Maaama
Hallo !
Wer feiert denn heute noch mit seinen Kid´s einen ganz normalen Kindergeburtstag wir FRÜHER, mit Preisen, Topfschlagen & co....
LG
o.t.
Ich nehme an, damit wäre Indoorspielplatz, McDonalds, Freizeitpark, etc. gemeint...
Na, dann... Bislang wurden alle Geburtstage "klassisch" gefeiert und so will ich das auch erst mal beibehalten. Junior ist allerdings erst 4, da kommen wohl noch ein paar Jährchen auf mich zu?! Der 3 Geburtatag hatte das Motto Bewegung, der 4. war eine Piratenparty... LG
Wir! Unsere Tochter wird diese Woche 5 Jahre alt und wir feiern "herkömmlich" mit Blinde Kuh, Topfschlagen, Eierlauf & Co. Falls das Wetter mitmacht, gibt's auch noch 'ne Schnitzeljagd, Grüße, Andrea
Mein Sohn wird im Juli 5 und wir werden auch auf die Spiele von "früher" zurückgreifen. Topfschlagen, Schokoladenessen mit Handschuhen, Würstchenkette aufgehängt, Schokokuss-Wettessen, Sackhüpfen etc. Mir hat es immer Spaß gemacht und ich hoffe das gefält den Kindern heute auch noch. Wenn mein Sohn eingeladen wird dann ist der Geb. meist im Indoorspielplatz. Die Kinder sind Selbstläufer, man hat nicht viel zu tun und kannj sich gewiss sein dass es wrklich jedem gefällt. Im Hochsommer ist das aber kaum realisierbar. Ich mach mir schon Gedanken, grad bei den Jungs, ob das so ihr Ding ist, aber viel andere Möglichkeiten -bis auf ein groißes Planschbecken was eh aufgestellt wird-, gibt es ja nicht.
Ich kenne das aus meiner eigenen Kindheit, dass wir auch ab und zu etwas unternommen habe. z.B. waren wir oft Kegeln und im Kino. Mein Sohn wuenscht sich zu seiner Feier, dass wir zum Minigolf gehen. LG
Wir, unsere Grosse wurde 9 und hat diesen klassischen Kindergeburtstag geliebt, ihre 6 Freundinnen auch, alle haben ausgelassen mitgemacht. LG
Hier! Unsere Kinder sind 7, fast 6 und fast 2 Jahre. Bisher wurden alle Geburtstage ganz normal Zuhause gefeiert. Mit Topfschlagen, Stopptanz etc. Schnitzeljagd haben wir auch schon bei jedem Kind einmal gemacht. Bei unserer Tochter (´Novemberkind) haben wir zum 7.Geburtstag Windlichter mit den Kindern gebastelt... Ich könnte mir aber schon vorstellen den 8. oder 9. Geburtastag auch mal woanders zu feiern. z.B. auf einer Kegelbahn oder ähnliches.
bis jetzt. schnitzeljagt, lagerfeuer, stockbrot, spiele, kleine bastelein ...
allerdings möchte unsere tochter dieses jahr gerne in einen indoorspielplatz , oder reiten
, oder kino
mh.
lg
Hmm wir sowohl als auch. Letztes Jahr 4. Geburtstag waren wir im Zoo (hat sich das Kind gewünscht) dieses Jahr zu hause "normaler" Kindergeburtstag. Kind 1 bis zum 5. auch "normal" 6. Im Indoor, 7. war ne Piratenparty, der 8. wird jetzt im "Irrgarten der Sinne" gefeiert, standen allerdings auch schon Bad, Kino, Kegeln ect. zur Debatte
Hy,
mit meinem großen ( 11 ) habe ich bis zum 4 Geb. auch Topfschlagen, blinde Kuh, reise nach Jerusalem.....gemacht.
Den 5. haben wir in einem kleinen Indoorspielplatz gefeiert, dann bei 2 mal Macy, dann bei Möbel Mahler. Letztes Jahr habe ich eine Schatzsuche gemacht. Habe Bilder von den einzelnen Stationen gemacht mit Rätseln und die Kids mussten raten wo dann die nächsten Bilder hängen. Da ich nahe am Wald wohne habe ich dann die Schatztruhe mit Sußes und kleinen Geschenken versteckt. Die Kids haben riesen Spaß gehabt und fragen jetzt schon ob ich wieder eine Schatzsuche mache
Nachdem wir im September umziehen und im Keller einen Hobbyraum haben, können wir jetzt Party im Keller machen.Da kommt unsere Eckbank rein, da wir die nicht mehr unterbringen. Was wissen wir noch nicht,aber bestimmt mit übernachtung, da genug Platz ist. (Abends dann Pizza backen) und Party machen bis alle müde in den Schlafsack fallen....
Glaube da brauchen sie keine große " bespaßung " von mir.
So, der kleine wird im Juli 2 und ausser der Family wird wohl nix besonderes gemacht.Beim 3. wird es wohl dann anders werden, da er villeicht ab Sept. in Kiga geht, sofern ich in dem Ort wo wir hinziehen einen Platz bekomme...
L.G Petra
Mein Sohn wird bald 4 und darf sich ein paar Freude einladen. Gefeiert wird von 14 bis 16.30. Es gibt Kuchen und die Kids dürfen im Garten spielen. Evtl machen wir noch Topfschlagen. Jedes Kind bekommt etwas Süßes für zu Hause. Das wars :) Abends kommt die Familie und wir machen gemeinsam Brotzeit. LG
bis heute haben wir nichts durch dritte organisiertes oder ähnliches gemacht. allerdings haben wir den geburtstag unsre weihnachtskindes auf ein halbes jahr später verschoben, udn biher auch immer glück mit dem wetter gehabt. da geb es immer eine gartenparty oder stadtralley oder zelten im garten. der andere hatte im april auch immer glück, da waren wir bishr auch immer im garten. oder übernachtungsparty mit schnitzeljagd am abend. aber mein großer war schon in der skihalle, beim kartfahren, kino, soccerarena, kletterhalle, outdoor spielplatz etc.
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr