Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Umfrage: Essen

Thema: Umfrage: Essen

Ich habe schon mal öfters um Rat gefragt, weil mein Kleiner ein schlechter Esser ist. Aus den Antworten habe ich immer gehört, dass Eure z.b. Kartoffeln, Nudeln, Reis mit Gemüse oder Soße gerne essen. Für mich hört sich das aber so an, als ob ihr für die Kleinen extra kocht. Ich esse eigentlich keine Kartoffeln oder Nudeln nur mit Gemüse gemischt. Oder welche konkreten Rezepte nehmt ihr? Ich habe nämlich jetzt das Gefühl, dass ich zu schnell zur Familienkost übergegangen bin, sprich: erst Gläschen und dann direkt unser "normales" Essen (Suppen, Eintöpfe, Putenschnitzel, Kartoffeln mit Soße etc.), vielleicht ist ihm der Übergang zu krass gewesen.

Mitglied inaktiv - 18.05.2008, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner aß keine Gläschen, musste davon brechen. Hab also immer für ihn gekocht. Wobei die Rezepte nichts neues waren, die Großen mussten eben nur nachwürzen. Schnell ging Baby-Bolognese Rinderhack anbraten, Möhren raspeln und dazugeben, pürrierte Tomaten dazu, einen Gemüsebrühwürfel und ein bißchen Zwiebel. Das ganze pürrieren und dazu für Kleine Sternchennudeln und für Große eben andere. War und ist sehr beliebt. Hab zig Rezepte. LG Becky

Mitglied inaktiv - 18.05.2008, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich hab nur zu Breizeiten extra gekocht. Töchterchen war noch kein Jahr alt, als sie - von sich aus- auf Familienkost umstieg. Heute gab es z.B. Schnitzel, Spätzle und eine Tomaten-Zuccini-Sauce. Bei manchen Essen stehen die einzelnen Komponenten eh extra auf dem Tisch, so dass jeder kombinieren kann, wie er will (wobei die Kleine nicht mehr als ein Schnitzel kriegt. Sonst isst sie nix anderes mehr) Bei Eintöpfen/suppen darf ein bisschen gefischt werden. Wobei die bei uns ganz schlecht gehen. Die kann man nämlich nicht mit der Gabel aufpieksen. Und das glaubt unsere Tochter uns nicht, und versucht es immer wieder. Sie steht manchmal lieber hungrig auf, als es mit dem Löffel zu versuche, oder sich gar füttern zu lassen, oder das angebotene Brot zu essen..... Bei Aufläufen kann man ja in einem Eckchen eine Sache weglassen. Gruß J.

Mitglied inaktiv - 18.05.2008, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich hatte grade die Idee, dass du doch einfach beim kochen eine oder mehrere Zutaten in einem Extra-Topf kochen könntest. In Suppen und Eintöpfen ist doch auch Gemüse drin. Wenn du also alles geschält und geschnitten hast, dann nimm was weg und dünste es in einem extra Topf, das macht fast keine mehr-arbeit. Meine Tochter (2,5 Jahre) isst oft nur "nackige" Nudeln oder Kartoffeln, also ohne Soße. Das ist dann auch keine Arbeit. Manchmal will sie auch nur Banane oder Apfel, das kann sie dann auch haben. Ich finde es nicht schlimm, wenn sie das Essen nicht mag.

Mitglied inaktiv - 18.05.2008, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter ist auch relativ früh von Babykost auf unser normales Essen umgestiegen. Anfangs haben wir einfach eine Portion für sie fertig gemacht und erst danach für uns gewürzt. Hier gibt es viel Eintöpfe, z.B. Möhren mit Kartoffeln und Gehacktes durcheinander, das gleiche mit Wirsing und Weißkohl, manchmal aber auch Grünkohl mit Kartoffeln. Unsere Tochter liebt das. Allerdings kochen wir diese Eintöpfe komplett zu Fuss, sprich mit Schweineknochen drin usw. Also nix mit Tüte oder Dose! Ansonsten gibt es hier auch mal Kartoffelpüree mit Sauerkraut und Kassler oder Stäbchenfleisch. Oder Schnitzel mit Buttergemüse und Kartoffeln/Spätzle. Nudeln mit selbstgemachter Bolognese... Bratkartoffeln mit Grillwurst... HÄhnchen süß-sauer mit Reis... Braten mit Gemüse und KArtoffeln usw. usw. Unsere Tochter isst quer Beet eigentlich alles. Was mag dein Kind denn gerne... vllt. versuchst du andere SAchen auf der Basis zu kochen... oder spare etwas am GEwürz, ihr könnt ja für euch nachwürzen! LG; ANdrea

Mitglied inaktiv - 18.05.2008, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meiner isst fast alles (aber nicht ganz). Aber die Frage ist gut, da man ja bis zur Familienkost praktisch nach Plan essen soll und plötzlich geht alles?? Bei uns gab vorher schon nicht alles nach Plan. Wir haben das Essen ein bisschen umgestellt auf "ausgewogener" (bisschen weniger Fleisch, weniger Schweinefleisch, mehr Gemüse, weniger Sahne etc....) Das meiste isst er, aber bestimmte Sachen auch nicht (paniertes, lustig, dass das in obigem Posting gerade geht) Man muss halt schauen, wie es geht.... Und es gibt schon Sachen, die ich mehr oder weniger fürs Kind koche, wenn mein Mann nicht mit isst (das ist oft) Andererseits kochen wir mal ohne Rücksicht auf das Kind. Die Frage bei uns ist eher: gesund oder nicht? Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 00:55



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, Einfach ausprobiern!!!...Wir haben auch ganz schnell gewechelt (Gläschen--familienkost)...und ich habe nie extra gekocht.....was ich festgestellt habe ist das mein Sohn einfach nur ein einbisschen anderes Geschmack hat, als ich (oder auch mein Man)..er mag Z.b reis mit Soße - wir ohne...er mag keine Tomaten, aber ich und s.w. - also ausprobieren - nicht exrakochen, nur ein wenig Fingerspizengefühl...

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 23:03