Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Wie viel und was für Spielsachen haben eure Kids?

Thema: Wie viel und was für Spielsachen haben eure Kids?

Hallo.... Ich stand grad mal wieder im Kinderzimmer und war am verzweifeln. Alles ausgekippt auf dem Boden verteilt usw., dabei hatten wir das eigentlich schon gut im Griff, erst die eine Sache einräumen, dann etwas anderes. Unsere Tochter ist jetzt 3,8 und hat meiner Meinung nach einfach vieeeel zu viel Spielsachen. Sie steht auf Lego und Playmobil, wovon natürlich überall diverse Kleinteile rumfliegen. Wir haben neulich erst n haufen in Keller gebracht, wie zb. Spielküche,Eisenbahn,einige Bücher und Kuscheltiere. Und ständig werden neue Sachen geschenkt, obwohl ich es "Verboten" habe. Sage ihrer Oma immer unser Zimmer ist überfüllt,es gibt nichts mehr.Neulich war sie dann man hier und sagt" Oh ja das ist ja wirklich etwas voll" ...und was soll ich sagen, beim nächsten mal hatte sie ihr wieder was gekauft.ES NERVT MICH SO.Nur zu Ostern hat es mal geklappt,hatte deutlich absoulutes Spielzeug-Schenk-Verbot erteilt. Was und wieviel Spielsachen haben eure Kids? Quillt euer Kizi auch vor Spielzeug über??

von CelinasMama am 12.05.2012, 10:47



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

mmh meiner ist 1,5 Jahre alt, und hat nicht zu viel Spielzeug und auch nicht zuwenig. Eine Box mit Bausteinen usw, eine kleine Box mit Autos, Traktoren und eben solchen Sachen.. dann was zum in der Wohnung umherfahren, Bücher und ja.. Alles schön geordnet, und wenn das Zimmer dann hinterher totales Chaos hat und er genug von der einen Box z.b hat dann räumt er sein Sach wieder auf und holt sich was neues.. Chaos ist normal und stört mich nicht..

von Baby_2011_Xx am 12.05.2012, 11:44



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Wir haben dafür Boxen und Pop up Tonnen wo spielzeug rein kommt. Ich muss aber sagen,das mein Kind tatsächlich mit allen Sachen spielt,im wechsel. Wir haben Lego,Zahlen Lernspiele,Puzzlebücher,Holz Puzzle,Kuscheltiere(diese liegen allerdings wirklich nur rum),Puppenwagen,Bobbycars,Hipp Hopp Zebra,Bücher,Schaukelpferd,Hüpf Rody u.s.w

von tinam1981 am 12.05.2012, 11:47



Antwort auf Beitrag von tinam1981

Ich glaub das die Kinder alle viel Spielsachen haben.Geht uns genauso wo ich immer sag sie hat doch gar ned viel aber irgendwie ja doch :))) Es sammelt sich alles so an,von Kinderbasare günstig,von der grossen Familie und natürlich noch ne menge von unsrer Nichte da sie schon grösser ist.Ich sortier au immer wieder um.Mit was sie gar nicht mehr spielt kommt zb.glei an den Herbstbasar zum verkaufen oder ich hebs auf wobei das au ned immer möglich ist.(Wohin ! :)) ) Hihi scho witzig das wir alle so denken

von Heimi am 12.05.2012, 12:48



Antwort auf Beitrag von Heimi

Mein Papa bastelt,malt und schraubt auch sehr gerne grosse sachen aus Holz wie zb.nen riesen LKW mit Anhänger als Spielzeugkiste,nen Kaufladen aber ein richtig grosser,Puppenwiege,Puppertisch und Puppenstühle ne Kinderküche hat er auch schon gemacht.(die steht im Sommer draussen auf der Terasse)... Ich schätz das wirklich sehr aber wir ham schon ausquartieren müssen da es einfach viel zu grosse sachen und viel zu viel sind. Echt schade drum aber meine spielt zb.nicht mit Puppen also ham wir erstmal die gebastelte Wiege,Tisch für Puppen in Keller sowas wird natürlich aufgehoben aber langsam geht echt der Platz aus wie gesagt echt schade drum.

von Heimi am 12.05.2012, 12:55



Antwort auf Beitrag von Heimi

viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel. verteilt auf 3 Kinderzimmer. Am meisten Lego und Playmobil. Aber auch viele Brettspiele und haufenweise Autos. Meine Tochter hat noch viel Barbiekram.

