Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

was machen????

Thema: was machen????

Hallo, wir haben bei unserer Tochter (fast 2,5 Jahre alt) nun die 3 Stäbe vom Gitterbett entfernt, da sie angefangen hat und wollte übers Gitter klettern. Jetzt steht sie morgens früh um 3 (!) vor unserem Bett und will bei uns schlafen. Bis jetzt haben wir das 2x geduldet, aber es ist schon etwas früh. Sie schläft dann nochmals bis um 8. Wie sollen wir uns jetzt verhalten? Sie ins große Bett lassen und dort weiterschlafen? (Ist dann ziemlich unruhig und wir kommen nicht mehr zum Schlafen, mein Mann muß um 6 aufstehen....) Oder sie zurück in ihr Bett schicken (Kinderzimmer), was bestimmt in großem Gebrüll endet.....??? (Einschlafen klappt von Tag zu Tag besser, am Anfang wollte sie immer wieder raus, wie die Meisten Kinder :-) Und wäre es ratsam, jetzt schon die Gitter komplett vom Bett wegzumachen und das Bett zum Juniorbett umzubauen? Oder ist das noch zu früh? Vielen Dank erstmal Fine8198

Mitglied inaktiv - 01.02.2007, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Tochter ist 2 Jahre und 4 Monate und sie schläft seit 4 wochen im Großen Bett mit Rausfallschutz. Zu deinem Problem, also ich wollte es auch nicht, dass die Kleine bei uns schläft ich würde sie zurückschicken. Ich sag mal es wäre ok, wenn es 6 Uhr wäre aber nicht mitten in der Nacht. Gruß Katja

Mitglied inaktiv - 01.02.2007, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben unsere Kleinen gelassen, da dieses Verhalten eine Phase ist. Meine Große(5) hat auch einige Monate uns jede Nacht besucht. Zurückbringen hat wenig genutzt (Boomerang) außer das wir alle morgens völlig erschöpft waren. Dann löste sie sich ganz allein davon und nun schläft sie in ihrem Bett. Jetzt haben wir den Mittleren(3)fast jede Nacht bei uns oder früh morgens. Das stellt sich von allein ein. Ich würde das Bettchen so lassen ob nun mit Fallschutzgitter+großes Bett oder Babybettchen mit Durchgang. Wahrscheinlich fühlt sie sich in Ihrem gewohntem Bettchen dann doch geborgener. Alles gute Imke (Mami von 3)

Mitglied inaktiv - 01.02.2007, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es genau so. Wir haben die Kleine dann nachts bei uns schlafen lassen, es dauerte etwas bis wir uns daran gewöhnt hatten. Als diese Phase aufhörte haben wir die Kleine in unserem Bett vrmisst. Heute kommt sie nur noch ganz selten zu uns ins Bett und darüber freuen wir uns dann. lg nana

Mitglied inaktiv - 01.02.2007, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde erstmal die STäbe ganz wegmachen und nur ein Rausfallschutz hin. Wenn sie dennoch ins Bett kommen will würde ich sie lassen. Ich bin der Ansicht das die Kinder - gerade wenn die Entwicklung gerade wieder Fortschritte macht - oft einfach nur die Nähe von Mama und Papa brauchen und suchen. viele grüße tine

Mitglied inaktiv - 01.02.2007, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Fine, bei unserer Kleinen (gerade 3 geworden) haben wir mit ca. 2,5 Jahren das Gitterbett umgebaut. Allerdings konnten wir aus unserem keine Stäbe rausnehmen. Ich würde die Stäbe draußen lassen und mit dem Umbau noch etwas warten. Sie sollte erst mal etwas Zeit haben, sich an ihre "neue Freiheit" zu gewöhnen. Und damit werden wahrscheinlich auch ihre nächtlichen Besuche zusammenhängen. Sie kann "kontrollieren", ob ihr noch da seid. Und das bringt ihr neben der neuen "Offenheit" des Bettes (da ist ja jetzt ein Loch drin...) wieder Sicherheit. Unsere beiden hatten auch diese Phasen. Wir haben sie gelassen. Meistens hat das ein paar Tage angehalten, dann war wieder Ruhe. Hast Du sie denn mal gefragt, warum sie kommt? Vielleicht träumt sie auch schlecht. Das Alter dazu hat sie. Und mit bösen/schlechten Träumen solltest Du sie auf keinen Fall alleine lassen. Ach ja, wenn bei uns die Besuche zu früh waren, dann habe ich sie später, wenn sie wieder fest schlief, in ihr Bett zurück getragen. LG Heike

Mitglied inaktiv - 02.02.2007, 09:18