Elternforum Rund ums Kleinkind

wie hoch sind die Zäune in eurem Kiga

wie hoch sind die Zäune in eurem Kiga

choizz

Beitrag melden

Hallo bei uns ist der Zaun nur genau 1 meter; ständig hauen Kinder, auch 3 Jährige darüber ab..also bestimmt 4 mal im Jahr sind Kinder weg. In den Vorschriften steht: Zaun muss mind 1 meter hoch sein, zudem NICHT zum Klettern verleiten. Was genau ist mit " nicht zum Klettern verleiten" gemeint`? Bei uns steht zb ein Gartenhaus am Gelände, dahinter ist der 1 meter hohe Zaun, wo die Kinder immer ungesehen verschwinden, völlig unfassbar meiner meinung nach


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von choizz

Bei uns sind die Zäune so in etwa 1,50 - 1,60 Meter hoch und "verleiten nicht zum Klettern". Das heißt beispielsweise, dass die Maschen vom Zaun so eng sind, dass Kinder nicht einfach mit den Füßen da rein kommen und so ganz einfach hoch klettern können. Trotzdem hat es ein Kind auch schon mal geschafft, abzuhauen, er war da 3, neu im Kiga und wollte unbedingt heim (wohnt gegenüber). Was sagen denn die Eltern der "entflohenen" Kinder bei euch? Hat sich noch keiner beschwert?


Glückskind_2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von choizz

Bei uns im Kindi gibt es keine Zäune...


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von choizz

Meine Tochter ist in einem Waldkindergarten und da gibt es keine Zäune. Und es ist auch noch nie ein Kind weggelaufen !


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von choizz

Ich kann Dir nicht genau sagen, wie hoch der Zaun ist - aber für einen Erwachsenen etwa Schulterhöhe.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von choizz

Hallo, "nicht zum klettern verleiten" heißt, Kinderfüße dürfen nicht "in" die Zaunmaschen pasen wie zum Beispiel bei einem Jägerzaun. Ein Kindergarten ist kein Knast und ein Kind, das abhauen will, findet auch einen Weg. Wichtiger wär mir die Frage, warum hauen "die Kinder" ab und welche Konsequenzen folgen, wenn ein Kind den Zaun beklettert. Auch Dreijährige können gut einschätzen, was geht und was gar nicht. Wenn sie von Anfang an wissen, wer auf den Zaun klettert darf nicht draußen spielen, halten sich in der Regel auch kleine Kinder daran. Ev.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Hallo, hier bei uns ist der Zaun auch nur 1 Meter und hat Querstreben! Der Kindergarten nimmt Kinder ab unter 1 Jahr. Ich finde es persönlich auch leider nicht gut, dass der Zaun nicht höher ist bzw. durch die Querstreben zum Klettern geradezu einlädt. Ab ungefähr 3 Jahren kann man evtl. mit den Kindern "reden" und sie verstehen ungefähr, dass sie nicht über den Zaun klettern dürfen, weil z. B. der Kindergarten (wie bei uns) mit voller Breitseite an eine Straße grenzt. Aber 2 jährige verstehen das noch ganz und gar nicht. In dem Alter wollte meine Tochter überall drüber klettern, was dazu "geeignet" erschien. Einmal wollte sie sogar von außen in den Zoo klettern...... Ehrlich gesagt, hatte ich auch etwas Bauchschmerzen dabei, als unsere Tochter im Sommer in den Kindergarten kam. Mittlerweile ist meine Tochter fast 3, so dass ich hoffe, dass sie nicht mehr auf solch dumme Ideen kommt. Die Erzieherinnen können ja auch ihre Augen nicht überall haben. Also ich würde einen höheren Zaun durchaus für gerechtfertigt halten. Ich finde, das Argument, dass ein Kind, das abhauen will, einen Weg findet, zählt irgendwie nicht. Man kann doch alles, was in seiner Macht steht, tun um eben das zu verhindern. Kleine Kinder denken eben nicht immer nach - und schon sind sie unterm Auto....... aber anscheinend erlauben die Richtlinien solche Zäune, denn in unserer Stadt (über 300000 Einwohner) haben ALLE städtischen Kitas nur einen 1-Meter Zaun :-(


gnomali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Uh....stellt euch mal einen KiGa mit 2 Meter Maschendraht vor.....würdet ihr das als vertrauenserweckend einstufen?????? Ich geh mit meiner 2 jährigen in Sport,in einem KiGa raum,da ist der Zaun glaub so meineHüfthöhe....wird ein meter sein.Auf seitens des Kiga ist genug raum zum Spielen,ich weiß allerdings nicht ob da Kinder ausbüchsen. Wenn Kinder ausbüchsen,trotz Betreuungspersonen....würde ich mir eher keine Gedanken darum machen,ob der Zaun nich hoch genug ist,sondern eher ob nicht zu viele Kinder für die Anzahl der Betreuer ist....Zuhause hat man die Mama und 1,2,3,4 Kinder,wenn mehr dann geben meist ja die Größeren mit Acht...im KiGa sind es wieviele Betreuer und wieviele Kinder?????In der Stadt sah ich ich neulich locker 12 Kinder und 2 Betreuer....am Straßenrand entlanglaufen.... Macht euch mal eher darüber Gedanken wie behütet eure Kiddis sind,nicht wie eingesperrt.....


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gnomali

Hm, 12 Kinder und 2 Betreuer? Ist doch ein guter Schnitt! Bei uns sind es auf Ausflügen locker 20 Kinder bei 2 Erziehern und im Kindergarten auch nicht selten 1 Erzieher bei 20 Kindern Das der Betreuungsschlüssel in deutschen Kitas nicht gut ist, das stimmt, aber das hat damit nur bedingt etwas zu tun. Es ist ja nicht Sinn und Zweck, dass die Kinder dauernd observiert werden, sie sollen (vor allem im Außenbereich) auch mal ungestört spielen können. Dafür müssen aber die Voraussetzungen stimmen, d.h. die Kinder sollen sich nicht leichtfertig in Gefahr begeben können. Ein ausreichend hoher Zaun (das müssen keine 2 Meter sein!!) gehört dazu. Klar, dass ein Kind, das weg will, einen Weg findet, aber da kann man es eine Weile lang besonders im Auge haben. So haben wir es bei unserem "Ausbrecher" gemacht. Wenn aber ständig Kinder abhauen, ist das meiner Meinung nach schon etwas Anderes...