Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

UAH- Ich will nicht!

Thema: UAH- Ich will nicht!

Ich will, ich will, ich will nicht ... Noch 2 Tage und ich muss wieder arbeiten! Ab Mittwoch muss ich wieder ran und ich habe so gar keine Lust. Täglich 120km fahren, 5.30 Uhr Arbeitsbeginn (4 Uhr aufstehen) und das 5 Tage die Woche. Ich weiß, man kann heutzutage froh über Arbeit sein und ich bin das auch. Ich weiß, dass ich gut verdienen und mich nicht "totschufte". Ich weiß, ich möchte auch nicht immer zu Hause sein. Wie ist das bei Euch? Wer arbeitet schon wieder und wieviel? Wie war Euer erster Tag und konntet ihr Euch wieder an den Alltag gewöhnen? LG Die Katja

Mitglied inaktiv - 18.05.2009, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, also bei mir war es nicht so krass wie bei Dir, denn wir sind selbständig und ich arbeite, seit unsere Tochter mit 19 Mon. in die Kita kam, wieder im Büro als Hauptkraft mit. Da mein Mann der Chef ist, fiel mir das natürlich sehr leicht und ich hatte kein Bauchweh . Das Einzige, was mir halt obliegt, ist, dass ich die Arbeit auch schaffen muss, selbst wenn meine Tochter mal eine Woche krank zu Haus ist. Dazu kommt noch der Haushalt und dann könnte der Tag von mir aus 48 Stunden haben...! Ansonsten kann ich Dir nachfühlen, da ich früher in meiner Ausbildung beim Anwalt auch immer so ein komisches Bauchkribbeln vor jedem Arbeitstag hatte und neben meiner Tasse Kaffee saß und immer dachte: ich will nicht, ich will nicht, ich will nicht....denn als Azubi ist das Arbeitsleben bekanntlich nicht leicht und wir durften damals in unserer Großkanzlei genauso viel arbeiten wie die Festangestellten. Musste um 7.30 Uhr da sein und war erst 19 Uhr wieder zu Haus. Und das alles für schlappe 300 DM damals. Hammer....! Nee, also an DIE Zeit möchte ich nicht so recht zurückdenken. Aber gelernt hab ich für´s Leben dennoch ganz schön viel. Ich wünsch Dir trotzdem einen guten Start. Was genau arbeitest Du denn, dass Du soweit fahren musst? LG Jenny

Mitglied inaktiv - 18.05.2009, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

... arbeite als Krankenschwester in L.e. und wohne auf einem Dorf 60km enfernt! Wenn ich nicht so gute AG- Bedingungen hätte, hätte ich mir sicher schon etwas in der Nähe gesucht. Aber so... LG Die Katja

Mitglied inaktiv - 18.05.2009, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss sagen, ich hab die Arbeit herbeigesehnt..... :) Mein Sohn war damals 15 Monate alt und nicht gerade einfach, ich hatte keine freie Minute, da ich auch keine Eltern in der Nähe hatte und mein Mann kümmerte sich zwar auch, aber mein Kleiner war lieber bei der Mama. Also habe ich eine private Betreuung gesucht und gefunden und jetzt gehe ich seit einem Jahr 2-3 Tage die Woche (21 h) arbeiten. Ich muss sagen, ich empfinde es als totale Erholung zum Alltagstrott mit Kind. Aber das liegt sicher auch daran, dass meine Kollegen super sind und ich meine Arbeit liebe. Mein Chef war auch noch froh, mich schon wieder so früh zu sehen. Auf Arbeit hat sich in den 1,5 Jahren viel verändert. Neues Computersystem, viele neue Kollegen, neue Rechtsbereiche etc. etc. Bin froh, dass ich nicht länger weg war. UND da mein Mann an diesen zwei Tagen seinen Sohn vom Kiga abholen muss und sich ALLEIN um ihn kümmern muss, war und ist das auch super für das Vater-Sohn-Verhältnis. Ich kann das alles nur empfehlen. Drück dir die Daumen, dass der erste Tag nicht so schlimm wird und du dich wieder gut einlebst!!

Mitglied inaktiv - 18.05.2009, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite noch nicht, aber ich mache gerade eine Vollzeit Bildungsmaßnahme vom Arbeitsamt, d.h Schule von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Aufstehen und 6 Uhr, Sohn um 7:30 Uhr bei der Tagesmutter abgeben bzw. macht ggf. mein Mann, dann ab in die Schule. Abholen tut ihn mein Mann. Ich denke wenn ich dann wieder arbeite, wird sich nicht wirklich viel ändern. Um nach hinten flexibel zu sein, werde ich denke ich weiterhin morgens meinen Sohn zur TaMu bringen und mein Mann holt ihn dann ab bzw. ggf. organisiere ich eine Leihoma dafür. Mal sehen. Es hat sich mittlerweile alles gut eingependelt und Junior hat sich gut dran gewöhnt, er ist jetzt 16 Monate alt. Schwierig ist es, wenn er krank ist oder zahnt, dann sind die Nächte sehr kurz, aber noch lebe ich.

Mitglied inaktiv - 18.05.2009, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss zwar erst Ende Dezember wieder ran, aber ich habe jetzt schon Panik. Wie kriegt man Arbeit und Haushalt und Kind unter einen Hut? Wie werde ich im Büro wieder aufgenommen? Ist immer noch alles so Scheiße wie damals, oder sogar noch schlimmer? Die letzte Zeit im Büro war zum Göbeln, mobbing etc... Ich darf gar nicht dran denken. Ich weiß auch nix mehr - mein Hirn ist nur noch auf Haushalt und Familie eingestellt. Außerdem haben wir keinen Kindergartenplatz - Großeltern müssen ran. Das ist auch so eine Sache. Man sitzt sicher auf der Arbeit und denkt den ganzen Tag an zu Hause... :-(

Mitglied inaktiv - 18.05.2009, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei mir wars in der Hinsicht "leichter" denn ich hab nach der Geburt unseres Sohnes (5) in meiner "alten" Fa. gekündigt u. in der Fa. meines Mannes (selbstständig) angefangen. Als unser Sohn so 4 Monate alt war hab ich ihn mit der Tragetasche mit runter ins Büro genommen. So ist es auch geblieben, er ist entweder dabei o. macht MS o. ist bei der Oma. Oder abends dann bei meinem Mann. Morgens mache ich seit er im Kiga ist den Laden selbst. Kann also nicht so richtig mitreden da alles "dabei" u. "daheim" ist einfach.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 18.05.2009, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich starte auch heute wieder mit dem arbeiten, allerdins ist der arbeitsort ca. 5 min. von uns zu fuß, und zumindest diese woche arbeite ich nur 3 studnden... generell gehe ich halt 12 std./woche, und es ist so organisiert das imemr jemand bei den kids ist. Also wenn ich arbeite, mein Mann und umgekehrt. hoffe das klappt auch auf dauer so.... Freue mich auch irgendwie aufs arbeiten, bin aber auch gespannt wie ich es stressmäßig auf die reihe bekomme.....( habe probleme mich zweizuteilen,d.h. zwei verschiedene dinge organisieren bedeutet für mich meist stress,selbst bei den wenigen stunden die ich arbeiten gehe....) lg katja

Mitglied inaktiv - 18.05.2009, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

... für Eure Antworten und irgendwie muss ich da wohl durch! Schauen wir mal, vielleicht wird ja alles viel besser als vor meiner SW! LG Die Katja

Mitglied inaktiv - 18.05.2009, 20:03