Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Wie reagiert ihr da?

Thema: Wie reagiert ihr da?

Hallo, meine Tochter ist 3 Jahre alt und normalerweise komme ich sehr gut mit ihr klar in ihren kleinen Trotz Phasen. Man kann sie leicht "beeinflussen" wenn man ihr was verspricht oder sie gut lobt. Aber heute mittag ist mir fast der Kragen geplatzt. Wir waren einkaufen und haben ein paar Sachen erledigt. Als wir heimgekommen sind sagt sie zu mir "Mama, ich hab soooooo großen Hunger". Muß anmerken daß sie heut morgen sehr wenig gefrühstückt hat und ich dachte mir schon daß sie Hunger hat. Also hab ich die Nudeln mit Soße von gestern warm gemacht (sie liebt die Nudeln) und ich hab die Einkäufe aufgeräumt - hat nicht lang gedauert. Hab ihr auch gesagt bzw sie gefragt ob ich die Nudeln warm machen soll und sie die dann isst und sie sagte "ja". Während dem Aufräumen der Einkäufe frägt sie ständig ob die Nudeln schon fertig sind. Ich war fertig mit aufräumen und die Nudeln waren fertig. Ich schöpfe ihr auf den Teller, ich schöpfe mir auf den Teller und sag zu ihr "Guten Appetitt" und sie zieht ne Schnute und sagt "Ich hab kein Hunger" Ich hab sie auch durch nichts dazu bewegen können doch ein paar Nudeln zu essen. Sie hat sich strikt geweigert! Hab ihr dann gesagt sie soll aufstehen und in ihr Zimmer gehen (ich hab nicht geschimpft, bin nicht laut geworden aber sie hat schon gemerkt daß ich ihr Verhalten nicht in Ordnung find) Plötzlich fängt sie an zu weinen und kriegt sich fast nicht mehr ein. Ich bin eigentlich nicht die "Knallharte" die ihr Kind lang schreien / weinen lässt - aber diesmal war ich echt "abweisend" Hab sie weinen lassen, nach n paar Minuten hat sie sich beruhigt. Jetzt will sie die ganze Zeit mit mir kuscheln und mich in Arm nehmen usw. Wollte eigentlich heut mittag noch mit ihr in einen Vergnügungspark, aber das hab ich jetzt gestrichen und gesagt daß wir zuhause bleiben. So ein Verhalten wird nicht noch belohnt. Wie reagiert ihr denn in solchen Situationen? Ich mein, bei dem Verhalten hab ich das Gefühl daß sie mir auf der Nase rumtanzt. Klar testet sie ihre Grenzen aus - aber wie reagiert man denn am besten auf so ein Verhalten? LG Conny

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Das hattest du noch nie????? Obwohl sie schon 3 ist? Na das ist doch oft so..zumindest bei meinen und bei vielen die ich kenne... ich reagier da gar nicht drauf....nimm den Teller weg..sag ihr dass ich mich nicht veräppeln lasse und dann gibt es eben bis zur nächsten regulären Mahlzeit nichts zu essen. Sollte sie dennoch Hunger bekommen, kann sie einen Apfel etc haben. Und zur nächsten regulären Mahlzeit gibt es eben die wieder aufgewärmtren nudeln:) Lg Reni

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein also ich hatte das wirklcih noch nie bei ihr - das ist jetzt ein echtes Novum bei ihr. Deshalb bin ich auch etwas "fassungslos" weil ich bisher wie gesagt sehr gut mit ihr klar kam - ohne Probleme. LG Conny

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

Wow!!! Das war wirklich das erste mal??? Also ich hatte schon zu tausenden solche Situationen mit meiner dreijährigen Tochter, wo sie mit dem Dickkopf durch die Wand wollte. Besonders schlimm ist es in den letzten Wochen gewesen. Ich lasse sie bocken. Auf ein Machtspielchen lasse ich mich nicht unbedingt ein. Klar halte ich auch mal gegen, aber meist schicke ich sie auch ins Zimmer. Und dann ist das Gebrüll auch groß. Aber es bringt auch nichts, sie in diesem Moment besänftigen zu wollen. Umso mehr Aufmerksamkeit sie bekommt, umso größer das Geschrei. Und das will sie. Wenn sie merkt, das bringt nichts und dann von sich aus wieder ankommt, nehme ich sie natürlich in die Arme. Aber das muß dann schon von ihr kommen. Es gibt Situationen, da versuche ich sie zu beruhigen, weil ich auch einfach keine Lust habe, auf so einen Streit. Dann gehe ich auch auf sie zu, aber das bringt nichts. So schlimm wie es sich anhört, aber ich ignoriere sie dann. Wenn dann "alles wieder gut" ist, kuscheln wir auch. Und das ist dann gleich nochmal so schön. "Gewitter klärt die Luft". Alles Gute

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ja hat glaub ich jetzt auch ganz gut geholfen daß ich so konsequent geblieben bin. Haben vorhin richtig schön miteinander gekuschelt.... Hab es richtig genossen. Es war wirklcih das erste Mal daß sie so extrem bockig war. Bekannte aus dem Kindergarten bzw. das was man da so mitbekommt von anderen Müttern das kenn ich überhaupt nicht bei meiner Maus. Da musste ich immer passen wenn man fragte "was machst Du in dem Fall?" Ich denke immer daß ich dann vllt im späteren Alter größere Schwierigkeiten haben werd mit ihr - ich freu mich schon auf die Pupertät LG Conny

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

oh ja, da kann ich hier auch ein lied von singen! unser kleiner spielt dieses spielchen auch des öfteren mal. und da mama denkt er hat wirklich hunger, macht sie ihm natürlich auch brav essen. Bei uns gibt es mittlweile nur noch essen zu geregelten zeiten und wenn er da dann nicht isst, gibts halt erst wieder später was. zwischendurch schneid ich mal nen apfel auf oder sowas. süßes gibt es nur wenn er gegessen hat. lg jessi

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Das hab ich bei meiner öfter (montag wird sie 4). Zum Thema Essen: ich entscheide WANN u WAS gegessen wird, das Kind OB und WIEVIEL Möchte sie nicht, weiß sie, daß es nichts mehr bis zur nächsten regulären Mahlzeit gibt. Mehr Aufmerkamkeit (z.B. durch in ihr Zimmer schicken, sie überreden wollen etc.) bekommt sie nicht. Und das funktioniert. Je mehr sie bockt, desto weniger Aufmerksamkeit bekommt sie. Funktioniert übrigens auch bei größeren Kindern, siehe mein Sohn (8 Jahre) Gruß Claudia

Mitglied inaktiv - 01.10.2009, 11:51