Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Vom Schlafsack zur Bettdecke

Thema: Vom Schlafsack zur Bettdecke

Hallo ihr Lieben, wann habt ihr denn bei euren kleinen vom Schlafsack zur Decke gewechselt? Meine kleine ist jetzt 26 Monate alt und sagt von sich aus das sie den Schlafsack eigentlich nicht mehr möchte. Da sie grade Backenzähne bekommt und aktuell nicht mehr allein bei sich im Bett sondern mit bei uns schläft haben wir sie die letzten Tage auch ohne Schlafsack bei uns mit schlafen lassen, nur frage ich mich jetzt was ich mache wenn sie wieder allein in ihr Bett geht… Wie habt ihr das gehandhabt? Liebe Grüße

von Erdbeertörtchen2022 am 06.05.2024, 16:22



Antwort auf Beitrag von Erdbeertörtchen2022

Wir haben in der Übergangsphase immer gefragt, ob er lieber ohne Hose im Schlafsack oder mit Hose (wenn er sich nachts freistrampelt, mag ich ja am Anfang auch nicht stündlich schauen, ob er friert und die Decke zurecht zuppeln, das kommt dann mit der Zeit) unter der Decke schlafen möchte. So konnte er selbst sein Tempo vorgeben und sich dran gewöhnen. Mittlerweile liegt der Schlafsack nur noch dekorativ irgendwo im Bett, aber benutzt wurde er schon lange nicht mehr. Als er eh ne ganze Weile nur die Decke wollte, haben wir den Schlafsack dann auch mal in die Wäsche getan (dass die aber auch soooo viele Tage zum sauber und trocken werden braucht...! ) Dass eure Kleine das von sich aus will, ist doch schonmal super - und neben euch kann sie sich ja schonmal an den Umgang mit der Decke gewöhnen. Wenn sie soweit ist, einfach wieder im eigenen Bett versuchen, das wird schon

von Carrabea am 06.05.2024, 17:07



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Mein Sohn mochte ab ca 10 Monaten keinen Schlafsack mehr und sind auf eine Decke umgestiegen. Hat super geklappt Ab und an muss man ihn heute noch zudecken. Er wird im Juli 2 Jahre alt. Alle anderen (3) hatten einen bis ca 1,5 und danach eine Decke.

von Nikac am 06.05.2024, 18:58



Antwort auf Beitrag von Erdbeertörtchen2022

Hallo Bei unserem Sohn war es im letzten Jahr so um die Zeit wie jetzt. Da war er knappe 2 Jahre, als er zum großen Bett auch lieber die Decke wollte. Da dann Sommer war, wars auch nicht so tragisch wenn er mal nicht so zugedeckt war. Und bis zum letzten Winter hats dann schon gut geklappt, war mit Decke kein Problem mehr. Probiert es einfach aus, so kalt sollten die Nächte ja nicht mehr sein. Zur Not ziehst du sie halt ein klein bisschen wärmer als im Schlafsack an. LG

von Pumuckl24 am 06.05.2024, 18:49



Antwort auf Beitrag von Pumuckl24

So haben wir es auch gemacht. Im Sommer vom Schlafsack auf die Decke gewechselt, da war es nicht so tragisch wenn sie mal offen lag. Da war sie etwas über 2 Jahre alt.

von ZippZappZeppelin am 06.05.2024, 20:12



Antwort auf Beitrag von Erdbeertörtchen2022

Haben gerade umgestellt, hatten das Gefühl es passt jetzt zum Sommer. Mein Sohn ist gerade 2 geworden. Er bekommt einen langen Schlafi an und schiebt dann meist in den Morgenstunden die Füße unter meine oder seine Decke wenn er friert. Wir schlafen allerdings sowieso noch neben ihm. Dass er die Decke wieder hochziehen kann/muss hat er aber eigentlich auch selbst gleich verstanden.

von Beccaaa am 06.05.2024, 21:33



Antwort auf Beitrag von Erdbeertörtchen2022

Unsere große Tochter ist 3,5 Jahre und schläft noch bei uns. Sie trägt auf eigenen Wunsch seit einigen Wochen nur noch sporadisch Schlafsack, ganz wie sie will. Sie hat welche mit Füßen. Mir persönlich wäre 26 Monate bei ihr zu früh gewesen, da sie durchs Bett rotiert und dann recht sicher nach uns gebrüllt hätte, wenn es ihr kalt geworden wäre. Aber das gilt nur für unsere Tochter.

von misssilence am 06.05.2024, 21:35



Antwort auf Beitrag von Erdbeertörtchen2022

mit 23 monaten fing der hochsommer an und da schlief er nur mit kurzarmschlafanzug. als es dann herbst wurde kamen auch hier die backenzähne und er schlief wieder bei uns im bett. ab da wollte er keinen schlafsack mehr, sondern mit unter meine decke. in seinem gitter-beistellbett hat er dann auch decke und kopfkissen bekommen. er war nicht so der freistrampler. mit 2,5 ist er ins eigene zimmer und da klappt es auch sehr gut. wenn er aufwacht, dann deckt er sich auch selbst wieder zu. selbst auf der couch besteht er auf die "couchdecke", da ich sie auch immer benutze.

von Rachelffm am 06.05.2024, 21:42



Antwort auf Beitrag von Erdbeertörtchen2022

Woran liegt denn das Problem, dass sie unter Decke schlafen kann wenn sie alleine im Bett schläft? Also mit 26 Monaten ist sie schon groß genug um aus der Decke rauszukrabbeln wenn sie sich mit dem Kopf abdeckt wenn es ums ersticken geht. Mein Sohn schläft mit uns seit Anfang an. Erstmal hat er im Schlafsack geschlafen bis er 1 wurde. Es war Hochsommer und mit Schlafsack war zu warm, aber ohne abgedeckt zu werden hat er schlecht geschlafen. Na ja, dann haben wir ihn mit muselin Decke für Babys abdeckt. War super und die Decke war auch passend groß damit er leicht rauskommt wenn was. Im Herbst und Winter kam dann wieder Schlafsack. Er wird bald 3 und hat bis vor kurzem noch mit dem Schlafsack geschlafen. Jetzt wurde wärmer und er schläft wieder unter Decke ein. Nachts wenn er rauskrabbelt, dann kommt er unter meiner Decke und schläft noch besser

von natalie_92 am 07.05.2024, 17:34



Antwort auf Beitrag von Erdbeertörtchen2022

Kurz nach dem ersten Geburtstag fing sie an zu laufen von da an war das Thema für sie automatisch durch! Also hat ziemlich zügig den Schlafsack abgelehnt.

von Lorema89 am 11.05.2024, 12:03