Mercykill72
Hallo zusammen. Bitte wundert euch nicht, ich bin weder schwanger, möchte es auch nicht werden, noch habe ich kleine Kinder. Ich bin TANTE und leicht überfordert mit dem Verhalten meiner knapp 2jährigen Nichte. Als Baby war die Kleine Zucker! Wirklich. Sie hat immer gestrahlt, war pflegeleicht. Ich hatte sie ganz oft bei mir, sie war unerschrocken, hat mal geweint, wenn sie Hunger hatte oder müde war. Ich habe 2 große Jungs im Alter von 15 u 18, die Beiden haben sie auf Händen getragen, sind mit ihr auf dem Boden rumgekrabbelt, haben Sie verwöhnt etc. Seit ca. einem Dreiviertel Jahr ist dieses Kind wie ausgewechselt. Jedes Mal, wenn wir zu meiner Schwester zu Besuch kommen oder sie kommt hierher, schreit sie wie am Spieß, sobald sie meine Jungs u meinen Mann sieht. KEINER hat ihr je was getan. Sie will dann sofort zu meiner Schwester auf den Schoß u sitzt dort mit dem Gesicht nach unten u lässt sich von nix u niemanden ansprechen oder anfassen -außer meiner Schwester. Manchmal dauert es nur eine halbe Std manchmal kommt sie gar nicht auf Ballhöhe. Meine Jungs wissen damit gar nicht umzugehen und können sich nicht erklären, was das soll. Bei mir geht es, da macht sie den Spokes nicht, fremdelt kurz, aber dann is ok. Nur bei meinen Männern. Zudem hat sie zur Zeit eine ausgeprägte Trotzphase. Bekommt sie ihren Willen nicht oder ihr geht was gegen den Strich, fällt sie um wie ne Bahnschranke u schreit was das Zeug hält. Ich kenne sowas von meinen nicht! Und auch nicht von meiner älteren Nichte, ihrer Schwester-die ist 12 Jahre. Meine Schwester hat ungeplant nach der Kurzen noch ein Mädchen bekommen, die wird morgen 1. Mir grauts schon, wenn ich wieder an der Kurzen ihre Laune denke. Hab bis jetzt immer versucht, lieb u freundlich mit ihr zu reden oder Faxen zu machen. Aber selbst damit landet man nicht bei ihr. Ich habe dieses Kind immer vergöttert, aber langsam bin ich leicht genervt von ihr. Kann ja schlecht bei Feiern meine Jungs u Mann zu Hause lassen. Immer hieß es-die ist müde, die ist erst xy Jahre alt, die hat nicht geschlafen. Dann scheint sie aber dauermüde zu sein. Wie sollen wir denn jetzt reagieren, bei ihrem Geschrei? Ignorieren? Gut zureden? Wie gesagt, ich kenn sowas nicht.
Weder ignorieren noch gut zureden sondern einfach akzeptieren und lernen damit umzugehen. Lasst ihr doch einfach die halbe Stunde Zeit wenn sie die brauch um anzukommen. ich denke die meisten Mütter vergessen solche Phasen mit der Zeit auch oder erinnern sich nicht mehr so richtig daran wie das so war mit Kleinkind.. Kinder dürfen auch schlecht drauf sein oder ihre Phasen haben. Mir scheint es eher dass du sowas einfach nicht gebrauchen kannst - dann halt halt Abstand vom dem Kind. Wenn sie keine Lust drauf hat zu spielen oder Quatsch zu machen wenn es dir als Tante in den Sinn kommt, solltest du das auch locker annehmen können..
Um mich geht es hier gar nicht, denn ich habe ja geschrieben, dass sie bei mir nur kurz fremdelt u gut is. Sie schreit sobald sie meine Jungs sieht oder meinen Mann. Sie kommen zur Tür rein, sagen Hallo und sie fängt an. Ich versuche mich auch nicht ihr aufzudrängen indem sie mit mir Quatsch zu machen hat. So ein Blödsinn. Und wenn sie nur ne halbe Std braucht um runter zu kommen, ist das auch ok, nur es gab schon Tage, da war sie quer von Anfang des Besuchs bis Ende. Und sorry, ich habe keineswegs vergessen, wie meine Kinder waren. SO nicht!
Naja du schreibst: "Hab bis jetzt immer versucht, lieb u freundlich mit ihr zu reden oder Faxen zu machen. Aber selbst damit landet man nicht bei ihr" - klar, dass du damit nicht bei ihr landest wenn sie da keine Lust drauf hat in dem Moment.. "mir grausts schon, wenn ich wieder an der Kurzen ihre Laune denke. Ich habe dieses Kind immer vergöttert, aber langsam bin ich leicht genervt von ihr." Hört sich für mich im ganzen Zusammenhang schon so an wie wenn du das Geschrei und Trotz einfach nicht gebrauchen kannst.. Klar ist das Verhalten deiner Nichte sehr schwierig und unberechenbar aber wenn ihr damit nicht umzugehen wisst dann vermeidet den Umgang halt und wartet ob sie nicht vllt auf euch zu kommt..
