Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Was tun bei den ersten Zähnchen?

Thema: Was tun bei den ersten Zähnchen?

Bei meinem kleinen Bub ist es zwar noch nicht soweit, dafür aber bei dem Baby meiner Freundin. Tja und da das mit Sicherheit früher oder später auch auf uns zukommt, frage ich einfach jetzt mal hier nach! Also wer kennt gute, sanfte und wirksame Methoden zur Erleichterung des Zähne kriegens? Bin gespannt auf Eure Antworten!

Mitglied inaktiv - 29.07.2011, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe meinem kleinen Veilchenwurtzel gegeben! es sind zwar viele der Meinung das es zu unhygienisch ist, aber ich habe sie regelmäßig gewechselt und abgekocht! ich bin auch nur durch meine Hebi darauf gekommen, kannte sie vorher nicht. meinem Sohnemann kam da besser mit zurecht. detinox oder osanit haben wir auch ausprobiert aber bei Ihm war die Veilchenwurzel immer noch das beste!

von likable am 29.07.2011, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Gekühlte Beissringe, Schnuffeltuch zum Drauf-rum-beißen... Joa, mehr fällt mir für "gut, sanft und wirksam" nicht ein. Weniger sanft ist Dentinox oder für ganz schlimme Nächte Nurofen-Saft. Meine Große hat sich nur bei einem einzigen Zahn etwas gequält, den Rest hab ich kaum mitbekommen. Meine Kleine hatte auch recht wenig Probleme mit dem Zahnen, wenn auch mehr, wie ihre große Schwester. Warte einfach ab, ob Dein Kind Probleme hat oder nicht. Lg, Susi

von Susi0103 am 29.07.2011, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Also ein gekühlter Beißring kann helfen..oder was ich auch empfehlen kann ist das zahni gel von mammut pharma, weil es kein alkohol enthält. Bei meinem kleinen war nämlich das zahnfliesch ganz rot und das zahni gel hat es dann erstmal beruhigt!

Mitglied inaktiv - 29.07.2011, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Tagsüber nen nassen Waschlappen zum rumbeißen!

von MaSchie26 am 29.07.2011, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat alle ihre Zähnchen völlig unbemerkt und ohne Beschwerden bekommen. Sie waren einfach da, wenn man das nächste Mal ins Mündchen gucken konnte. Kein Weinen, keine Schmerzen, keine Quengeligkeit - null. Das ist oft so, es ist ein Voruteil, dass das Zahnen immer etwas Mühsames ist. Bei meinem Sohn war es ähnlich. Er hatte beim Zahnen keine Schmerzen, allerdings immer extrem starken Speichelfluss, sein ganzer Oberkörper war manchmal nass, wir haben ihm dann immer Mulltücher umgelegt oder auch Lätzchen. Auch er brauchte aber keine Kügelchen, bekam kein Fieber, keine Infekte vom Zahnen, und war glücklich und gut gelaunt. Von daher: Erstmal abwarten, ob die Zähne wirklich Probleme machen. Dann kannst Du immer noch teure Globuli kaufen. LG

von Hexhex am 30.07.2011, 11:43



Antwort auf Beitrag von Hexhex

Also meine ersten beiden hatten auch keine Probleme - aber der dritte jetzt stellt sich immer sehr an. Osanit hilft kurz, rumbeißen will er auf nix, ich habe ihm tatsächlich schon 3mal ParacetamolZäpfchen gegeben (bin eigentlich dagegen), die dann auch super gewirkt haben. Er bekommt aber auch immer ein paar Zähne auf einmal und hat schon wochenlang vorher geschwollene Zahnleisten.....jetzt bekommt er grade alle 3 Eckzähne und es geht richtig gut. Fehlen dann noch die letzten Backenzähne, ich bin ja mal gespannt.....also, ich würde mir mal Osanit holen und dann abwarten. Wenn er dann gerne kaut, reichen Waschlappen, Karotte oder vielleicht auch ein Beißring, ansonsten wirst Du eh dann weitergucken müssen....Viel Glück! Irene

Mitglied inaktiv - 30.07.2011, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe 2 mal Orsanit gegeben, aber sonst haben die Zähne nie Probleme gemacht. Alles Gute

von aeonflux am 31.07.2011, 00:13