Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Wann das nächste Baby

Thema: Wann das nächste Baby

Hallo ihr lieben. Also mal ne ganz allgemeine umfrage. Wie seht ihr das mit dem altersabstand? Ich habe einen 9 jährigen, 20 Monate alten sohn und eine 4 Monate alte Tochter. Die beiden großen spielen jetzt auch schon miteinander, aber Joshy ist halt der älteste und macht halt irgendwie sein Ding. Die beiden kleinen liam und Isabella sind ja nur 15 Monate auseinander, aber ich muss sagen liam kümmert sich sehr führsorglich um seine kleine Schwester. Wie seht ihr das eher sehr dicht bei einander oder doch lieber Jahre dazwischen?

von HappyMom1212 am 23.09.2012, 00:48



Antwort auf Beitrag von HappyMom1212

Beides hat seine Vor- und nachteile.. Ich persönlich finde ein Altersunterschied zwischen 4-6 jahren optimal.. Was weniger ist, ist mir zu dicht, was über 6 J. ist, wiederrum zu gross.. LG

von 2011Mama am 23.09.2012, 02:56



Antwort auf Beitrag von HappyMom1212

Die Frage stell ich mir auch im Moment des Öfteren Meine Maus ist 13 Monate... und sind am überlegen wann wir's wieder probieren sollten

von Knöpfchen2 am 23.09.2012, 08:54



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

meiner ist fast 19Monate alt denk auch manchmal dran aber mein mann will noch nicht aber ich find wenn mei kleiner 2 1/2 -3 ist wäre der abstand perfekt

von ARS_Family am 23.09.2012, 09:13



Antwort auf Beitrag von ARS_Family

meine beiden sind 2 jahre und 2 monate auseinander, an manchen tagen ists perfekt so und an anderen wünsche ich mir noch 1-2 jahre dazwischen, den richtigen abstand gibts glaub ich nicht. aber es ist sicher etwas leichter wenn kind 1 schon recht selbstständig ist, 2 wickelkinder, 2 kinder die man anziehen muss usw. das kann einem unter zeitdruck schonmal zum verhängnis werden.

von PoisonLady am 23.09.2012, 10:38



Antwort auf Beitrag von PoisonLady

hallo meine beiden sind 8 und 2 jahre alt,ich wollte immer mindesten 3 jahre zwischen den kindern haben,aber ich muss sagen die 6 jahre sind perfekt. die große hat mit 6 jahren immer gut verstanden wenn ich grad mal nicht konnte,die kleine lag sehr lang im krankenhaus und die grosse hat gut verstanden warum das so ist. meine cousine hat ihr zwei mädels direkt hintereinander bekommen,ich fand es super stressig,grad am anfang,klar jetzt nach 9 jahre ist es schön die beiden spielen viel zusammen,aber bei uns ist es nicht anders die grosse und kleine spielen auch gern zusammen!

von CKEL0410 am 23.09.2012, 11:28



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Wir haben einen Abstand von 22 Monaten (Großer ist jetzt 25 Monate und die Maus 3 Monate) und wollten es auch so :) Auch wenn es gerade stressig ist, so freue ich mich auf die Zeit etwas später, wenn sie miteinander etwas fangen können. So haben sie dann (wenn sie sich denn hoffentlich verstehen^^) immer einen Spielkameraden um sich und langweilen sich nicht so sehr, wenn man mit ihnen etwas unternimmt. Zudem sind sie ja dank ähnlichem Alter auch meist an den selben Dingen interessiert. Auch hatten wir praktischerweise alles noch da vom Großen und müssen fats nix nachkaufen. Grundsätzlich hat aber jeder Altersabstand seine Vor- und Nachteile. Dafür war eben meine SS etwas stressiger und jetzt ist es auch manchesmal nicht leicht. Spätestens wenn die Maus krabbelt und der Große in den Kindergarten kommt, wirds aber besser :) Meine Geschwister sind alle sehr viel älter als ich (der kleinste Abstand 7 Jahre, der größte 21Jahre^^), was ich immer sehr traurig fand, da wir, auch wenn wir uns lieben, wenig Bezug zueinander hatten/haben. Falls es noch ein weiteres geben solllte, sollen deshalb auch wieder höchstens 3 Jahre zwischen dem Baby und der Jüngsten liegen.

von Jyriell am 23.09.2012, 14:38



Antwort auf Beitrag von HappyMom1212

find es nah gut,aber nicht zu nah(1 Jahr Unterschied) bis 3,3 1/2 Jahre okay.

von wesch am 23.09.2012, 19:31



Antwort auf Beitrag von HappyMom1212

Mein Mann und ich hätten einen Unterschied von max. 2 Jahren gut gefunden, aber leider spielt die Natur manchmal anders. Unsere Kleine wird nächste Woche 2,5 Jahre und von einer weiteren SS sind wir leider noch weit entfernt. Aber wahrscheinlich hat auch ein größerer Abstand seine Vorteile. Das sagen wir uns jetzt immer. ;-)

von -kili-81 am 23.09.2012, 19:48



Antwort auf Beitrag von -kili-81

Na dann toi toi toi für die übungsphase..... Und sag Bescheid wenn es geklappt hat.

von HappyMom1212 am 23.09.2012, 20:05



Antwort auf Beitrag von HappyMom1212

Hallo, also bei mir ist es noch nicht so weit bin noch schwanger mit dem ersten. aber wenn es da ist möchte ich mich schon bei meiner FA informieren wann es für den körper in ordnung ist sag ich mal ein zweitest kind zu bekommen. Wir wollen 2 kinder haben und die möglichst nah beieinander. ich seh das bisschen von meiner kindheit. mein älterer bruder ist 2 1/2 jahre älter und ich finde das ging noch wir haben oft miteinander gespielt ... aber als er 10 war und ich 8 kam unser kleiner bruder zu welt und mit dem konnte ich gar nichts anfangen. meine mutter hat sich nur um ihn gekümmert ( klar, ein kleines baby ) und ich kam mir zurückgesetzt vor. Der bruder von meinem mann ist auch 6 jahre jünger und er sagte auch da war der altersunterschied zu groß und er hatte keine lust mit dem zu spielen.. deshalb wollen wir es anders machen. viele liebe grüße

von sweetme89 am 24.09.2012, 01:12



Antwort auf Beitrag von sweetme89

Hallo, also ich würde sagen, 2 Jahre und auch 3 Jahre sind ein guter Abstand. Leider kann man das aber meist nicht so genau planen, dank der Natur. Ich selbst habe zwei Brüder, der eine ist knapp zwei Jahre jünger als ich und der zweite 13 Jahre. Mit dem ersten habe ich gespielt aber auch schön gestritten. Und mit dem zweiten, zwar auch, aber eher als "Mamaersatz". Ich habe ihn mit meinen Eltern zusammen betreut und mich um ihn gekümmert, als wäre es mein eingenes Kind gewesen. Ich fand beides schön. Habe jetzt auch zu beiden ein super Verhältnis und kann nichts gegen beide Abstände sagen. LG

von Srila am 24.09.2012, 10:36