Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

windpocken

Thema: windpocken

hallo, wer hat denn ein paar tips wie man einen 22monaten alten kind die windpocken erträglicher machen kann????? l.g. conny

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir vom KA eine Tinktur verschreiben lassen. Linderte den Juckreiz und wenns warm ist wenig Kleidung, viel über die Haut streichekn bevor sie kratzen. Zum Glück ists schnell vorbei. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Globulis, die heißen Rhus Tox D6. Die haben meine begleitend bekommen und Du kannst sie in Eichenrinde baden. Damit heilen die Windpocken schneller ab. Wenn sie schmerzen haben sollte (gibt ja so einige stellen, wo diese Dinger wirklich unangenehm sind), dann kannst Du auch Nurofensaft geben.

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

hallo zusammen, danke für euren rat. werde mich morgen gleich einmal aufmachen und erkunden wo ich die sachen hier in england bekomme. wielange dauert es denn,bis sie wieder weg sind und sie wieder zu anderen kinder darf? ich wollte heute zum arzt mit ihr ,dieser meinte aber ich solle nicht kommen wegen der ansteckung ......,ttoll,gell. naja es geht ihr z.zt noch nicht schlecht ,ich weiß allerdings nicht ob es erst der anfang (heute vermehr pocken)ist oder es noch mehr werden also vielen dank nochmal und auf baldige genesung l.g. aus london conny p.s. wollten eigentlich heute nacht nach österreich fahren nur dies ist erstmal gestrichen;-(.

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 23:38



Antwort auf diesen Beitrag

Häh? Was ist das denn für ein Arzt? Theoretisch kannst du dann ja nichtmal sicher sein, dass es WiPo sind, oder? ich glaube die stekcen so 8 Tage an, bis die "Spitze" der Pusteln weg ist.

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Ärztin sagte damals das die Ansteckungszeit 2 Tage vor Ausbruch der Pusteln und 4 - 5 Tage danach ist. Bis sie komplett weg sind, das dauert ein wenig. Sie trocknen halt aus und fallen dann irgendwann ab Wie hat sie sich denn angesteckt? Ich frag deswegen, weil unsere Große hat die Windpocken aus dem Kindergarten mitgeschleppt und sie hatte eigentlich relativ wenig davon. Unsere Kleine hat sie gleich anschließend bekommen und hatte sie richtig doll. Die Ärztin meinte, das kommt daher, weil sie eben der Ansteckungszeit intensiver ausgesetzt war. Verlauf bei uns war jedesmal so. 1. Tag - max. 3 Pusteln 2. Tag - kam ein paar mehr dazu in der Nacht erhöhte Temp. gehabt 3. Tag - viiiiiiiieeeeleeeee pusteln 4.+ 5. Tag war Höhepunkt der Windpocken, danach wurde es täglich besser.

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Gegen Juckreiz: Anaesthesulf (weiße Tinktur zum auftupfen auf die Windpocken, trockent glaichzeitig aus und gg. Juckreiz. Außerdem : Fenistil-Tropfen gg. Juckreiz (auch z.B. bei Insektenstichen). Hat bei meinem 1. Sohn gut geholfen. Ich hab mich bei ihm als Erwachsene mit Windpocken angesteckt (hatte nur im Gesicht so viel Pocken wie er insgesamt ). .. DAS war nett sag ich Euch Den Kleinen hab ich jetzt dagegen impfen lassen...

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 22:53