Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Reagiere ich über? Bisschen lang

Thema: Reagiere ich über? Bisschen lang

Hallo, Habe wieder mal eine Frage an euch, liebe Mamis. Also, wir haben einen Spielplatz in unserem Wohngebiet. Meine Tochter (14 Mon.) ist die jüngste auf dem Spielplatz. Die anderen sind mind. 1,5 Jahre älter. Da sind 2 Jungs und ein Mädchen, kaum sind wir draussen, die stellen sich immer mit Absicht vor sie hin damit sie nicht vorbei kann, und sie versucht sich durchzudrängen, dann verliert sie ihr Gleichgewicht und fällt hin. Wenn sie zur Rutsche geht, gehen die hinterher und rutschen einfach los. Weil es mir zu gefährlich wird, nehme ich sie. Und sie geht dann selber zur Schaukel (ich mit) und schon gehen die hinterher. Reissen ihr die Schaukel aus der hand (sie kann zwar noch nicht schaukeln, aber sie spielt einfach so damit) und fangen an zu schaukeln. Letztens ist einer voll in ihr Gesicht reingeschaukelt. Ich stand zwar dabei, aber das ging so schnell, konnte nicht so schnell reagieren. Ihr Sandkastenspielzeug wird ihr aus der Hand gerissen. Sie wird umgerämpelt. Sie weint dann auch immer wiedermal. Die Mütter machen nicht einmal den Mund auf. Mich regt das irdendwie langsam auf. Habe keine Lust mehr aufn Spielplatz zu gehen und blöd, einen anderen haben wir in der Gegend nicht. Ich möchte ja das sie Spaß hat und nicht weint. Übertreibe ich es? Wie würdet ihr reagieren? Liebe Grüsse Tülin PS.: Wir waren vorhin draussen und nach 15 min. sind wir wieder nach Hause, weil mich das wiedermal aufgeregt hat.

Mitglied inaktiv - 23.07.2012, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Naja wenn das tatsächlich ständig so ist, dann würde ich die Eltern mal drauf ansprechen, ob sie bitte etwas mit helfen könnten, dass Deine Tochter auch mal etwas in Ruhe spielen kann. Oder eben selbst reagieren, wenn sie das Spielzeug weg nehmen, dann würde ich zu den Kindern direkt gehen und freundlich aber sehr bestimmt sagen, dass sie das wieder zurück geben sollen. Fragen, ob man teilen kann, ist was anderes wie wegnehmen und aus der Hand reißen. Da würde ich schon eingreifen.. Auch an der Rutsche würde ich sehr bestimmt und klar sagen, dass sie bitte warten sollen, bis Deine Tochter gerutscht ist, und dann dürfen sie gerne rutschen.. Und wenn das nicht funktioniert, würde ich die Eltern ansprechen...

von Nase am 23.07.2012, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich erlebe es auch immer wieder, dass mein Sohn geschubbt oder umgerannt wird, Spielzeug weggenommen bekommt oder mit Sand beworfen wird. Dass die Kinder das tun find ich stückweit normal, mich kotzen aber auch wie Dich, die Eltern an, die dazu nix sagen, ihre Kinder machen lassen und oftmals gar nichts davon mitbekommen, weil sie irgendwelche Spiele am Handy machen. Wenn ihre Eltern nichts sagen, mach ist das halt. Die Kinder gucken dann immer ganz komisch, aber das ist mir auch egal. Ich würde an Deiner Stelle auch eingereifen und was zu den anderen Kindern sagen, sie sind etliches älter als Deines und Rücksichtnahme kann man auch mit 3 Jahren lernen! Viele Grüße!

von MamAnett am 23.07.2012, 20:41



Antwort auf Beitrag von MamAnett

Hallo, ach Mensch, das ist ja fies....aber lass dich da nicht einfach von dem Spielplatz weg drängen. Kinder können mit 3 Jahren durchaus schon wissen / lernen, das man auf kleinere Rücksicht nimmt. Ich kenn so ein Verhalten bei uns gar nicht, weder im Kiga noch auf irgendeinem Spielplatz (allerdings gehen wir auch nicht so oft auf einen, da wir eigene Spielgeräte im Garten haben). Ich habe es eher erlebt, dass die "Großen" die Kleinen ein bisschen unter ihre Fittiche nehmen. Wenn meine Tochter sich so verhalten würde wie eins der kinder, würde ich sie zurück pfeifen und ihr erklären, dass man so nicht mit kleineren umgeht. Da die Eltern es anscheinend nicht machen, würde ich an deiner Stelle beim nächsten Vorfall die kInder ansprechen, ihnen sagen, dass deine Maus halt noch kleiner ist und sie ein bisschen aufpassen müssen und dass es so nicht geht. Sollten die Eltern negativ darauf reagieren, würde ich sie fragen, wie sie es wohl fänden, wenn jetzt ein paar fast fünfjähriger Kinder kommen würde, und ihre Kinder "schikanieren" würde. Die Kinder können im Grunde nichts dafür. Die testen ihre Grenzen. Und Grenzen müssen in dem Alter gesetzt werden. Wenn es die Eltern nicht tun, dann mach du es, aber lass dich nicht vergraueln. LG + viel Erfolg

von Loni1975 am 23.07.2012, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Oh davon kann ich auch ein Lied singen, allerdings das bei Kindern von Freunden ..aber das ist eine andere Geschichte. Ich bin da aber auch so, dass ich den Kindern dann was sage wenn die Eltern es nicht machen. Vor allem wenn es ältere Kinder sind, wo die kleine sich nicht wehren kann. Ich halte dann auch schon mal ein Kind zurück wenn es sich "vordrängeln" will beim rutschen. Im Kindergarten lernen sie noch früh genug auf sich alleine gestellt zu sein und sich zu wehren, aber solange ich dabei bin und mein Muttiherz blutet sag ich auch was.........

