Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Umfrage Lieblingskuscheltier

Thema: Umfrage Lieblingskuscheltier

Hallo, wollte mal so allgemein wissen was für Lieblingskuscheltiere Eure Kinder haben. Mein Sohn ist 1 Jahr, aber so richtig hat er noch kein Lieblingskuscheltier gefunden. Erst war es ein Hase von C&A, dann der Eisbär von Sterntaler und jetzt ein Schmusetuch(blauer Hund von Kik). Nebenbei schleppt er sehr oft meine alte DDR Puppe(Junge mit total süßem Gesicht und weichem Körper) rum, die schon am zerfallen ist. Hab sie jetzt endlich über eine Kuscheltiersuche in neu gefunden(kommt die Tage). Wie habt ihr gemerkt, das genau jenes Tier der Liebling ist und zerren Eure Kinder es immer mit sich herum!? Vielen Dank und liebe Grüße Lisa und klein Tamino

Mitglied inaktiv - 26.08.2007, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Süsse ist nun schon 13 Monate und ich warte noch drauf, ob und was sie sich denn mal aussuchen wird... Im Moment küsst sie gerne alle ab, aber einen Liebling hat sie noch nicht auserkoren... LG Jools

Mitglied inaktiv - 26.08.2007, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bis vor 2 Monaten mußte Jannik (fast 16 Monate) unbedingt immer und überall sein Schnuffeltuch (Mulltuch/Spucktuch) mit dabei haben. Die hab ich jetzt aber alle weg gepackt, wel ich gemerkt habe, das er die nicht mehr so sehr braucht. Jetzt schleppt er immer seinen Schnuller-Elefanten von Jako-O rum. Ohne ihn kann er auch nicht mehr schlafen. Habe mittlerweile einen 2. als Reserve, wenn der eine mal in die Waschmaschine muß, oder mal verloren geht. LG Marion

Mitglied inaktiv - 26.08.2007, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner nimmt das Schmusetuch auch nur zum Schlafen und wenn er im Auto sitzt. Ansonsten richtig spielen und "ei" macht er mit der besagten Puppe. Er ist ja eh sehr verschmust und redet den ganzen Tag, da würde eine Puppe als Liebling ja passen.

Mitglied inaktiv - 26.08.2007, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine fährt total auf meine grüne Krake ab und einen kleinen traurigen Hasen. Aber ob ich das als Lieblingskuscheltier bezeichnen würde... sie krietscht und quiekt, wenn sie sie sieht (macht sie nur bei den beiden), schleppt sie aber nicht überall hin. Ist sie bei anderen, spielt sie mit allen Plüschtieren, Puppen etc. Liebe Grüße Suse

Mitglied inaktiv - 26.08.2007, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, meine Kinder haben beide den Carl-BAer von TCM (Tchibo). Mein SOhn hat damals angefangen (ohne ihn kann er nicht schlafen) und giott sei dank hab ich mehrere. Meine Tochter hat sich dann seinen ihmmer geklaut und faengt jetzt auch an, ihn immer haben zu wollen (ist jetzt 18 Monate alt). LG Karina

Mitglied inaktiv - 26.08.2007, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn (22 Monate) interessiert sich bislang eigentlich kaum für Kuscheltiere. Was ich selbst oft schade finde, weil ich die Viecher immer noch sehr mag ;-) Er mag aber sehr gern eine kleine Puppe mit Schlafaugen und Haaren aus Wolle. Die braucht er zwar nicht ständig, zum schlafen schon gar nicht, aber er schleppt sie oft umher, nimmt sie gern mit und "hat sie lieb" (wiegt sie im Arm). Ich habe eine zweite, ähnliche Puppe, die etwas größer ist, die holt er sich auch manchmal aus dem Regal. Für seine Babypuppe interessiert er sich hingegen gar nicht. Vielleicht, weil die keine Haare hat? Keine Ahnung. Ich glaube, wenn, dann geht das vielleicht erst später los mit der Kuscheltierliebhaberei. Wenn die Kinder wirklich WISSEN, was ein Kuscheltier ist.