Sorry, nicht du sondern dein Mann und Jungs sollen den Umgang vermeiden . Damit meine ich, nicht direkt auf die Kleine zugehen oder ansprechen sondern vllt mit einem flüchtigen, beiläufigen Hallo begrüßen, weitergehen und abwarten ob das Mädel nach ner Zeit vllt nicht von selbst kommt.
Das Kind ist aber echt erst 2, ist schon eine große Schwester. Die hat Angst, warum auch immer. Angst ist nicht rational, da gibt es nichts zu verstehen. Und es muss auch nichts vorgefallen sein, ein Kindertraum reicht. Ich würde weiterhin samt allen Männern zu Besuch kommen und es einfach akzptieren, dass die kleine Angst hat. Und die Männer bzw auch du als Tante nicht so aufdringlich sein sollt (Grimassen & co), sondern einfach in Raum seid und mit dem Rest der Familie redet. Es ist nur eine Phase, und irgendwann ist sie vorbei. Ich finde es schön, dass die anderen Kindern kaum oder nicht gefremdelt haben. Meine haben viel und lange gefremdelt, sind auch zwei Angsthasen. Sie waren schon als Baby so, und erst um den 5ten Geburtstag wurde es besser. Die Kinder von meiner Schwester sind unterschiedlich. Der Grosse ist Draufgänger, der kleine ein fremdelnder Angsthase. Der ist jetzt auch 2, und weder ich noch mein Mann kommen bei ihm an. Er hängt eben am Rockzipfel. Kind, halt.
Aufdringlich sind wir in kleinster weise. Wenn wir kommen sagen wir freundlich hallo u das wars. Weihnachten ist mein jüngerer Sohn zum Opa gegangen u hat ihm frohe Weihnachten gewünscht u sie saß neben ihm am Tisch, da fing sie so hysterisch an zu schreien wie als wenn Kinder nen Monster sehen. Dabei hatte er sie nur kurz angeschaut. Er wusste gar nicht was los ist. Mein Mann spricht sie erst an, wenn sie einigermaßen warm geworden ist genauso verhält es sich bei mir. Wenn ich merk, sie taut auf, spreche ich Sie erst an oder zwinker ihr mal zu etc. Irgendwie hab ich das Gefühl ihr meint, wir kommen zur Tür rein u stürzen uns mit offenen Armen auf das Kind zu
Wie reagiert deine Nichte den auf andere Männer? Schreit sie nur bei deinen dreien oder ist das was allgemeines? Schreit sie nur wenn alle drei im rudel auftreten oder auch wenn es nur einer ist? Wo ist das Geschwisterchen in dem Moment? Habt ihr schonmal probiert nur deine Schwester, die 2 jährige und du in einem raum und wenn sie auftaut kommt dein jüngster wortlos rein , setzt sich irgendwo hin und guckt in ein buch oder so? Also komplett unbeteiligt. Ihr könnt nur über Ausschlussverfahren gehen um rauszubekommen was die Ursache ist und das braucht ihr für die Lösung.
Wie reagiert deine Nichte den auf andere Männer? Schreit sie nur bei deinen dreien oder ist das was allgemeines? Schreit sie nur wenn alle drei im rudel auftreten oder auch wenn es nur einer ist? Wo ist das Geschwisterchen in dem Moment? Habt ihr schonmal probiert nur deine Schwester, die 2 jährige und du in einem raum und wenn sie auftaut kommt dein jüngster wortlos rein , setzt sich irgendwo hin und guckt in ein buch oder so? Also komplett unbeteiligt. Ihr könnt nur über Ausschlussverfahren gehen um rauszubekommen was die Ursache ist und das braucht ihr für die Lösung.
Hm, gute Frage. Mein Großer war letzten September einige Tage auf Urlaub dort. Weiß jetzt nicht, wie sie reagiert hat, als er ankam. Aber nachhher weiß ich, dass sie mit ihm gespielt hat, sich zu ihm aufs Sofa gelegt hat u auch nicht mehr gefremdelt hat. Auf dem Geburtstag der Großen Anfang Nov war sie allerdings wie immer. Gebrüll. Mein Jüngerer muss ich auch dazu sagen ist sehr groß mut 15 (1,80m) u hat ne wirklich bärige Stimme. Bei ihm ist es am schlimmsten dicht gefolgt von meinem Mann. Sie hat Angst, das seh ich ihr an. Deswegen wäre es für mich halt auch wichtig, dass sie die nicht hat, bzw. ablegt. Denn meine Jungs u Mann gehören nu mal zu mir, damit muss sie auch lernen klar zu kommen. Ich hoffe sehr, dass es irgendwann wieder besser wird. Und wenn ich so zurück denke, ist es auch meist, wenn WIR SIE besuchen. Kommt sie zu uns, fremdelt sie auch-aber das is nich lang, dann erkundigt sie die Wohnung, geht mit mir in die Küche, hilft mir Sachen zu tragen(z.B. magst schon mal den Zucker auf den Tisch stellen) was sie auch macht. Voll süß. Dann geht sie auch teilweise zu den Jungs ins Zimmer um zu gucken. Nach ner Weile fühlt sie sich wie zu Hause. Die Schuhe werden ausgezogen u sie macht auch Quatsch mit dem 15jährigen. Ach es ist halt so schade für alle Beteiligten, weil das Geschrei für keinen schön ist. Und ich will auf keinen Fall, dass sie Angst hat, wenn wir kommen.
