Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Windel zum Laternenumzug?

Thema: Windel zum Laternenumzug?

^Hallo, meine Tochter (3) ist jetzt seit einigen Wochen tagsüber trocken. Allerdings haben wir wenn wir länger unterwegs sind noch immer die Windel um. Sie fühlt sie da dann einfach noch sicherer wenn die Windel rum ist. Wenn sie es dann rechtzeitig merkt sagt sie ja auch was und wir versuchen aufs Klo zu gehen. Aber es klappt halt nicht immer. So nun ist morgen vom Kiga aus Laternenumzug. Sie freut sich voll drauf, aber es ist halt doch ne gute halbe Stunde die sie draussen laufen und da sie davor sich schon aufstellen müssen und so, bin ich mir eben nicht sicher ob sie das solange aushält. Und wenn sie dann dabei in die Hose macht ist es ja auch nicht so toll. Von daher tendiere ich dazu sie zu wickeln. Was meint ihr dazu? Lieber Gruß Mandy

Mitglied inaktiv - 11.11.2010, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ist das ein Laternenumzug, wo die Eltern mitspazieren und ihr hinterher wieder nachhause geht? Dann ist das doch eine solche Situation, bei der du schon hin und wieder eine "Notwindel" umgemacht hast. Das wird das Kind verstehen und es wird dadurch nícht wieder zum Windelträger werden. (Hab ich bei meiner Tochter auch schon so gemacht, z.B. auch auf langen Autofahrten). Die Kinder sind dann auch ganz stolz, wenn die Windel hinterher noch trocken ist (war bei meiner Tochter immer so).

von Carmar am 11.11.2010, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sie weg lassen. Geh vorher mit ihr nochmal auf Toilette und nehme Wechselwäsche mit. Ein 3 jähriges Kind ist in der Lage eine halbe Stunde und auch länger anzuhalten. Zu der Zeit als unsere Tochter trocken wurde sind wir gerade in den Urlaub gefahren und haben einfach die Windel weg gelassen. Wir wollten ja nicht den Erfolg den wir bis da im Kiga hatten, zu nicht machen. Obwohl wir viele Ausflüge gemacht haben und es eine ungünstigen Jahreszeit (Herbst) war, hat alles super geklappt. Und die Wechselwäsche haben wir seit dem nicht 1x gebracht. Die ist wirklich nur da um Mama eine Sicherheit zu geben. Nicht die Kinder müssen lernen ihren Schließmuskel zu kontrollieren, den haben sie wenn sie bereits tagsüber trocken sind schon gut im Griff. Sondern die Eltern müssen lernen ihren Kindern zu vertrauen. alsame

von alsame am 11.11.2010, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy, nimm ruhig die Windel, finde Wechselsachen bringen unterwegs nicht viel und im schlimmsten Fall müßtet Ihr den Umzug abbrechen oder sie müßte die ganze Zeit in den nassen Sachen rumlaufen. Und noch schnell aufs Klo gehen bei dem Durcheinander vorher muss auch nicht unbedingt klappen. Hör auf Dein Bauchgefühl. Kannst ja eine Höschenwindel nehmen. LG Margali

von Margali am 12.11.2010, 06:43



Antwort auf Beitrag von Margali

Ich persönlich fände das unsinnig. In dem Alter war meine Tochter tagsüber aber auch schon sicher trocken. In der "unsicheren" Phase hat sie "Easy ups" getragen und im Notfall habe ich sie auch eben mal schnell am Gebüsch abgehalten, wenn sie von sich aus nicht einpullern WOLLTE, Das kann man ja auch in dem Alter schon vorher besprechen... Windeln würde ich gar nicht mehr nehmen. Und im übrigen wird sie ja wohl locker ne Stunde aushalten, wenn sie relativ kurz davor pullern war. Und selbst wenn was daneben ging, hatte ich IMMER Wechselsachen dabei. das ist zwar lästig, aber besser als konsequent zu windeln.

Mitglied inaktiv - 12.11.2010, 14:39