Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Wie ist das bei Euch mit dem Aufräumen?

Thema: Wie ist das bei Euch mit dem Aufräumen?

Müssen Besucher-Kinder am Ende des Spielens aufräumen helfen? Wir machen es bisher immer so, dass wir mit Lenn aufräumen wenn der Besuch weg ist. Wie macht ihr das? Lenn ist übrigens 3 1/2. Und die Besucherkinder auch so das Alter. LG

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn wir mal Besucherkinder haben, mach ich das auch so. Meine Freundin allerdings fängt am Ende von sich aus an aufzuräumen, wenn sie bei mir ist. Dann räumen alle gemeinsam auf. Bin ich selber zu Besuch, räum ich übrigens auch selbst am Ende mit meinem Sohnemann (2 1/2) wieder auf. Aber jemanden darum bitten werde ich nicht, finde es nicht unbedingt notwendig, daß der Besuch bei mir aufräumen müßte.

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Bei usn ist es auch so wie bei Xusal, meine freundin fängt hier am ende auch mit an aufzuräumen, obwohl ich immer sage, lass ich mache das später... öhm, ich machs dann bei ihr aber auch so..und dann wird halt gemeinsam aufgereäumt... lg

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Was heißt müssen? Ist doch nur höflich, oder? Wenn wir zu Besuch sind oder auch nur bei Oma gespielt wurde, wird auch zusammen wieder aufgeräumt. Oma sagt zwar meist "Lass, ich mach schon." Aber ich bestehe drauf, dass Kindchen mithilft. Ich würde selbst auch nicht einsehen, dass mein Kind u. ich den ganzen Kram alleine aufräumen sollten.

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Jüngste ist nun 4 und wir versuchen nun bei Gleichaltrigen ein gemeinsames Wegräumen. Früher hab ichs nicht erwartet. Jetzt jedoch - im Kigaalter - denk ich, man kann es verlangen. Gemeinsam gespielt - gemeinsam weggeräumt. Bei den Großen ist das selbstverständlich, denn sie wollen nicht nach dem Besuch allein aufräumen und in den anderen Familien ist es auch üblich beim Aufräumen zu helfen.

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde es ganz normal, dass die Kinder am Ende des Besuchs zusammen aufräumen. Meiner ist jetzt 4 Jahre und da kann man das schon verlangen. Wenn wir allerdings bei meinen Eltern sind, machen wir nix....das können dann Oma und Opa machen

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wird immer am ende aufgeräumt, vor dem kiga-alter habe ich geholfen, aber jetzt rufe ich der und der wird gleich abgeholt, ihr müsst aufräumen, wenn nicht aufgeräumt ist muß die mama halt warten oder unser kind hilft nächtesmal auch nicht da aufräumen, wenn es an dem besucherkind gelegen hat. auch umgekehrt ist es so, wenn meine kinder spielen gehen, dann haben sie auch dort vorher aufzuräumen, bevor sie abgeholt werden. finde das kann man schon verlangen von den kindern, so bringt man ihnen dann auch ein stück ordnung bei, das für ihr leben ja auch gut ist. sehe auch nicht ein, das ich nachher für die kinder aufräume, gut ich kann mal helfen, aber nicht immer.....

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 06:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben mit dem KiGa-Alter und dem KiGa-Besuch angefangen, mit Besucherkindern aufzuräumen. Schließklich haben alle gespielt und sollten lernen, einander zu helfen. Natürlich habe ich auch anfangs geholfen. Inzwischen ist der Große fünfeinhalb und es klappt prima allein mit seinen Freunden.

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 11:30