Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

UMFRAGE: Welche Schuhe für Herbst/Winter kauft Ihr (Erfahrungen!)?

Thema: UMFRAGE: Welche Schuhe für Herbst/Winter kauft Ihr (Erfahrungen!)?

Guten Morgen, habe eben im Aktuell gelesen, dass die Geox-Schuhe zwar viel kosten, aber die Qualität zu wünschen übrig läßt! Mmmh...gilt das bei den Schuhen jetzt nicht mehr, dass hoher Preis=gute Qualität ist? Was kauft Ihr für Schuhe und was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? LG Jenny

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! DIeses Jahr haben wir ja noch keine Stiefel gekauft, werden aber, wie letztes Jahr zu Geox greifen. Die Stiefel mussten ordentlich was mitmachen, wurden durch Wald und Strandsand geschleppt, haben Schnee und Regen erlebt - ohne Problem! Vielleicht hattes du mit dem Paar einfach nur Pech? So ging es mir man mit Schuhen von Elefanten. LG n.r.05

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte letztes jahr die von aldi themostiefel, sie waren immer dicht ( im schnee oder regen) und für einen winter reichen die für uns aus , gekostet haben die so ca. 17 € wir wohnen sehr ländlich, da sind mir teure schuhe für draußen zum "dreckeln" einfach zu schade, da wir für Kindergarten oder mal in die Stadt fahren auch noch ein schönes paar brauch.

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben immer Halbschuhe oder Winterboots von Meindl. Die sehen nach 1 Saison noch aus wie neu, sind wasserdicht aber man schwitzt nicht drin. Mein Sohn hatte noch nie nasse oder kalte Füße in den Schuhen. Preislich liegen sie bei 50,-- Euro, was ich ok finde. Es gibt sie mit und ohne Fütterung. Ich suche mir das Modell im Internet aus und bestelle sie dann über ein Alpinsportgeschäft in der jeweiligen Größe am Anfang der jeweiligen Saison. Hatte bisher auch Schuhe von Geox aber die haben nicht immer gut gepasst und waren mir dann auch zu kostspielig weil das eine oder andere Paar dann im Schrank stand. Gruß Nella

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wir kaufen meist Richter-Schuhe. Sie liegen so um EUR 30-50,-- je nach Modell. Die Winterstiefel mit Sympathex sind 1/2 getragen worden und noch wie neu. Eine Kollegin hat Tchibo-Winterstiefel gekauft und war auch sehr zufrieden. Leider gilt das also nicht mehr pauschal, dass teuer=gut ist. Ich persönlich werde keine Geox kaufen, weil sie mich nicht überzeugen (Sohle usw.), Deichmann fertigt nach meiner Info in CHina und färbt mit teilweise krebserregenden Stoffen, muss ich auch nicht haben. ALDI hat meist auch gute Qualität, was ich so von anderen Eltern höre, habe aber selbst noch keine Schuhe dort gekauft, weil ich meistens zu spät Info hatte ;-). LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Entweder so Allwetterstiefel vom Deichmann oder die von Aldi. Die waren wirklich gut, letztes Jahr gabs die auch schon. Sahen aus wie Gummistiefel, und innen waren sie warm gefüttert. Echt super für den Schnee gewesen. Und bei Regen oder so da nehme ich so Trekkingstiefel, mal abwarten wo es Angebote gibt. melli

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte bisher fast ausschließlich Stiefel von Reno, Lidl oder aus dem Kaufland und wir waren immer super zufrieden. Die von Tschibo letztes Jahr hatte er nie an - auf Zuwachs in 26 gekauft weil er schon ewig die 25 trug und dann hat er doch erst nach dem Winter die nächste Größe gebraucht ;-) Geox hatten wir noch nie, wohl aber schlechte Erfahrungen mit Bama die ja auch eher teuer sind. LG platschi

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

zum rummsauen draußen zum spielen

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin begeistert von den Schuhen von Jack Wolfskin. Geoxx hatte cih noch keine weil sie mir optisch gar nicht gefallen LG JULIA

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben diesen Herbst nur 1 paar halbschuhe aus leder, von bundgaard, und 1 paar turnschuhe( nike). für den winter kommen dann, vorrausgesetzt das wachsen macht uns keinen strich durch die rechnung, nur noch ein paar wetterfeste sprich wasserfeste schuhe/stiefel hinzu. ich mag geox wil sie von der weite her optimal für claires füße sind, allerdings hatten wir im frühjahr das problem das sie in den geerbten der schwester ( da fiel es mir nciht auf) schwitzte!! weiß nun nicht ob die membranen zu waren oder ob womöglich emma auch geschwitzt hatte, oder nicht dazu neigt. und es mir deshalb nicht auffiel. optisch gefällt mir die aktuelle kollektion auch gar nciht, da gabs schon schönere.... prnzipiell würde ich aber sagen das es schon stimmt, das guter preis auch gute qualität verspricht, ausnahmen bestätigen die Regel.... lg katja