von Akira am 24.07.2012, 06:48



Antwort auf Beitrag von Akira

Hi ganz klar einschreiten. Deine Tochter ist noch klein, sie kann sie nicht wehren: Ich würde erstmal den Kindern was sagen, wenn das nicht hilft die Eltern ansprechen... So geht das nicht.. Zumal die Kinder ja um einiges älter sind und das sicher verstehen sollten in den Alter LG Roxy

von Roxylady am 24.07.2012, 12:14



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Danke für die Tipps. Werde ich machen. Heute nachmittag werden wir wieder aufn Spielplatz gehen. Mal schauen was passiert. Und einen wunderschönen Tag.

Mitglied inaktiv - 24.07.2012, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

sorry kann ich jetzt nicht wirklich verstehen. ich hätte den kindern ganz klar gesagt das sie damit aufhören sollen. aber zugucken und nichts machen und das auf längere zeit, niemals

von Zwillingsmama04 am 24.07.2012, 21:09



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Ich habs einmal versucht, denen klar zu machen das sie noch klein ist und aufpassen müssen. aber das hat die nicht interessiert und haben weitergemacht. Ich wollte mich dann nicht noch 10 mal wiederholen. Und heute war keiner aufn Spielplatz.

Mitglied inaktiv - 24.07.2012, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

ich hätte gar nicht gross erklärt. ich hätte ganz bestimmend gesagt das sie das zu lassen haben. und hätte das nichts genützt hätte ich zu den müttern etws gesagt. ich will nicht das meine kinder sowas machen, aber genausowenig möchte ich das das andere mit meinen kindern machen

von Zwillingsmama04 am 24.07.2012, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Da gäbe es von mir einmal ein Riesendonnerwetter und es wäre gut. Du läßt dir viel zu viel gefallen und das von Kindern. Einmal ordentlich anraunzen und gut ist.

von safie am 24.07.2012, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Mund aufmachen !!!! Lass das doch nicht zu welches Signal gibst du den anderen Kindern ....sie lernen das sie damit durchkommen ohne das sie jemand ausbremst. Und deine kleine ? Die sieht die anderen ärgern und Mama macht nichts , und letztendes bestrafst du unbewußt dein Kind. Denn du nimmst sie da raus und ab nach Hause. Zumindest sehe ich das so................

von Farasha am 24.07.2012, 22:16



Antwort auf Beitrag von Farasha

Das soll keine Bestrafung sein, sondern mich macht es traurig wenn sie weint und keinen Spass hat.

Mitglied inaktiv - 24.07.2012, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

Offensichtlich bist du genauso untätig wie die anderen Eltern. Ei so kleines Kind lässt man doch so oder so nicht allein über den Platz huschen. Dann dürfte sich die Problematik doch ergeben, wenn du quasi daneben stehst. Und für die Erziehung der anderen bist du nicht verantwortlich. In 2 Jahren ist dann dein Kind dasjenige, welches ein kleineres ärgert. Das ist der Lauf der Dinge, das wird sich nie ändern. Und es sind immer nur die eigenen Kinder lieb....und alle andere ungezogen oder böse. Sollte mal ein Kind wirklich dermaßen brutal agieren, dass ernsthafte Gefahr bestünde, dann kannst du eingreifen. Aber bedenke dann immer, dass du noch kleine Kinder vor dir hast. Und keine Gewaltverbrecher.

von Eule2000 am 26.07.2012, 10:36



Antwort auf Beitrag von Eule2000

Bindest du deine Kinder aufm Spielplatz an eine Leine oder trägst du sie ständig?? Oder wie machst du das? "nicht allein übern Platz huschen lassen". Ich bin ja direkt hinter/neben ihr. Wenn mein Kind sowas machen würde/sollte. Würde sie was von mir hören. Aber diese Eltern sehen teilweise alles, aber machen ihren verdammten Mund nicht auf.

Mitglied inaktiv - 26.07.2012, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Bei einem 14 monatigen Kind bin ich permanent neben dran, ja! Tatsächlich. Und wie ich schon sagte: es sind immer die anderen schuld. Hab mehrere deiner Beiträge verfolgt und kann nur sagen: werd erwachsen, gib deinem Mann nen Tritt in den Ar.... und fang an, an dir selbst zu schrauben und nicht an den bösen anderen.

von Eule2000 am 27.07.2012, 06:00



Antwort auf Beitrag von Eule2000

Hier in diesem Beitrag geht es weder um meinem Mann noch um mich. Glaubst du ich lasse mein Kind alleine rum rennen. Du solltest erst mal besser lesen und dann dein Mund aufmachen...

Mitglied inaktiv - 27.07.2012, 15:37