Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

welche Haustiere sind was für KK u. für wenig Zeit?

Thema: welche Haustiere sind was für KK u. für wenig Zeit?

Hallo unser Sohn ist 3,5 J. u. ich überlege, ob wir vielleicht ein Haustier für ihn zulegen sollten. Wir haben zwar einen Hund, aber der ist nur Wachhund im Hof u. den sperren wir auch ein wenn unser Sohn da ist, da wir nicht wissen ob er ihn umwerfen würde etc. Ansonsten muss ich dazu sagen dass wir eine sehr kleine Wohnung haben u. auch eher wenig Zeit uns um das Tier zu kümmern..... Fische sind aber auch nicht das was für so ein Kind interessant ist.... Oder ist mein Sohn eh noch zu klein u. wir sollten warten (wie lange?) viele Grüße

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hm also wir haben einen Welli, aber da kann Flori nix mit anfangen. Dann noch zwei renner, da kann er auch nix mit anfangen. Demnächste kommt eine Katze dazu, aber da muss man natürlich viel Zeit für haben. Wie wäre es mit einem Kaninchen oder Meerschweinchen? Meine Freundin hat ein Meerschwein und ihr Sohn (wird im August 4) kommt damit schon super zurecht LG Anika

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Kaninchen und Meerschweinchen aber bitte nur zu 2 halten, damit sie sich wohl fühlen, denn ist ja nicht den ganzen Tag jemand da, der sich mit ihnen beschäftigt. LG

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

also ehrlich gesagt, finde ich 3,5 jahre zu jung für ninchen oder meeris. meine tochter hat ihre meeris mit 6 bekommen und selbst da musste man als erwachsener schon noch ein auge drauf haben (so ein tier kann zb auch mal zwicken und kind neigt dann dazu, einfach loszulassen...). diese tiere sind empfindlicher, als man immer meint und auch zeit- und kostenaufwendig. zumal man sie wirklich mindestens zu zweit halten sollte und dann braucht man auch schon wieder nen käfig von 120 x 60 cm... oder wie wäre es mit einer wasserschildkröte? das hatten wir uns noch so überlegt, aber wirklich informiert haben wir uns auch noch nicht... achja, was machst du denn, wenn sich dein kind nur ein paar tage damit beschäftigt und er die tiere dann uninteressant findet? es muss halt auch was sein, was du selbst haben willst. mit 3,5 jahren kann er es nicht überblicken, sich 6 jahre gut um ein tier zu kümmern... ich würde ehrlich gesagt, noch etwas warten ;-)

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben 2 Wellis, aber großes Interesse hat unser Kleiner daran nicht. Wenn ihr wenig Zeit hab, dann holt Euch ein Päärchen (egal ob Vögel oder Schweinchen), die werden viell. nicht so zutraulich, aber langweilen sich auch nicht zu tode, wenn ihr nicht da seid. Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

hi, wir haben schon immer ein aquarium und unsere kinder sind total begeistert! und das obwohl keiner ein großes trara um das becken macht. der vorteil: je größer das becken, um so weniger musst du dich kümmern und es macht keinen krach (wie ein hamster bspw.) ausserdem beruhigt es :-) Nachteil: die anschaffungskosten sind höher als bei einem hamster :-) lg suwi

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke du solltest noch ein paar Jahre damit warten, denn wenn du selbst kaum Zeit hast um dich um das Haustier zu kümmern, egal ob Nager, Vogel o.ä. was willst du mit dem Tier. Dein Kleiner wird es die ersten Tage sicher toll finden, doch das lässt schnell nach. Meine Kinder sind 2, 4 und 5 Jahre und wir haben auch Meerschweinchen, Katzen, und Fische allerdings kümmere ich mich um die alltäglichen Dinge denn ich habe die Tiere für mich angeschafft und ich bin den ganzen Tag zuhause. Für Meerschweinchen, das sehe ich bei meinem 4 Jährigen, sind sie noch zu klein.Die Schweinchen sind zu schnell und empfindlich in der Handhabung. Kanninchen beißen oft mal zu und Vögel die hatte ich früher machen eine Menge Dreck!!!! Ich denke so Grundschulalter ist sicher super um Kleintiere zu halten. Nichts für ungut. Imke

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir haben zwar auch einen Hund, aber der gehört bei uns zu Familie, also er gehört niemanden bestimmten von uns. Unser Hund ist auch nicht auf irgend jemand von uns besonders fixiert. Ich würde mir jetzt noch kein Tier "Nur" für mein Kind anschaffen, die Verantwortung kann dein Sohn noch gar nicht alleine übernehmen. Die Verantwortung wirst du ganz alleine tragen müssen. Meine Schwester war früher genauso, wollte unbedingt ein Tier haben, da war sie ca 4 oder 5 Jahre alt. Meine Mutter hat ihr aber keins gekauft, bis sie mit knapp 7 Jahren ihr Zwergkaninchen bekommen hat und selbst dann musste meine Mutter ihr noch meistens helfen. Ich will damit sagen. Warte lieber noch etwas ab, vielleicht ist der Wunsch nach einem Tier doch nicht so groß wie du denkst. Das wäre Schade, denn damit wären keinen geholfen, dem Tier und euch auch nicht. LG

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo vielen Dank euch allen, ich denke wir werden noch ein bisschen warten bis wir uns was zulegen, dann haben wir evtl. auch ne größere Wohnung mit mehr Platz etc. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 21:16