Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Wie damit umgehen ?? Vorsicht lang

Thema: Wie damit umgehen ?? Vorsicht lang

Guten Morgen, muss Euch heute mal was fragen. Mein Sohnemann (im Juli3 geworden) hat momentan "Ausbrüche", die sich über ne Stunde ausdehnen können. Wenn er etwas, was er unbedingt haben will nicht bekommt (egal aus welchen Grund) rastet er aus. Er schreit, schmeist sich auf den Boden, lässt nicht mit sich reden, geht keinen Kompromiss ein, schmeist seine Möbel durch Zimmer. Klar, eindeutig Trotz. Aber wie damit umgehen. Heute morgen ist mein Partner wegen ihm zu spät zur Arbeit gekommen :( Obwohl ich den Knaben schon nach gut 10min beruhigen konnte. Wenn ich ehrlich bin, fang ich manchmal an zu überlegen, ob ich nicht einfach nachgeben soll. Aber ich hab Angst, das er mir dann irgendwann auf der Nase herum tanzt. Er hat einen sehr bockiger und sturer Kopf, ist in seinen Ausbrüchen sehr ausdauernd. Wenn es "nichtige" Sachen sind, wegen denen wir streiten, geb ich oft nach. Aber wenn es um grundsätzliches geht.... Aber manchmal weiß ich nicht einzuschätzen, wann nachgeben geht. Wenn bei einem "Anfall) nachher nix ansteht, lass ich ihn auch mal toben. SA nach dem Einkauf, hat er noch ne Stunde weiter gebrüllt. Versteht Ihr mich ?? Wenn nicht einfach nachfragen. LG und Danke

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

Willkommen in der Trotzphase! Mein Sohn ist jetzt 4 und hatte auch manchmal seine Anfälle. Ich denke, man muss einfach ruhig bleiben und versuchen, das Kind irgendwie abzulenken. Und wenn das nicht hilft, Konsequenzen androhen, z.B. keine Gute-NAcht-Geschichte. Aber wenn es so extrem ist, das nichts hilft, würde ich vielleicht mal einen Kinderarzt (oder -therapeuten) um Rat fragen.

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denk mir das schon, aber was tun, wenn der Kandidat wirklich nach ner halben Stunde immer noch (wie ein Sprung in der Platte) wiederholt "Ich will aber einen Lutscher". Junge, dann muss ich mich ganz schön zusammenreisen. Leider ist mir aufgefallen, das ich ihn dann manchmal ziemlich grob anpacke und in sein Zimmer beförder (schääääm) Soll ich ihn da lassen wo er ist und die Ohren auf Durchzug schalten, damit ich nicht die Wände hoch gehe?? LG

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

ja ja, das kenn ich. Ich lass ihn dann immer links liegen und inzwischen ist es so, das er sich nach wenigen Minuten einkriegt. Gestern z.B. wollte er, das ich mit ihm was spiele (er ist 2,5), er sollte aber vorher noch seine Hausschuhe holen. Und da wurde er auch trotzig. Ich hab ihm dann gesagt, wenn er nicht will, will ich auch nicht. Schwups brachte er die Hausschuhe und wir konnten in Ruhe spielen und er hat mir immer wieder gesagt, das er wieder lieb ist. Das ist sicher nicht immer einfach, gerade beim einkaufen, aber wenn man konsquent ist, denke ich, hat man es schneller wieder im Griff als gedacht

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

Du schreibst bei nichtigen sachen gibst du nach, wie soll dein kind verstehen, wann eine sache nichtig ist und wann nicht. er weiß nur, du gibst manchmal nach, deswegen will er es natürlich auch bei den für dich wichtigen sachen probieren. ich würde an deiner stelle von vornherein überlegen, was dir wichtig ist und was nicht. Aus den unwichtigen sachen würde ich erst gar keinen streit anfangen, sondern es eben gleich erlauben. und bei den sachen die dir wichtig sind, musst du hart bleiben. er wird dann lernen, dass du an deiner meinung festhälst und sich bald damit abfinden. LG

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 13:46