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, für den Herbst kaufe ich ein Paar halbhohe Lederschuhe - gewachst sind die regen- und matschfest und mit ein Paar Wollsocken drin auch warm. Für den Winter (wenn es denn einen geben wird) kaufe ich ein Paar Stiefel, ich weiß noch nicht welche, aber gefüttert mit Wolle sollten sie sein, dieses Plastikzeugs hatten wir letztes Jahr bei Geox und Junior hatte nur Schweißfüsse... Die Marke ist mir eigentlich unwichtig, nur lege ich Wert auf Leder innen und außen - und dann wird die Wahl schon eng. Gruß, Speedy

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben bislang fast nur die Schuhe von Elefanten gekauft. Gruß AT0508

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben für den Herbst einen festen Halbschuh von Bause (54€). Werden wohl für die richtigen kalten Wintertage auch noch sowas wie gefütterte Trekkingschuhe oder sowas kaufen (hat jetzt Schuhgröße 23). Ich gehe immer in ein Kinderschuhgeschäft - dort werde ich super beraten und die Auswahl ist ganz gut, da wie gesagt auf Kinderschuhe spezialisiert. Mein Sohn hat einen weiten Fuß und muss immer so einiges durchprobieren. Bin dann immer froh, wenn mir die Verkäuferin mit Rat und Tat zur Seite steht (außerdem misst sie dort auch die Innenschuhlänge, damit der Fuß auch wirklich rein passt, auf die Größen kann man sich oft nicht verlassen). Allerdings wollten mir viele Leute auch schon weiß machen, ein Kind benötigt keine Winterstiefel, da sie ständig in Bewegung sind. Hää?? ich bin draußen auch in Bewegung - DENN ICH LAUFE JA AUF MEINEN FÜSSEN- und ich habe immer kalte Füße!!!

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir kommen irgendwie immer auf Richter Schuhe zurück, die waren bisher für uns immer die Besten.

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde die qualität gut. sofern das kind einen kräftigen fuß hat, die schuhe sind nämlich eher weit geschnitten. mein sohn hat jetzt welche und ich finde sie gut. sie halten viel aus. er trägt sie schon eine ganze weile und sie sehen fast aus wie neu. biegsam sind sie auch, das ist ja immer ein gütekriterium. außerdem sind so todschick. andere schuhe kommen rein modisch nicht an geox heran.

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Habe dem Großen bis er ca. 5 war immer nur Naturinos gekauft. War immer super zufrieden. Die sind zwar teuer, aber ihr Geld echt wert. Sind dann der Optik wegen auf Geox umgestiegen. Da ist uns einmal passiert, dass bei einem Paar die Membrane kaputt ging. Das kann wohl durch Kies oder Schotter o.ä. passieren. War blöd.....nasse Füße.... Meiner Tochter Größe 19!!!) habe ich jetzt auch wieder Naturino gekauft. Bei Schuhen geb ich lieber mehr Geld aus. Bin schon der Meinung, dass die Qualität teurer Schuhe besser ist (Schwitzefüsse u.ä.)....geht uns Erwachsenen doch auch so. LG

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Däumeling Schuhe

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn hat immer ein paar geox (also für den sommer ein paar, aber keine sandalen, sonden turnschuhe) und dann warme für den winter.... wir starten in das dritte geox jahr ;) und hatten bis jetzt immer nur gute erfahrung gemacht! bei meiner nichte (die auch viele geox hat) kams EINMAL vor, dass sie nasse füsse bekam, die wurden aber problemlos repariert, das es die qualität einfach "verspricht"....

Mitglied inaktiv - 17.09.2008, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

die sind super klasse. Ich kaufe sie schon seit 5 Jahren. Meine Große hatte noch nie nasse oder kalte Füße. Ansonsten bekommen unsere auch Naturinos.

Mitglied inaktiv - 17.09.2008, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Beide Kids bekommen ihre Winterstiefel von Tchibo. Die sind günstig, passen gut und von der Qualität top ! Für Lara habe ich gerade ein paar Geox gekauft, weil sie ziemliche Käsemauken hat. Seit sie die trägt, riecht man fast gar nichts mehr ;-) Die Qualität finde ich ok. Joshua trägt ausschliesslich (bis auf die Winterstiefel) Adidas, das sind die einzigsten Schuhe, die richtig passen und wo ich die Einlagen gut reinbekomme. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 18.09.2008, 08:22