Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Unruhige und Schreiphasen besonders abends

Thema: Unruhige und Schreiphasen besonders abends

Hallo, unsere Tochter ist ca 2,5 Monate alt. Seit ca. 2 Monaten ist unsere Tochter abends besonders unruhig...mal schreit sie, mal ist sie ruhig, so abwechselnd...alle 5 Regeln (nasse Windeln, Hunger, Aufmerksamkeit usw.) wurde bedacht, aber nix half. Was könnte man noch dagegen machen? Hängt das mit Kolik zusammen? Wer kann mir was mitteilen?

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenns doof klingt: Da musst du mehr oder weniger durch. Es gibt ein paar Tipps, um das Baby ruhiger zu bekommen, aber es hängt auch vom Baby ab, ob es funktioniert ;) Auch wenn sie Grundbedürfnisse teilen, so haben sie auch dazu individuelle Bedürfnisse/Temperament/Probleme. Bei uns dauerte die Phase gut 4 Monate. Was uns half: Schaukeln im Maxi Cosi (also richtig hin und her schwingen!), später wippen (großer erfolg: die 123 Wippe von Baby Björn, hab ich bei ebay ergattert), Staubsauger oder Föhn. Was vielen hilft, unseren aber nur noch wilder gemacht hat: Pucken. Wirst du aber auch schon versucht haben, denke ich. Dann auch wichtig für viele babys: Tragehilfen (Tücher oder Systeme) - bei uns leider auch kein Erfolg, nur noch mehr Geschrei trotz 5 verschiedener Tragesysteme und einer Trageberatung. Gegen Koliken hatten wir Lefax, Pupsglobulies und Windsalbe, dazu Bauch massiert, Fliegergriff usw. VIel Erfolg und starke Nerven ;)

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Also vermutlich die Koliken. Sicherheitshalber kannst ja mal die nächsten 3 Wochen ein Schrei-/Schlaf-/Essenstagebuch führen. Würde sie 3 Stunden am Stück an 3 Tagen die Woche über 3 Wochen abends viel schreien, wäre sie ggf. ein Schreibaby. Dann seid ihr in der Schrei-Ambulanz gut aufgehoben. Mein Sohn war ein Schreibaby, mit 5 Monaten war es gott sei Dank zum Großteil vorbei, dann noch etwas Gewöhnungsphase und ab dem 7. Monat ein im großen und ganzen liebes Kind.

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

das hatte unser zwerg auch. meine hebamme meinte es ist normal. so verarbeiten die zwerge den tag. die ganzen neuen eindrücke müssen verarbeitet werden, da hilft schreien nunmal am besten! bei uns da nur tragen und gaaaanz viel kuscheln geholfen.

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Koliken, wenn ich das schon höre... die gibt es so eigentlich garnicht. Du mußt euch zwei beobachten: fitte Baby´s neigen dazu, den Tag zu verschreien... wenn sie schreit, war das ein besonder´s "aufregender" Tag für die Kleen? Wart ihr "viel" unterwegs, neue Menschen, Eindrücke etc. ...? Wenn es hilt, sich mit dem Kind mit Blick auf eine neutrale Wand z.b. zu stellen, dann ist das ein Zeichen das Sie überreizt ist. Wenn es hilft, ihr den Bauch zu massieren, dann hat sie Luft im Bauch. Was hat sie gegessen? Im Falle des stillens, was hast du gegessen? Kann eine einzige Kleinigkeit sein, die noch nicht mal unbedingt als blähend gilt, bei mir war´s z.B. Brot... Du kommst nur effektiv dahinter, wenn du dir (gedanklich) notierst, was an schreitagen anders war als an nicht schreitagen...

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, genau das gleiche Problem hatte ich auch, bis ich den Artikel: Tränenreiche Babyzeit von Hebamme Brigitte Hannig las. Ich habe genau das getan, was sie geraten hat und nach 1-2 Wochen war das Problem vorbei . Zufriedenes Baby und Zufriedene Eltern;) Schau mal bei google da findest Du den Artikel, ich glaube bei www.geburtskanal.de Alles Gute

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Joah kommt mir bekannt vor , bei uns hieß es auch immer Kolik oder Schreibaby .... irgendwann haben wir dann bemerkt die kleene hat bauchschmerzen und deshalb schreit die immer um die selben tageszeiten ... also gings los mit lactulose sirup ( macht den stuhl weich ) ... hat ne weile geholfen dann war ende ... dann mit fencheltee ( mag sie nicht ) dann ging es weiter mit windsalbe bzw windöl ... reibt man um den bauchnabel und die luft wird aus dem körper gezogen quasi ... hilft gut abrer sollte man nich abends machen ... wir sind zum ostheopathen gerannt irgendwann der hat festgestellt das sie immer voller luft im magen ist und das schmerzen verursacht .. liegt am knick im nervenschlauch ... der läuft durch den körper usw .... funktioniert seitdem wunderbar auch krankengym. hilft super weil sie mehr bewegung im körper hat .. und wenn man dann noch wohlfühltee fürs bäuchlein von hipp gibt oder bäuchleintee ( mit milchzucker zum lockern des stuhls ) funktionierts noch besser ..... wir haben seither das liebste kind der welt =)

Mitglied inaktiv - 25.05.2010, 11:05