Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Windel abgewöhnen

Thema: Windel abgewöhnen

Hallo zusammen Meine Tochter ist nun 3.5 Jahre und seit ca 4 Wochen ohne Windeln. Manche Tage laufen gut, da geht praktisch nichts in die Hose und an machen Tagen muss ich bei jedem Toilettengang die Kleider wechseln. Das große Geschäft geht ebenfalls oft in die Unterhose. Sie verkriecht sich oft in ihr Zimmer und geht in die Hocke und meldet sich, wenn sie fertig ist. Eine Woche war sie jeden Tag auf Toilette für Gross, dann plötzlich wieder alles in die Unterhose. An was könnte das liegen? Klar, auf die Toilette gehen soll gelernt sein und die Unfälle machen mir auch nichts, aber das nichts sagen und dann ins Zimmer gehen und in die Hose machen, das "nervt" (ich zeige ihr das natürlich nicht, sondern säge, dass es in die Toilette geht, sie mir doch beim nächsten Mal Bescheid geben soll, aber das selbst Profis mal ein Unfall passiert usw) Wie kann ich sie da nun unterstützen? Ihr das verständlich machen, dass sie es sagen soll? Habt ihr Tipps und wie lange dauert es im Durchschnitt, bis das Verständnis komplett da ist?

von nou.ru am 08.05.2024, 08:37



Antwort auf Beitrag von nou.ru

Hallo, na ja, es geht eher weniger ums Abgewöhnen. Sondern ein Kind wird sauber, wenn es von seiner Hirnreife her soweit ist. Viele wissen nicht: Das Sauberwerden muss nicht erlernt, erklärt oder geübt werden. Es ist ein genetisches Programm, das von selbst abläuft, ähnlich wie das Laufen. Man kann das Sauberwerden sozusagen nicht verhindern. Wann es aber soweit ist, ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Ich würde deiner Tochter im Moment einfach noch Windel-Pants anziehen, die kann sie herunterziehen wie einen Slip, wenn sie auf die Toilette geht. Und wenn sie es mal vergisst, ist es nicht schlimm, dann geht's halt in die Windel. Wir hatten die Pants von Lidl, die haben ein weicheres und nachgiebigeres Bündchen als die eher festen von Pampers, die das Kind nicht so gut herunter und wieder heraufbekommt (ruhig eine Größe mehr nehmen, dann geht's noch einfacher für das Kind). Man muss hier einfach eine pragmatische Lösung finden. Es ist ja für deine Tochter auch nicht so schön, die Kleidung einzuschmutzen und deinen (normalen) Ärger darüber zu erleben. LG

von Banu28 am 08.05.2024, 10:18



Antwort auf Beitrag von nou.ru

Bei uns hat der Prozess von „Kind will auf Toilette und es klappt an guten Tagen meistens“ zu tagsüber wirklich trocken mehrere Monate gedauert, fast ein halbes Jahr. Jetzt, ein Jahr später haben wir gerade an aufregenden Tagen immer noch gelegentlich mal einen Unfall. Das mit dem Stuhlgang hatten wir auch so. Unser Deal war: er sagt uns Bescheid oder zieht selbst eine Windelpants an und macht da rein. Das war mir immer noch lieber als ständig in der Unterhose. Weil gemerkt hat er es, er wollte/ konnte? nur nicht auf Toilette groß machen. Das kam erst nach 3-4 Monaten. Geholfen hat ein hoher Klohocker. Hängende Beine sind wohl sehr unergonomisch und stören die Entspannung des Schließmuskels.

von BabyBoy20 am 08.05.2024, 13:00