Zuna
Meine Kleine wird kommenden Monat 2 und spricht kaum was vernünftiges. Sie brabbelt den ganzen Tag ist sehr kontaktfreudig,artikuliert sich wunderbar und jeder weis dann auch was sie will, verstehen tut sie ebenfalls alles wie z.B. hol dies oder jenes, frage beantwortet sie mit Kopfnicken oder schütteln aber normale Wörter kommen da wenig. Habe jetzt schon ein Termin bei HNO Arzt gemacht, wollte aber mal hier in die Runde fragen ob es vielleicht Kinder gibt die einfach später sprechen.. Liebe Grüße Zuna
Als erstes, ja es gibt kinder die einfach spät srechen meistens waren diese Kinder früh was Motorik an geht. Und zweitens, ich würde dir einen Pädaudiologen empfehlen ( spezieller HNO Arzt kennt sich viel besser in der Sprachentwicklung aus als ein HNO und kann ganz anders testen.
Ich finde den HNO-Arzt hier völlig ungeeignet, denn er ist nicht dafür ausgebildet, Sprachentwicklungs-Verzögerungen zu erkennen. Er kann allenfalls Sprechfehler (Lispeln) erkennen und zum Logopäden überweisen. Ich würde daher zuerst unbedingt Euren Kinderarzt fragen, wie er die Sprachentwicklung einschätzt. Wenn der wirklich nicht ganz zufrieden ist, kann er Dir eine Überweisung in ein Frühförderzentrum oder Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) geben. Dort arbeiten Ärzte mit Logopäden zusammen und entscheiden im Team, ob eine Sprachentwicklungs-Verzögerung überhaupt vorliegt. Ist es nötig, kann man dort auch direkt die Logopädie machen. Logopäden sind nicht nur für Sprachfehler zuständig, sondern genauso für eine verzögerte Sprachentwicklung! LG
Wenn sie KORREKT HÖRT, dann kann man weiterschauen. Ohne gescheites HÖREN kann auch ein Lgo nix machen. bzw. macht er/sie es anders. Geh hin, lass testen, ob sie hört.
Ich warte auch immer noch darauf, dass mein Sohn mit mir redet... Er ist jetzt 2 Jahre und 5 Monate alt. HNO & Kinderarzt sind beide zufrieden mit ihm und er war schon immer mehr der motoriker. Seit ein paar Wochen sagt er Ja & Nein. Sonst hat er nur eine Hand voll Wörter, die er nur nach Lust und Laune verwendet.. Bisher hab ich es auch noch nie geschafft Wörter aus ihn rauszukitzeln. Wenn ich ihm eine Katze zeige und frage was das ist, kommt nichts. Wenn ich Frage wo die Katze ist, zeigt er drauf... Und dann gibt es Tage, an denen er auf die Katze zeigt und "mau" sagt... In den letzten Tagen hat er auch einige andere neue Wörter gesagt, nur weiß ich nicht, ob es wunschdenken meinerseits war, da sie bisher nur einmal gesagt wurden. ^^ Aber möglicherweise fängt es ja jetzt endlich mal bei uns an ^^
Ich denke du hast noch Zeit zu warten. Meine beiden großen Kinder haben kurz nach dem 2. Geburtstag angefangen zu sprechen. Vorher nur das nötigste Mama, Papa, Bagger, ... Dann ging es schneller als man gucken kann. Das ist wie laufen lernen, das geht auch nicht schneller mit Arzt. ;-) Solange sie alles versteht ist alles in Ordnung.
Das ist so individuell wie alles in der Entwicklung. Mein Grosser, 2,5 Jahre redet eigentlich den ganzen Tag, sehr gute Aussprache und riesen Wortschatz. Er hat schon früh sehr gut geredet. Sein kleiner Bruder, 1,5 Jahre, sagt wauwau, Mama und Papa. Das wars. In seinem Alter hat der Grosse schon ganze Sätze mit 10 Wörtern und mehr gesprochen. Wenn gesundheitlich alles in Ordnung ist, würde ich mir da keine Sorgen machen. Irgendwann können alle alles :-) LG Iris
Hno Arzt ist super um zu kontrollieren dass er auch richtig hört, was sich ja maßgeblich auf die sprachentwicklung auswirkt...ansonsten abwarten, viel vorlesen und singen...alles gut! Einstein fing auch erst mit drei an zu sprechen&512;
hat auch erst mit nach 2 angefangen und ist im vgl zu gleichaltrigen sprachlich nicht so fit. ist aber viel besser in motorik als die anderen. er hat ab 1,5 unglaublich viel geklappert, aber man konnte nichts verstehen. sonst war alles i.o. gehör hat aufgaben erledigt, wie deiner. bleib locker und lass dir jetzt bloß nicht logopädie aufschwatzen. die sprachentwicklung liegt im zeitlichen rahmen..
Ihr habt mir wieder etwas licht in meinen Tag gebracht. Den HNO Termin werde ich wahrnehmen, soll ein sehr guter Arzt sein auf Kinder spezialisiert. Ich hoffe das dann auch alles gut ist! Vielen lieben Dank nochmal !
Ich finde HNO erstmal richtig, wenn der feststellt dass "technisch" alles in Ordnung ist kann man abwarten. Pädaudiologen sind wahre Schätzchen, aber nicht mit knapp 2 da es da mehr um Weiterleitung und Verarbeitung geht, das wird mit nichtmal 2 schwierig zu bewerten
Mein Ältester hat bis zu seinem 2. Geburtstag nur Mama und Wauwau gesagt, sich sonst nur mit Lauten und "Zeichensprache" verständigt. Er hat von einem Tag auf den anderen angefangen richtig zu sprechen und ist seitdem eine Quasselstrippe geblieben. Mein Jüngster (jetzt18Monate) redet auch nicht viel. Sagt auch nur Mama und Wauwau. Kann uns aber gut verstehen und uns zeigen, was er möchte oder nicht. Ich denke HNOist wirklich nur angesagt, wenn du dir nicht sicher bist, ob er richtig hören kann. Nach deinen Beschreibungen, ist dein Kind aber wohl genauso sprachfaul, wie es meine Söhne waren/sind. Was sagt denn der Kinderarzt? Die nächste U müsste doch auch bald anstehen... So wie du deinen Sohn beschreibst, würde ich mir keine großen Sorgen machen. Wie einige Kinder später laufen, sprechen andere eben später.
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr