Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Um Spielzeug streiten

Thema: Um Spielzeug streiten

Eine dumme frage ;) der kleine von meiner Freundin ist 20 Monate und meiner 18monate. Wenn sie immer zu uns kommen haben sie ein Spielzeug dabei. Das interessiert natürlich meinen kleinen was er da hat, aber er gibt das Spielzeug nicht her. Und wenn es mein kleiner doch erwischt hat, reist er es immer ihn aus der Hand und bringt's seine Mutter. Natürlich schreit meiner dann immer weil er das haben will. Aber der andere kleine nimmt immer meinen alles weg und bunkert, da weint dann mein kleiner wieder. Wie soll ich mich da verhalten? Hat jemand eine Idee für mich? Will ja aber auch das er teilen lernt. Haben aber immer nur mit dem Kind Probleme. Mit anderen nicht so. Vielleicht weil sie etwas kleiner sind oder nicht so anstrengt wie der Freund. Will aber auch nicht das er immer zurück ziehen muss, denn ich lenke ihn dann meisten mit einem anderen Spielzeug ab. Funktioniert aber leider nicht immer. Wie regelt ihr das immer so? Denk alleine regeln sind sie noch zu klein dafür.

Mitglied inaktiv - 16.10.2013, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

teilen kannst du in dem alter vergessen. wir haben es versucht so zu regeln das beide das gleiche oder sehr ähnliche hatten. da hilft kein reden, dazwischen gehen. die KÖNNEN nicht anders in dem alter. was meinst du was ich hier schon für kämpfe hatte bei meinen 3kindern ( 7,5+2 jahre alt). die kleine biss die große nur weil die ihr einen dicken buntstift gab und die gr. einen dünnen hatte. hatten beide den dicken war alles gut wir üben natürlich trotzdem jeden tag

von Itzy am 16.10.2013, 21:03



Antwort auf Beitrag von Itzy

Das Problem ist, ich kann ja nicht immer das gleiche kaufen an Spielzeug wie sein Freund ;(

Mitglied inaktiv - 16.10.2013, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Blöd, aber das ist eben so in dem Alter. Lass noch ein paar Monate vergehen und du wirst sehen dass plötzlich für deinen Sohn alles "meins" ist. Das steckt eben so drin und gehört zur Entwicklung dazu. Den moralischen Sinn des teiles können Kinder in dem Alter noch nicht begreifen. Aus der Perspektive des Sohnes deiner Freundin will dein Kind ihm seine Sachen wegnehmen und er will sie einfach nur in Sicherheit bringen vor dem kleinen Dieb ;-) Er mach es nicht um dein Kind zu ärgern (das kommt dann später noch (-; )

von miemie am 16.10.2013, 22:05



Antwort auf Beitrag von miemie

du sollst nicht das gleiche kaufen. aber wenn es bei euch so eskaliert, dann räum manche sachen weg und leg nur bestimmte bereit. z.b. beim lego wird es vermutlich weniger streit geben, oder wenn du mehrere spielzeug autos hast. gib "einfache" sachen raus. bauklötze, bälle ect.

von Itzy am 17.10.2013, 08:14



Antwort auf Beitrag von miemie

Sag doch einfach deiner Freundin, sie sollen doch möglichst das Spielzeug im Auto lassen und bei dem anderen Spielzeug würde ich einfach darauf achten, dass der, der es zuerst hatte, es auch behalten darf. Dann heult ständig einer, aber so ist das eben. Bei meiner änderte sich das erst so mit 3. Die spielen halt noch nicht zusammen ....

von Eris am 17.10.2013, 08:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Zwillinge, und kann Dir sagen, dass das ganz normal ist. Ich bin dazu übergegangen mich weitgehend rauszuhalten, wenn die Kleinen sich streiten. Außer wenn es zu Handgreiflichkeiten kommt, versteht sich. Ansonsten ist es meist wesentlich friedlicher und schneller geklärt, wenn man das die Kleinen unter sich regeln lässt. Und auch ähnliches Spielzeug für beide besorgen bringt nicht viel! Ich habe das anfangs auch getan, Tatsache war, dass sie dann trotzdem um eines gestritten haben. Das was der andere hat, ist eben spannender! Geduld und Nervenstärke wünsch ich Dir weiterhin!

von Lieschen am 17.10.2013, 08:17