disneyprincess
Hallo ! Habe eine frage bezüglich " Windeln abgewöhnen " wie stelle ich es an? MEin Kind ist gerade 2,5 und hat noch tagsüber Windeln an..aber da sie ja ab August in den KiGa geht ...muss sie ja schon eigenständig auf die Toilette gehen. Habt ihr Tipps wie ich es am besten mache? Bin für jede Hilfe / Tipp dankbar!
Wir haben das so gemacht, dass sie ab morgens keine an hatte und wir in regelmäßigen Abständen mit ihr auf Toilette gegangen sind. Hat gut geklappt.
Wichtig ist, das sie schon Bescheid sagen kann, wenn Pipi kommt- hat sie noch keine Kontrolle, macht es keinen Sinn. Als mein Sohn so weit war und immer Bescheid sagte, habe ich ihm einen Stapel Jogginghosen gekauft (gehen leicht runter/rauf) und besprochen jetzt aufs Klo zu gehen. Einen Tag hat er sich eingepieselt, dann klappte es- bis auf ein paar Versehen natürlich. Solange die Windel da ist, haben sie keine Veranlassung das Klo zu nutzen, die muss auf jeden Fall weg. Nachts haben wir die Windel zuerst noch angelassen, bis sie morgens trocken war.
Zunächst mal: bist du dir sicher, dass dein Kind windelfrei sein muss um den Kiga besuchen zu dürfen. Diese Bedingung ist ja absolut nicht kindgerecht, man hört hier zwar ab und zu noch davon, ist aber eher unüblich. Sollte das also keine Voraussetzung für den Kigabesuch sein, würde ich dir empfehlen dass mal ganz entspannt auf euch zukommen zu lassen und jetzt nicht schon ein großes windel-Abgewöhn-Programm zu planen. miemie
Darüber habe ich noch nie einen Gedanken verschwendet. Wenn ein Kind soweit ist, dann wird es Bescheid sagen. Da bringt es nichts einfach die Windel wegzulassen, wenn ein Kind einfach noch nicht reif dafür ist. Mein kleines Kind hat noch kein grosses Interesse am WC. In dem Alter war mein grosses Kind damals schon trocken ohne irgendein Zutun von uns. Jedes Kind ist anders und irgendwann ist es bei jedem Kind soweit :-) Muss denn dein Kind im Kiga wirklich windelfrei sein? Von so etwas halte ich immer nichts, wenn Kinder zu einem bestimmten Zeitpunkt irgendetwas können müssen...
Unser letzter KiGa hat auch keine Windeln akzeptiert, allenfalls die Runterziehwindeln. Aber das wollte ich nicht. Wir haben von heute auf morgen die Windeln weggelassen (obwohl null Interesse am Klo gezeigt wurde). Der erste Tag war eine Katastrophe mit sechs Mal umziehen und ab dem zweiten Tag klappte es ab dann super. Es gab keine Unfälle mehr. Anders habe ich es gehalten mit den Windeln nachts. Er hatte wochenlang morgens eine trockene Windel und wollte dann selber keine Windel mehr. Somit klappt es nachts jetzt auch ohne Windel. Ich finde, manchmal kann man auch ein bisschen auf die Sprünge helfen. Aber unser Sohn war damals auch schon drei Jahre.
sie muss nicht trocken sein- das is überholt. di eim kindi müssen wickeln. also nimm dir den stress raus- und 8 mon sind noch ne lange zeit hat sie schon interesse? wenn nicht - entscheiden ob auf toilete mit leiter oder auf ein töpfchen un ddas entsprechende besorgen (sofern nicht da) spiel ausdenken das sie toll findet und das si enur spielen darf wenn sie sich auf klo setzt ( ohne windel) dann zeit abpassen wo sie meist was macht das zufall erfolge gibt. ansonsten abwartenund tee trinken. wenn der sommer kommt so oft als mglich draussen unten ohne laufen lassen ( z.b. mit röckchen drüber das keiner sieht (wenn du kein garten oder so hast) dann bekommt sie aktiver mit wenn was rauskommt und beginnt das mit bauchgefühl zu verknüpfen- auh ernt si edie vorzüge von mit ohne windel kennen evtl ist auch ne höschenwindel ein guter schritt
Würde ja schon geschrieben: Erstmal schauen, ob sie überhaupt im Kindergarten ohne Windel sein muss. Fände ich komisch. Bei uns hat das Trocken werden im Sommer angefangen: Er ist oft "unten ohne" rumgerannt und hat erstmal ein Gefühl dafür bekommen, was "da unten" passiert. Wir haben ihm ein Töpfchen hingestellt, das war eine Katastrophe, viel zu klein, er wollte es nicht. Eine Freundin empfahl mir dann ein anderes (hätte ja nicht gedacht, dass ich sowas mal auf Empfehlung kaufe) und siehe da, er fand es toll. Das Trockenwerden (tagsüber) zog sich über den gesamten Sommer hin und auch im Winter passierte noch der ein oder andere Unfall. Aber Windel wollte er da keine mehr. Nachts nimmt er jetzt mit fast vier gelegentlich noch eine - so, wie er gerade drauf ist, er sagt dann selbst Bescheid, ob er eine möchte. Ansonsten ist er seit etwa zwei Monaten auch nachts trocken. Du siehst, keinen Stress machen, das wird auch so.
Die letzten 10 Beiträge
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama