Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Wärmflasche

Thema: Wärmflasche

Hallo Mamis, vielleicht könnt ihr mir einen tip geben.. Momentan leg ich meiner kleinen immer eine Wärmflasche unter die Decke bevor unser Abendprogramm beginnt, so das sie dann immer in ein warmes Bett hüpfen kann. Ja, meine kleine ist eine richtige Frostbeule =) nun kam es immer öfters vor das sie diese auch unter der Decke behalten will. Ich hatte dabei immer etwas Angst, weil was wenn diese wirklich undicht wird und hab mir ein Körnerkissen besorgt aber das lehnt sie strikt wegen dem Geruch ab.. Wärmflaschen in verschiedenen Motiven gibt es ja wie Sand am Meer und ihr würde es sicherlich gefallen eine zu bekommen aber meine Angst spielt halt leider mit.. Darum meine Frage an euch, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht und hatten die kleinen von euch auch diesen Tick?

von Johanna5 am 10.07.2014, 19:19



Antwort auf Beitrag von Johanna5

Welche Angst hast du denn und wie alt ist dein Kind? Also im Babyalter hatten meine Kinder im Winter immer eine mit im Bett und haben auch damit geschlafen. Als der Große anfing, alles mögliche aufzuschrauben kam sie raus, wenn ich den Raum verlassen habe. Eine Freundin von mir hat später ihre Flasche immer in einen selbstgenähten "Bezug" gesteckt (sah aus wie ein Hund) und zwar so rum, dass der Schraubverschluss abgedeckt war. Der Bezug war schwer überzuziehen und seperat nochmal verschlossen, ihr Kleiner hat die Flasche da nie rausholen können. So könnte man verhindern, dass das Kind die Flasche öffnet. Jedenfalls bis das Kind versteht, dass öffnen keine gute Idee ist. Aber wenn du vom Platzen oder so redest - also bei uns ist noch nie was passiert. Der Große ist heut fünf und liegt wenn er sie hat, immer direkt drauf.

von Woelfin90 am 10.07.2014, 19:48



Antwort auf Beitrag von Johanna5

Wieso sollte eine Wärmflasche auslaufen? Ich benutze selbst regelmäßig eine (so ein ewig altes Ding), die ist noch nie ausgelaufen. Aber um deine Angst zu mildern, wäre ein Wärmflaschenbezug sicherlich eine gute Idee...

von miemie am 10.07.2014, 22:14



Antwort auf Beitrag von miemie

alternativ erwärm ein gelkissen oder moorkissen. die können nicht auslaufen.

von Itzy am 11.07.2014, 07:50



Antwort auf Beitrag von Johanna5

meine Kinder wollen selbst jetzt im Hochsommer Wärmflasche ins Bett. Ich dreh die Wärmflasche immer um, nachdem ich heißes sowie auch kaltes Wasser gemischt habe (ist also eh nicht knallheiß) dabei bläht sie die Flasche ein bisschen, dreh die Flasche dann richtig rum, mach sie wieder ein bisschen auf, drück die Luft raus und mach sie wieder zu, dreh wieder um um zu kontrollieren, ob auch wirklich richtig zu ist und dann kommt sie in das vorgesehene Kissen. Wir haben hier einen Stern, einen Frosch, einen Delfin und einen Bär. Es ist noch nie vorgekommen, dass sich hier ein Kind deswegen verletzt hat. Achso, meine Ältestes ist 10 und sie benutzt nur keine Wärmflasche, wenn sie woanders schläft oder Freunde bei ihr schlafen ;-)

von wir6 am 11.07.2014, 08:33



Antwort auf Beitrag von wir6

Wow, das ist natürlich auch eine ganz schöne Arbeit am Tag 4 Wärmflaschen warm zu machen.. Ich mach in unsere Wärmflasche nur warmes Wasser aus der Leitung, also passieren kann eh nix außer das sie nasse Füße bekommt :D Versteh nur nicht das sie genau im Hochsommer auf sowas kommt.. Sie wird nun bald 4. und bis jetzt hatte sie sowas noch nie gemocht, da reichten im Winter sogar 2 kuscheldecken aus.. Auch ist unsere Wärmflasche nicht besonders, eine ganz normale ohne Überzug.. aber vielleicht sollte ich doch mal eine schöne mit Bezug suchen..

von Johanna5 am 11.07.2014, 18:38