Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Unterwegs mit zwei Kindern unter zwei + Hund

Thema: Unterwegs mit zwei Kindern unter zwei + Hund

Hallöchen! Ich habe eine Tochter (21 Monaten), einen Sohn (5 Monaten) und ein Beagle (5 Jahre alt). Jetzt dass das Wetter langsam besser wird, würde ich gerne mit der ganzen Rasselbande öfter raus. Frage ist aber wie am besten. Tochter möchte laufen aber wird natürlich schnell müde, Sohn hasst den Kinderwagen und Beagle ist komplett verrückt was ich alles da habe: Kinderwagen, Buggy, Croozer, ErgoBaby Trage, Geschwisterbrett. Ich habe schon verschiedene Kombinationen probiert aber immer noch nicht die richtige gefunden. Sohn lehnt den KiWa komplett ab, Geschwisterbrett ist für längere Wege unangenehm, mit der Trage kann ich am Spielplatz nicht überall hoch und runter klettern, im Croozer sehe ich die Kinder nicht, und Beagle ist komplett verrückt habt ihr Ideen, ihr lieben? Vielen Dank im Voraus

von emily1992 am 29.03.2023, 13:24



Antwort auf Beitrag von emily1992

Hast du schon probiert das baby in bauchlage in den Kinderwagen zu legen? So wurde dieser von der kleinen zeitweise akzeptiert. Notfalltrage hatte ich dabei und eine picknickdecke und ein paar Spielzeuge fürs Baby. Auf der Decke lag dann das Baby und hat gespielt. Ich hab die Decke immer wieder verschoben um sie in der Nähe zu haben. Wenn sie müde war kam sie in die trage. Überall hin folge ich aber der großen nicht. Sie schafft vieles alleine und will es vorallem alleine machen. Mama darf dann nur zuschauen. So war sie schon als Baby. Der Altersunterschied beträgt 2 Jahre,1 Monat

von Sonnenblume. am 29.03.2023, 18:05



Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Danke für die Idee, ich probiere es aus

von emily1992 am 30.03.2023, 11:39



Antwort auf Beitrag von emily1992

Hey, Meine beiden haben den gleichen Abstand (16M) und mein Favorit war immer Baby in die Trage und K1 in den Buggy. Allerdings hatte ich keinen Hund dabei. Wenn die Kleine auf dem Spielplatz keine Lust mehr hatte kam sie entweder auf den Bauch in den flach gestellten Buggy oder auf eine Decke. Klappte bei uns super (allerdings ohne Hund). Der Fahrradanhänger war erst interessant, als die Kleine wirklich stabil sitzen konnte und auch etwas längere Wach Zeiten hatte (ca 10 Monate).

von Aixoni am 29.03.2023, 22:31



Antwort auf Beitrag von Aixoni

Danke für die Antwort bis jetzt fand ich auch am besten die Kombination Buggy+Trage, habe allerdings auf die Idee nicht gekommen, dass das Baby auch im Buggy liegen kann also vielen Dank für den Tipp!

von emily1992 am 30.03.2023, 11:41



Antwort auf Beitrag von emily1992

aus meiner Sicht mit 1 Kind und einem großen Hund geht das nur über Disziplin Vielleicht so ein Lauf/Rad Crozzer - aber Kind(er) und Hund(e) müssen die Spielregeln kennen. Auf dem Weg bleiben die Kinder im Wagen sitzen und der Hund läuft neben her. Bei Pausen dürfen die Kinder toben - der Hund legt sich neben den Wagen. Wie habt ihr die letzten Monate überstanden? Wie war das mit einem Kind?

von Lena_1922 am 30.03.2023, 10:54



Antwort auf Beitrag von Lena_1922

Danke für deine Antwort mit einem Kind und Hund hat das gut einfach mit dem KiWa/Buggy geklappt. Ehrlich gesagt hatten wir da auch mehr Zeit für den Hund und waren wir regelmäßig in der Hundeschule. Leider in die letzten hektische Monaten mit zwei so kleine Kinder hatten wir keine Zeit mehr. Aber wir versuchen ein neues funktionierendes Tagesablauf mit klare Regeln zu finden wo niemand (inkl Hund) alleine gelassen fühlt

von emily1992 am 30.03.2023, 11:49



Antwort auf Beitrag von emily1992

ich habe 2 Kinder im Abstand von 17 Monaten und dazu einen 5 Jährigen Husky..bin also seehr häufig mit den Kindern und Hund unterwegs. Der Doppelwagen hat mir nicht gepasst und Trage war mir im Winter zu gefährlich, da ich unseren Hund meist an der Schleppleine habe. Ich hatte deshalb von Anfang an Baby im Kinderwagen(auf dem Bauch, sonst hat er ihn auch nicht gemocht) und Kleinkind auf dem Geschwisterbrett, welches aber eine Sitzmöglichkeit hat. Mittlerweile läuft K1 2.5 Jahre das Meiste selbst und K2 14 Monate sitzt im Buggy oder läuft. Wir machen so nicht so viele Kilometer sind aber immer 2 - 3 Stunden unterwegs.

von Jova20 am 30.03.2023, 20:41



Antwort auf Beitrag von Jova20

Danke für die Antwort, deine Situation ist sehr ähnlich wie meine die Schleppleine ist eine super Idee, danke für den Tipp! Ich wollte viele Kilometer wegen Hund machen, aber mit der Schleppleine kann man das wahrscheinlich gut ausgleichen

von emily1992 am 30.03.2023, 22:09