Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Umfrage: Was mit eineinhalb jährigen spielen?

Thema: Umfrage: Was mit eineinhalb jährigen spielen?

Was spielt Ihr so mit Euren Kleinen? Meine Süsse ist jetzt 19 Monate alt und hat ganz schön Ansprüche an mich...den ganzen Tag sollte ich am liebsten Bücher mit Ihr gucken oder spielen! Aber was? Immer dasselbe is ja auch langweilig.... Was macht ihr so mit den Kleinen? Bin gespannt auf Eure Antworten... LG Shatterly28

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist mit fast 8 Jahren schon ein weilchen aus dem Alter raus. Aber meine Nichte ist jetzt 17 Monate alt und will auch immer beschäftigt werde. Momentan spielt sie gerne mit Lego, Holzbausteine und Luftballons sind cool. Auch die Kugelbahn und der Bobbycar sind voll der hit. Zu Ostern werde ich Ihr von meiner Tochter die Küche schenken. Damit spielen die kleinen Mäuse auch gerne in dem Alter. Steckpuzzels könntest Du auch mal probieren. LG Scheini 77

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort... allerdings spielt meine schon mit Legos, Luftballons kaufe ich auch ständig neue, eine Küche hat sie schon, ach ich weiß nich, ihr Kinderzimmer ist voll und mit nichts beschäftigt sie sich wirklich, jedenfalls nich ohne mich, sie malt gern...ich weiß auch nich mehr weiter was ich ihr noch anbieten kann...trotzdem danke für deine vorschläge...

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hab noch ein Einfall, kennst Du Play Mais? Das können die Kinder sogar essen. Damit kannst du viele Sachen basteln und deine kleine Maus kann die Teile einfach auf Papier aufkleben. Schau mal http://www.spielwaren-buhr.de/Play-Mais:::3490.html, steht zwar oft ab 3 Jahre ist aber absolut unbedenklich. LG

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin da wohl verwöhnt von meiner Kleinen - sie ist jetzt auch 19 Monate alt und beschäftigt sich viel alleine. Sie ist zwar immer in meiner Nähe, egal wo ich grad bin und will auch oft, daß ich mal mit ihr ein Buch angucke, male oder eine Höhle baue. Aber ich habe nicht das Gefühl, daß es zu viel und anstrengend ist. Was Du schreibst mit dem vielen verschiedenen Spielzeug - hab mal gehört, daß man den Kindern nicht zuviel vorsetzen soll. Vielleicht probierst Du mal, was wegzuräumen und nur 2-3 Sachen da zu lassen und dann nach ner Weile mal zu wechseln. Weckt das Interesse... Viele Grüße!

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind Puppen total "trendy". Unsere Tochter ist 20 Monate und schleppt ihre Puppen ständig von A nach B. Allerdings ist unsere "kleine" auch total unkompliziert... die spielt stundenlang alleine. Meistens mit den Puppen oder in der Spielküche, oft aber auch mit ihren Steckzug oder sie versucht einen Turm mit Lego zu bauen. Wir haben aber auch noch einen ältere Tochter (3,5 Jahre), die schon seit 1,5Jahren in den KiGa geht und entsprechend auch zu Hause nachspielt, was sie im KiGa gesehen/gespielt hat und das guckt sich die kleine ab und wenn sie dann morgens alleine hier ist, dann spielt sie das auch nach... Die Große war bei weitem nicht so unkompliziert, die brauchte auch einen 24-Stunden-Animateur. Die konnte sich gar nicht selber beschäftigen. Deshalb ist sie auch mit 2 Jahren in den KiGa gekommen. Ich wusste nicht mehr, was ich mit ihr machen soll... unsere Tochter war unzufrieden. Mit KiGa-Start war sie wie ausgewechselt... ausgeglichen und total zufrieden. LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deinen Beitrag! Ab und an spielt meine Maus ja auch mal alleine, muss sie ja, hab ja schließlich auch noch einen Haushalt aber sobald ich damit fertig bin is nichts mit mal hinsetzen und Pause machen, ne ne da sind meine Animatuerqualitäten gefragt und so langsam gehn mir da halt die Ideen aus... Naja hab sie auch schon versucht im Kiga anzumelden aber wir wohnen hier in einer sehr kleinen Stadt und wenn ich Glück habe, springt jemand ab und sie kann im Sommer in den Kiga, aber höchstwahrscheinlich doch erst darauf das Jahr. Naja das schaffen wir jetzt auch noch, kommt ja jetzt der Frühling (hoffentlich) und da heißt es eh raus, raus, raus...Liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

enten füttern spazieren gehen (nicht im kiwa, kind läuft selber) in den stadtpark gehen, tiere ansehen bücher/zeitschriftten ansehen türme aus duplo oder stapelbechern bauen zum eltern-kind-turnen und zur spielgruppe gehen gemeinsam singen die oma besuchen gehen

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist fast 18 Monate. Er guckt sich Bilderbücher an, fährt Autos hin und her und interessiert sich für Busse, Straßenbahnen und Eisenbahnen. Ansonsten kann er noch nicht frei laufen und spricht nur "DA". Er lässt sich nur selten beschäftigen. Bausteine und Puzzle interessieren ihn nicht. Ich freu mich schon, wenn es wieder wärmer wird und ich ihn dann in den Sandkasten setzen kann. Hier trotzdem noch ein paar Ideen: Seifenblasen, mit der Taschenlampe spielen, Plastikflaschen füllen (mit Reis, Linsen, Wasser und dazu bunte Krepppapierschlangen), Babyalbum angucken, Spieluhr aufziehen verstecken und suchen lassen, Höhlen aus Decken und Möbeln bauen, fangen spielen ... mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 17:15