Du willst nicht, dasss sie Angst hat. Das hat sie aber. Und es wird vergehen, wenn ihr nicht aufhört sie zu besuchen und die Familie von deiner Schwester zu euch zu rufen. An dem Kind ist nichts falsch, genauso wenig wie bei euch. Es gibt auch kein Grund sich vom Kind genervt zu fühlen, wenn das Kind vor nicht nachvollziehbaren Angst schreit. Es hilft nur präsent bleiben, so dass sie lernt die Angst abzulegen. Nicht mit dem Kind sprechen, auch kein Hallo und Blickkontakt, bis sie aufgetaut ist. Aber gerne die restliche Familie mit Umarmungen und Wörtern zu begrüßen, dass das Kind merkt, dass sie anderen euch vertrauen und dass ihr selbstverständlich dazu gehört.
Ich finde du schreibst hier schon sehr fordernd... lasst sie einfach in Ruhe und ich denke das es sich von selbst erledigt.
Völlig normal. Ganz normale Trotzphase. Hm ich verstehe es nicht wirklich. Du betreust die nicht tagsüber oder so? Wieso musst du mit ihrem Verhalten umgehen? Ja klar,du bist dabei wenn sie trotzt, aber wieso willst du da irgendwas machen. Die Mutter ist doch dabei und reagiert oder nicht? Ich reagiere nie wenn andere Kinder sich auf den Boden schmeißen. Finde es selber auch ganz fürchterlich wenn meine kleinste Dame mal wieder lautstark irgendwo rumwütet und Außenstehende irgendwelche tollen Tipps geben oder meinen auf mein Kind einreden zu müssen. Ganz schlimm. Nehme die Situation so wie es ist und letztendlich reagieren ja die Elternteile drauf. Denen in den Rücken fallen solltest du natürlich nicht aber ich sehe jetzt ehrlich gesagt nicht,dass du damit was zutun hast. Also jedenfalls nicht dass du da drauf reagieren musst.
Nö, ich reagiere nicht mehr drauf. Meist rennt sie gleich zu meiner Schwester u klebt auf ihrem Schoß, bis sie sich beruhigt. Manchmal löst sie sich irgendwann von ihr oder meine Schwester kann nicht aufstehen, weil sie sonst wieder anfängt. Währenddessen unterhalte ich mich ganz normal mit meiner Schwester ohne das Kind anzusprechen oder groß zu beachten. Das mach ich erst, wenn sie von sich aus kommt. Habe meine Sis heut mal gefragt, ob sie das nur bei meinen Männern oder auch bei anderen macht. Sie macht es bei JEDEM männlichen Wesen. Egal ob fremd oder nicht. Das beruhigt mich doch etwas. Dachte schon, es läge echt nur an meinen Herren. Das ist halt jetzt so, Wird sich auch wieder legen. Sie war ja früher auch ganz anders, von daher wird es auch wieder besser werden.
Einfach akzeptieren wie es ist. Wenn sie nicht will ja mei, dann lass sie halt. Klar, blöd für deine Jungs. Aber die sind alt genug, dass du ihnen sagen kannst dass sie das Verhalten eines Kleinkinds nicht persönlich nehmen brauchen. Es ist halt einfach so, und am ehesten wird es sich ändern wenn man sie einfach lässt. NICHT ignorieren, wenn sie kommen mag darf sie gerne. Aber wenn sie keine Späße und dergleichen will muss sie auch nicht. Einfach in der Nähe sein und signalisieren, dass man für sie da ist wenn sie das möchte. Wenn nicht dann halt nicht. Das gilt für dich und auch deine Söhne. Für mich klingt das (verständlich, wirklich) nach etwas verletztem Tantenstolz, besonders für deine Jungs. Aber das Kind will keinen von euch kränken und ist für das "auf Händen tragen" als Baby auch nicht undankbar. Sie ist einfach ein ganz normales kleines Kind. Wenn ihr sie akzeptiert wie sie ist und einfach da seid wenn sie möchte hat jeder am meisten davon.
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr