Mary-Mama
Liebe Eltern, ich brauche Hilfe: unsere Tochter (3) haben wir bisher bedürfnisorientiert erzogen und sie ist ein tolles Kind! Nun ist es seit 3 Tagen so, dass sie uns für uns aus heiterem Himmel als "blöde / scheißblöde Mama / Papa" beschimpft und nach uns schlägt, Türen knallt etc. Ich bin 36. SSW und bisher hatte sie gut auf die Schwangerschaft reagiert (wir erklären und lesen viel). Vorhin hat sie in ihrer Wut gegen meinen Bauch gehauen. Mich verletzt es unfassbar, dass sie uns so beschimpft, haut und scheinbar ablehnt. Natürlich weiß ich, dass sie uns liebt. Diese Momente dauern so 10-15 Minuten, dann geht sie quasi zur Tagesordnung über und ich bleibe weinend "zurück". Sie kann (logischerweise) noch nicht reflektieren. Wenn ich ihr sage, ich will weder so genannt noch gehauen werden und ihr bspw ein Wutkissen anbiete, steigert sie sich noch mehr rein. Ihre Trotzanfälle kommen nachts aus völlig heiterem Himmel, tagsüber meist wenn ihr etwas nicht passt (Bsp: "Ich WILL in die Eisdiele!!!" - Eisdiele ist zu im Winter, lass uns XY machen - "Ich WILL ABER IN DIE EISDIELE!!!" - Wutausbruch s.o ). Was kann ich tun? In ihr Zimmer "sperren", sie anbrüllen o.ä. ist keine Option. Ich versuche schon Gefahrenquellen (Scheren) zu beseitigen. Aber ich habe ganz große Angst, dass sich ihre Wut gegen das Baby richtet, wenn es da ist (vor allem körperlich). Danke fürs Lesen und eure Tipps. Mary
Hey! Ich würde dir empfehlen, zu versuchen da etwas mehr drüber zu stehen. Ich weiß, dass man hochschwanger etwas sensibler ist, aber du musst das doch gar nicht ernst nehmen, wenn sie sowas zu dir sagt. Wenn meine Tochter mich beschimpft, dann sag ich ihr, dass ich nicht möchte, dass sie so mit mir spricht. Das führt natürlich nicht immer dazu, das sie sofort damit aufhört, aber davon lass ich mich gar nicht aus der Ruhe bringen. Wenn sie mich haut oder tritt genau das Gleiche, wenn es nach mehrmaligem Auffordern und sanftem Festhalten nicht aufhört, geh ich soweit von ihr weg, dass sie mich nicht mehr erwischt. Manchmal muss man auch einfach mal aus dem Zimmer gehen und dann Trost anbieten, wenn das Kind sich etwas abreagiert hat. Dass Kinder kurz vor der Geburt nochmal ne Krise bekommen, ist normal, sie spüren ja die nahende Veränderung und testen, ob man sie wirklich liebt, auch wenn sie sich schlecht benehmen. Außerdem ist das auch zusätzlich ganz alterstypisches Verhalten, auch ohne baldige Geburt des Geschwisterkindes. Wenn das Baby da ist, musst du halt beide immer gut im Blick haben, Dreijährige können ihre Impulse nur sehr beschränkt steuern und es könnte natürlich passieren, dass sonst das Baby etwas abbekommt. Das wird schon werden, aber man sollte nicht erwarten, dass alles easy und heile Welt mäßig läuft.
Ich danke dir!! Ja, ich weiß, dass ich da gelassener werden muss - aber es ist tatsächlich nicht immer leicht, vor allem in meinem Zustand. LG
Scheiß blöde Mamas gehen nicht auf den Spielplatz, backen nicht Kuchen und lesen nichts vor (usw). Das ist meine Antwort auf solche Beschimpfungen. Da kriegt sie sich ganz fix wieder ein und entschuldigt sich für die beleidigungen. Anschließend, wenn sie gut ansprechbar ist, unterhalten wir uns darüber, dass sie auch nicht so genannt werden möchte usw. Aufgeregt bin ich wegen solcher Worte gar nicht, erfahrungsgemäß ist es am schnellsten uninteressant, wenn ich mich nicht darüber aufrege.
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr