutzversicherun gesprochen, der meinte nein, die Firmen sagen ja (was ja eigentlich klar ist) Der ADAC sagt auch, dass die Sitze überprüft oder ausgetauscht werden sollen. Oh Mann und meine Anwältin hatte einen Reitunfall und ist erstmal für vier Wochen außer Gefecht gesetzt. Die meinte übrigens, dass wir Chancen haben... Tja... Habe neue Sitze gekauft, auch wenn sie nicht ersetzt werden, fühl ich mich einfach sicherer

von katinka250 am 15.02.2013, 15:53



Antwort auf Beitrag von katinka250

O Mann, das ist ja echt doof. Dass du neue Sitze gekauft hast, ist absolut richtig. Man soll keinesfalls mit verunfallten SItzen fahren, auch wenn man gar nichts sieht. Bleibt nur die Frage, wer zahlt. Ich würde ggf. den Anspruch erstmal formlos bei der Versicherung anmelden mit dem Hinweis, dass weitere Unterlagen vom RA folgen. Nur, dass du es erstmal gemeldet hast und nicht irgendeine Frist verstreicht. Den Rest lässt du dann deine RÄ (oder wenn sie länger au ist halt einen anderen) machen. Viel Erfolg! LG

von wolke76 am 15.02.2013, 16:15



Antwort auf Beitrag von katinka250

Bei meinem Kollegen wurde die Babyschale anstandslos von der gegnerischen Versicherung bezahlt.

von Fuchsina am 15.02.2013, 21:44



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

ja die gegner. vers. muss diese ersetzen, meine mutter hatte letzten auch einen unfall, alle 3 kindersitze muss die versicherung ersetzen, früher konnte man sie bei der dekra testen lassen, wir jetzt nicht mehr gemacht da der aufwand höher ist als die tatsächlichen kosten!

von CKEL0410 am 16.02.2013, 09:22



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

meine freundin hatte einen unverschuldeten unfall. 4 sitze waren betroffen, u.a. ein römer king von mir. wurden aller von der gegnerischen versicherung ersetzt. (die versicherung hatte aber auch erst gezickt). ich würde auch nie mit einem sitz fahren der einen unfall hatte- deswegen nehme ich auch nur gebrauchte sitze als ersatzsitze aus dem freundeskreis wo ich die herkunft kenne....

von Itzy am 16.02.2013, 10:26



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Hatte Dein Bekannter auch einen Auffahrunfall? Geschwindigkeit kann ich nicht genau sagen. Die andere Partei hatte äußerlich nix, die waren aber auch nicht in der Werkstatt, weil das Auto schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Wie es unter der Stoßstange aussieht, weiß allerdings keiner. Wir hatten nur 800 Euro Schaden. Aber ich fand den Aufprall schon etwas laut und bin mir halt nicht sicher. Wir haben jetzt die Sitze ersetzt, wurscht, ob Versicherung bezahlt oder nicht

von katinka250 am 16.02.2013, 12:35



Antwort auf Beitrag von katinka250

Ich glaube ja. Schade höhe weiss ich nicht.

von Fuchsina am 18.02.2013, 00:29