von Zoeybird am 12.05.2012, 12:59



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

unsere kinderzimmer quellen nicht über. ich sorge bewusst dafür, dass sie nicht zu viele spielsachen haben und ich miste immer wieder aus. zu viele spielsachen sind auch gar nicht nötig. - meine meinung. andere frage. wie alt ist ein kind, wenn man schreibt, es ist 3.8????

von veralynn am 12.05.2012, 13:29



Antwort auf Beitrag von veralynn

3 Jahre und 8 Monate ist sie alt :) also geboren am 30.9.08

von CelinasMama am 12.05.2012, 14:02



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

und was ich nur noch am klar stellen wollte, ich oder wir sind an dem spielzugchaos unschuldig, wir haben einfach zu viele schenkende Verwandte die einfach nicht hören wollen :))). "Einen Gutschein oder Klamotten" schenkt man doch nem Kind nicht... Es ist auch nicht so dass sie mit den Sachen nicht spielt, aber 10 Spiele, 1 große Kiste Playmo, 2 Kisten Lego duplo Haufenweise anderes Kleinkram womit niemand was anfangen kann und geschätzte 50Bücher (usw....)dürften wohl reichen.. :(

von CelinasMama am 12.05.2012, 14:14



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Also Bücher hat allein der Große 6,7 Jahre 70 Stück da er Bücher angucken und vorlesen überalles liebt. Eine Kiste Lego und eine große Kiste mit Fahrzeuge aller Art. Der Mittlere 5,5 Jahre hat ca. 20 Bücher und eine Kiste mit Fahrzeuge aller Art. Dann eine große Kiste mit Eisenbahnschienen und alles was dazu gehört. Der Kleine ist 21 Monate und hat eine Kiste Lego Duplo, eine Parkgarage mit Autos und so ein Zebra von V-Tech wo er rauf sitzen kann zum fahren mit Soundfunktion. Gemeinsam natürlich Gesellschaftspiele und noch ein paar Märchenbücher zum Vorlesen.

von kerstin 21 am 12.05.2012, 15:21



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

dann ist sie aber nicht 3.8...... klugscheiss........ mit 3.5 war sie ja 3 jahre und 6 monate....... das jahr hat 12 monate öhm, pack halt einen teil in den keller und tausche in einem halben jahr mal ein paar sachen aus........ dann wird "das neue" (aus dem keller) auch wieder bespielt. ist sie dein einziges kind?

von veralynn am 12.05.2012, 15:42



Antwort auf Beitrag von veralynn

:)) lol ich schreibe hinterm komma ja aber die monate :) ich meine das sei auch allgemein so üblich bei kleinkindern?! :)) ja ist sie das einzige kind.

von CelinasMama am 12.05.2012, 18:48



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Meine Tochter (6) hat zwei Zimmer, und darin sehr viel Spielzeug und Bücher. Im Esszimmer hat sie einen Schreibtisch und einige Kisten voll mit Mal- und Bastelzeug. Sie kommt mit dieser Spielzeugmasse sehr gut zurecht und benutzt auch alles immer mal wieder. Da wir den Platz haben, lassen wir auch alles da. Meine Freundin hat drei Kinder, alle innerhalb von 20 Monaten geboren (1x Zwillinge). Die haben insgesamt nur ein bisschen mehr Spielzeug als meine Tochter, weil sie ja logischerweise alle mit den gleichen Sachen spielen. Warum sollte ich meiner Tochter dann weniger Spielzeug zur Verfügung stellen, nur weil sie keine Geschwister hat? Falls sie ein Geschwisterchen bekommen sollte, wird umsortiert.

von Häsle am 12.05.2012, 19:32



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Hallo, meine Kinder haben auch definitiv zu viel Spielzeug, obwohl ich das nie wollte. Ursache ist auch bei uns, dass nicht nur wir, sondern auch die Verwandtschaft zu jedem größeren Fest schenkt, da kommt einfach irre viel zusammen. Eine Zeitlang brauchten wir fast einen Schneepflug, um noch von einer Ecke der Kinderzimmer in die andere gelangen zu können. Wir haben dann die Notbremse gezogen und die Geschenke bei den Verwandten vorgegeben, anders ging das nicht mehr. Die Kinder bekamen zum Beispiel eine Zeitlang nur "Außengeschenke" (Bobby-Quad, Roller, Stelzen usw.), nix für drinnen. Außerdem haben wir angefangen, das Spielzeug, das nicht mehr zum Alter der Kinder passt und womit sie nicht mehr spielen, zu verschenken, zu spenden oder bei Ebay zu verkaufen (z. B. eine Duplo-Eisenbahn) - auch das hat Platz geschafft. Sie haben jetzt immer noch sehr viel, aber es ufert nicht mehr so aus. Größeres Spielzeug wandert außerdem regelmäßig in den Keller oder auf den Dachboden und wird dort nur gelegentlich herunter geholt (z. B. Kaufladen, Innen-Trampolin, Riesen-Bausteine, Puppenwagen...), was den Reiz dann auch wieder erhöht. LG

