Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

trödeln beim essen, Suche Tipps zum Umgang.

Thema: trödeln beim essen, Suche Tipps zum Umgang.

Hallo in die Runde, mein Kleiner ist nun 2J2M und beim Abendessen trödelt er immer besonders rum. Er isst eh nicht so viel, daher lasse ich ihm zeit. Aber nach ein zwei Bissen spielt er viel herum und lässt sich von allem Ablenken, was da ist (z.B da eine Fliege...) Wenn ich ihn dann frage ob er satt ist, verneint er und steckt sich die nächste Gabel in den Mund. Das geht dann schon recht lange so. Irgendwann ist jedoch meine Geduld am Ende und ich sag ihm in drei Minuten ist dann Schluss mit Essen. Das ist für ihn dann auch ok und wir stehen auf und gehen Fingerwaschen. Nun bin ich mir immer nicht sicher, ob er wirklich satt ist, denn wenn ich ihn gefragt hätte, hätte er verneint und noch eine Gabel gegessen. Wie handhabt ihr das beim Essen, oder habt ihr Tipps für mich? Liebe Grüße

von felixbaerli am 21.09.2013, 18:39



Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Habt ihr ein Zeitlimit beim Essen??? Wir zum Beispiel sitzen ewig am Tisch, aber gerne... Erzählen vom Tag... Unsere Maus braucht auch ziemlich lange, und wir waren am Anfang auch etwas hektisch, aber jetzt geniessen wir die Zeit zusammen. Unsere Bekannten in Frankreich kämen nie auf die Idee, dem Abendessen einen Zeitrahmen zu setzen, da haben wir uns das abgeguckt.

von elisabeth.die.erste am 21.09.2013, 19:27



Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Naja, ich sitze oft mit meinem Sohn allein beim essen. Da kann ich mich noch nicht so gut mit ihm stundenlang unterhalten. Ich vermute auch, dass er weiß es geht danach ins Bett. Deshalb trödelt er wohl so. Bei den anderen Mahlzeiten, habe ich nicht so dass Problem.

von felixbaerli am 21.09.2013, 20:09



Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Ich würde ein Zeitlimit einführen. Sicher soll man beim essen nicht hetzen und es gibt eben Menschen die länger brauchen, aber laut Ernährungsberatung sollen Kinder lernen, dass irgendwann Schluss ist. Unser Sohn isst auch so furchtbar unkonzentriert und langsam. Dann steht er wieder auf und läuft herum, oder liest lieber über Ewigkeiten sein Buch, bis wieder ein Löffel zum Mund wandert. Da muss man manchmal konsequenter sein, denn ich habe auch keine Lust und Zeit ihm 2 Std beim essen zuzugucken. es gibt immer einen unterschied, ob man gemütlich beisammen sitzt und sich zwischendurch unterhält, oder ob jeder(!!) Bissen minutenlang verzögert wird. Laut Ernährungsberaterin haben sie dann nicht mehr wirklich Hunger, sondern verzögern nur die ins Bettgehphase etc. Da hilft nur: bis zu einem Zeitpunkt warten, den ankündigen und dann wird das Essen weggeräumt. Und wegen dem Hunger würd ich mir keine Sorgen machen. Mein Sohn geht oft ohne Abendbrot ins Bett, weil er absolut keine Lust hat sitzen zu bleiben. Würde ich ihm was "Besseres" anbieten. würd er sich evtl. erbarmen. Füttern neben dem Fernsehen (Gab es auch schon mal aus Verzweiflung) klappte auch hin und wieder. Aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache. Von daher. Entweder er bleibt sitzen und isst halbwegs konzentriert (wenn er Hunger hat kann er das auch schon mal^^) oder es wird nach einer Zeit weggeräumt.

von Jyriell am 22.09.2013, 11:27



Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Aber irgendwann müssen doch die kinder auch ins bett, wann fangt ihr denn dann an mit abendessen?

von Mamiseit2012 am 22.09.2013, 14:47



Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Hi! Bei uns gibt es nicht direkt ein Zeitlimit. Aber wenn ich merke, sie spielt nur noch mit dem Essen rum, dann beende ich das Ganze doch, denn wenn sie Hunger hätte, würde sie ja essen. Ich glaube, dein Kind wird nicht vor dem vollen Teller verhungern. Klar darf er sich sein Essen genau anschauen und vielleicht auch mal befühlen, aber alles hat seine Grenzen. Während dem Essen aufstehen (und z.B. Buch anschauen) gibt es bei uns übrigens bei uns nicht. Es sei denn, einer muss auf´s Klo oder es fehlt was am Tisch. Viele Grüße

von Krümel006 am 22.09.2013, 12:58



Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Du arme, meiner will immer ganz schnell wieder aufstehen, aber eigentlich nur, weil er nicht sitzen mag. Er will dann mit dem essen rumrennen, was ich wiederum nicht möchte. Also denk ich auch oft, wenn ich dann das essen beende, er ist bestimmt noch nicht satt. Aber wahrscheinlich machen wir uns zuviel sorgen... Stillst du noch? Ich denk manchmal, meiner weiss ja, dass zum einschlafen nochmal milch kommt :)

von Mamiseit2012 am 22.09.2013, 14:52



Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

mein Sohn ist 2J2M und nein ich stille nicht mehr Aufstehen und so etwas gibt es bei uns nicht. Nur beim Frühstück (5:30), da bin ich nicht so streng, denn da bin ich für jede gute Laune zu haben und ich weiß dass er um 8:00 noch einmal Frühstück im KiGa bekommt. Ich Danke allen, die mir doch ein wenig recht geben, wenn es zuviel wird einfach aufzuhören. Das habe ich jetzt auch so die letzten Tage gemacht. Manchmal will er dann unbedingt sein Brot aufessen, dann lasse ich ihn auch, räume aber schon einmal den Rest des Tisches ab. So weiß er definitiv es ist jetzt Schluss mit Abendessen. Ich bin jetzt wieder etwas klarer im Handeln, weil ich mir kein schlechte Gewissen mehr mache und uns beiden geht es wieder besser damit. DANKE

von felixbaerli am 22.09.2013, 19:16