Mitglied inaktiv - 26.08.2007, 23:36



Antwort auf diesen Beitrag

Milena (bald 19 Monate) hat auch nicht das Lieblingkuscheltier.Nacht hat sie ihre Schnuffeltücher(Stoffwindeln die ich immer mal austausche) und sonst Favoriten:Fino der Affe(der muss mit ins Bett), Felix der grosse und im Wohnzimmer..... Wenn wir rausgehen und ich sie frage ob sie ein Kuscheltier mitnehmen möchte stürmt sie los und bringt jedesmal ein anderes mit.... LG Mandy

Mitglied inaktiv - 26.08.2007, 23:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unserer hat nur ein paar Sachen zur Auswahl, aber ihn interessiert kein Kuscheltier - Tuch oder sonstwas. Wir haben einen Teddy in 2facher Ausführung, wir haben direkt versucht ihn ihm schmackhaft zu machen, insbesondere beim schlafen, aber der ist ihm auch ziemlich egal... Ich denke, so ein Kuscheltier ist was feines, aber offensichtlich braucht unser Kleiner das nicht, oder das kommt erst später. Wenn Eurer mit dem Schmusetuch schläft und Auto fährt, ist das doch noch am ehesten das, was einem Kuscheltier entspricht, dabei würde ich es belassen. Und die Puppe halt dann weiterhin zum Spielen. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 26.08.2007, 23:41



Antwort auf diesen Beitrag

Kuscheltiere werden bei uns nur mal eben kurz umarmt, als Ball benutzt und noch nicht mal gefüttert. Das bleibt den Schleich-Tieren und der Puppe "Baaaaaby!" vorbehalten. Letztere ist ihr absoluter Liebling. Eine alte harte kleine Plastikpuppe, die noch von mir kommt...... Gemerkt haben wir dass, als sie einmal mitten in der Nacht aufwachte (sie schläft eigentlich schon lange durch) und das Baby haben wollte. Seitdaher ist Baby immer dabei, und ich habe dauernd 'Angst, wir könnten Baby verlieren! Gruß Schoko

Mitglied inaktiv - 27.08.2007, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat 2. Einmal sein Lämmchen "Winnie Wolle", gab´s mal bei Tchibo, das muss immer mit ins Bett. Dann noch seinen Winnie Pooh Teddy den Papa ihm mal geschenkt hat als er im Krankenhaus war. Den umarmt er tagsüber ganz oft. Wenn wir Bilderbücher anschauen und da ein Teddy ist, läuft er da auch immer hin und kuschelt mit ihm. Mein Kleiner ist jetzt 18 Monate alt.

Mitglied inaktiv - 27.08.2007, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

meine maus hat nen stoffteddy no name.. der is schon 20 jahre alt. der stamt aus mamas zeit den gleichen hatte ich damals schonnur andere farbe. krieg ihn nirgendwo bei den er sieht schon als würde er bald auseinader fallen:o) mfg dini

Mitglied inaktiv - 27.08.2007, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Meine 2 hatten von Anfang an immer diese weißen Tücher als Schmustücher, da die nachts immer unter ihrem Kopf im Bett lagen. Mit ca. 16 Monaten hab ich ihnen dann ein Tier mit ins Bett gelegt, in der Hoffnung, daß sie von dem Tuch wegkommen, Pustekuchen. Mittlerweile (sie sind jetzt 27 Monate) geht nichts mehr ohne ihr Pferd bzw Esel und ihr Schmusetuch (früher durfte es irgendeins sein, seit sie ca 21 Monate alt sind hat jede ein ganz bestimmtes!!) Also wenn man es genau nimmt, hab ich ihnen ihr Kuscheltier anerzogen, sie haben es sich nicht selbst ausgesucht. Liebe Grüße Sabine mit Svenja und Mona

Mitglied inaktiv - 27.08.2007, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohnemann hat kein spezielles Kuscheltier, er schleppt am liebsten Bagger oder trecker rum - obwohl auch KUscheltiere und Puppen, Schleichtiere vorhanden sind, aber irgendwie... Aber wenn er einen Bagger sieht ist er richtig aus dem Häuschen. Unsere Tochter hatte mit ca. 3 Jahren ein Kuscheltier geschenkt bekommen, hat es nicht beachtet und wir haben ihre Kuscheltiere in eine Tonne aufbewahrt. Ca. 1/2 Jahr später macht sie die Tonne auf, sucht diesen bestimmten Teddy und seitdem fehtl er bei keiner Nacht...(ist jetzt 8). Seltsam, wonach die Kids gehen... Liebe Grüße Susanne

Mitglied inaktiv - 27.08.2007, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Das heißt, der Bezug ist das wichtige. Leider ist die Bettwäsche schon uralt und nirgendwo mehr zu bekommen. Das Kissen ist jetzt überwiegend im Bett, muss nur noch in Notsituationen mit. Er ist jetzt fast vier und hat den Bezug mit ca 8Monaten zu seinem erklärt. Er muss immer einen Zipfel in der Hand haben (glaub sogar einen bestimmten) Liebe Grüße Becky

Mitglied inaktiv - 27.08.2007, 17:41