von Bonniebee am 12.05.2012, 20:44



Antwort auf Beitrag von Bonniebee

Ohja, bei uns stapeln sich die Lego-Boxen, die Duplo-Eisenbahn darf ich auch noch nicht wegräumen, dabei ist er schon fast fünf und spielt kaum noch damit. Eine große Holztruhe mit der Holzeisenbahn hat er auch noch und nicht zu vergessen Hot Wheels, Hot Wheels und Hot Wheels. Die Bahnen nehmen ordentlich Platz weg und da ihm jeder immer mal wieder ein oder zwei von den Autos mitbringt, hat er schon drei Koffer voll... oder sind es vier?? Playmobil spielt er momentan garnicht, da hat er die Ritterburg und das Piratenschiff, das habe ich zusammengepackt und auf den Dachboden getan für den Fall, das das Interesse irgendwann mal wieder kommt. Achja, Bücher und Puzzles sind es auch einige

von Jacky010477 am 12.05.2012, 21:35



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

unser zwerg spielt am liebsten bei uns im wohnzimmer. da steht ne box für seine autos und ne große lego-box. hier und da verteilt die aufgebauten legotürme ect. und das wars. im ki-zi haben wir ein regal mit bunten fächern für seine ca. 20 bücher, holzeisenbahn, malsachen,nochmal autos, bausteinen. da kann er selbst gut ran u alles sortieren/aufräumen. auf kl. tisch das parkhaus. drunter ne große box für puzzle, würfelspiele, musikinstrumente. einen schlauch in der ecke für diverse kuscheltiere. ich denke es ist von jedem was dabei. meist spielt er mit autos, parkhaus u lego und liebt bücher. es ist immer zu viel u bald steht sein 3. geb. an. wir handhaben es auch so das die gratulanten auch sinnvolles schenken, nicht nur spielzeug! das aussortierte spielzeug sammel ich in ner box im schrank, was er manchmal wieder rauskramt oder ich geb einiges der caritas. manches was ich behalten möchte verleih ich einer freundin bzw. ihrem kind. wir tauschen sowieso gern im freundeskreis die kinderbücher aus, so muss man nicht ständig neue kaufen.

von DanaSchmied am 12.05.2012, 21:34



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Franziska hat einen Puppenwagen eine Spielküche mit Zubehör zwei Bobbycars eine grosse Puppe ein paar Kleinteile wie Spieltelefon , Xylofon , ABC Raupe , 4 gebrauchte Barbys mit Kleidung , Kinderschmuck mit Schmuckkoffer ein grosser Beutel Bausteine 7 grosse Plüschtiere 12 Kinderbücher unter anderem gute Nacht Geschichte , Kinderlieder , Kinderreime , Märchenbuch und Tierbücher Das ist meiner Meinung nach schon mehr als genug. Unsere Familie hat nun Ansage , Geschenke an die Kidds bitte mit uns Absprechen , weil sonnst legt man auch mal zusammen bei grösseren Sachen. Ich habe zum verstauen der Spielsachen 2 Kisten und eine Rammschkiste für das Kleinzeug. Was kaputt ist , fliegt ohne wenn und aber sofort weg. ungenutztes lege ich für die kleinste zur Seite oder bring es hier in der Stadt ins Möbellager , für andere Kinder

von Farasha am 13.05.2012, 15:15



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Genaugenommen zuviel. Mein Mann hat vom Junior noch vieles repariert, das machen wir jetzt nur noch bei teuren Sachen. Ansonsten versuche ich regelmäßig auszumisten, wobei Junior immer alles behalten will, er merkt jetzt meistens doch, dass etwas fehlt, das ist ihm früher nicht aufgefallen, nur hab ich keine Lust über jedes Teil zu diskutieren, wobei das eher im gegenseitigen Anbrüllen endet. Junior ist 4 Jahre und 4 Monate alt.

von Badefrosch am 14.05.2012, 14:52