Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Trocken werden

Thema: Trocken werden

Hallo zusammen meine Tochter ist letzten Monat 2 Jahre alt geworden und ich hab da mal ne Frage wegen dem Trocken werden. Ich hab von Anfang an gesagt daß ich sie nicht dazu zwingen will - der 1. Schritt soll von ihr aus kommen. Jetzt wurde ich letztens von meiner Oma (84 Jahre) ganz komisch gefragt warum meine Maus denn immer noch ne Windel trägt in dem Alter. Okay, damals zu ihrer Zeit lief das vielleicht noch ein wenig anders ab als heutzutage, aber dann hat sogar noch meine Mutter angefangen mit zu quasseln obwohl sie sich bisher aus Erziehungssachen / Angelegenheiten rausgehalten hat und meinte daß das meine Sache ist und sie sich da nicht einmischt. Sie meinte ich soll sie zum Anfang regelmässig morgens nach dem Aufstehen auf die Toilette setzen und mittags vor oder nach dem Essen, egal ob sie muß oder nicht, nur damit sie mal das Gefühl dafür bekommt. Und ich soll auf ihre Körpersignale achten - das mach ich ja auch schon, aber ehrlich gesagt erkenne ich keine (also wann sie Pipi macht) Jetzt meine Frage an Euch: Wie lief das mit dem Trocken werden bei Euch ab oder wie habt ihr das angefangen? Ich danke Euch für Eure Erfahrungen, Tips und Meinungen Liebe Grüße Conny

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

also erstmal was andere sagen soll dich nicht interessieren denn jedes kind ist anders mein große hat es erst mit 3,4 jahren genacht ist mit pempers in den kindergarten gekommen und als sie die anderen sah wollte sie von selber nicht mehr . mein sohn ist jetzt 2,9 jahre als hat seit ca 4monaten keine pempers mehr da er sagte ihm tu der popo weh. darauf ich zu ihm dann mußt du ohne gehen hat sofort geklappt aber wenn man sich jetzt das alter der kinder anguckt da liegt ein jahr zwischen also die spanne ist groß. laß ihr die zeit die sie brauch sie meldet sich von selber nächstes jahr im sommer wird sie bestimmt trocken ganz automatisch und nackig rumrennen lassen ihrgendwann ekeln sie sich und gehen aufs klo lg leddung

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal unter eltern.de, da gibt es einen guten Artikel dazu. Anzeichen sind u.a., dass sie erkennt und sagt, dass sie Pipi/groß muss, dass sie ihre Hose herunterzieht usw. Wir sind auch gerade dabei, haben einfach mal ein Töpfchen ins Bad gestellt und sie sagte jetzt schon zwei Mal, dass sie sich draufsetzen möchte und es hat auch geklappt. Sie war ganz stolz. Wir fragen aber nicht dauernd, die erste Frage kam von ihr, die zweite mal spontan nach dem Abendessen. Sie regelmäßig drauf zu setzen erhöht in meinen Augen schon sehr den Druck. Die Kinder wurden früher halt eher einem Toilettentraining ausgesetzt, weil man zuerst noch keine Windeln hatte und später es einfach "Mode" war, dass ein Kind dann und dann "sauber" zu sein hat. Das hat aber u.a. gefährliche Rückfälle nach sich gezogen und ist nicht ganz so toll. Lass sie das Töpfchen mit dir zusammen aussuchen, wenn du denkst, es könnte jetzt passen und dann setze dich mit ihr hin und sprich mit, les ihr ein Buch vor...so spielerisch halt. Bloß nicht dauernd fragen, ob es jetzt geklappt hat. Bin mal gespannt wie es bei uns weitergeht...sie werden es meiner Kleinen nun in der Kita ab und an anbieten, aber nicht auffordern. LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Schwiegermutter fand es unglaublich, dass mein Sohn selbst mit drei noch nicht trocken war. Ihre Älteste was angeblich mit anderthalb schon tagsüber trocken. Naja, wer es glaubt ;-) Wir haben nie ein Thema drum gemacht. Wenn er wollte, konnte er aufs Klo - kam aber so gut wie nie vor. Anzeicvhen gab es auch keine. Mit dreieinhalb dann ganz plötzlich der Durchbruch. Sonntag den ganzen Tag nackig im Garten unterwegs gewesen und mit Spaß in die Büsche gepieselt. Montag morgen die Ansage, dass er ohne Windel in den Kiga will. Und es hat auf Anhieb geklappt. Klar gab es danach ab und an noch mal 'nen Unfall, aber er ist sozusagen von heute auf morgen trocken gewesen. LG platschi

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Das wichtigste ist dass du ihr keinen Druck vermittels und sie hat noch Zeit! Die meisten Kinder werden um die 3 Jahre rum trocken und sauber. Ich finde aber, man kann schon ein bisschen Vorarbeit leisten indem man vielleicht ein Buch kauft wo das Thema behandelt wird, also für Kinder eines udn das mit ihr anschaut oder so. Und du kannst auch wenn du Lust hast einen Topf kaufen, ihr sagen was das ist und ihn einfach stehen lassen aber nicht mehr davon sprechen dann. Dann weiss sie dass es das gibt, dass sie da rauf kann wenn sie will und vielleicht tut sies dann irgendwann ;). Ansonsten einfach abwarten LG JULIA

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Das wichtigste ist dass du ihr keinen Druck vermittels und sie hat noch Zeit! Die meisten Kinder werden um die 3 Jahre rum trocken und sauber. Ich finde aber, man kann schon ein bisschen Vorarbeit leisten indem man vielleicht ein Buch kauft wo das Thema behandelt wird, also für Kinder eines udn das mit ihr anschaut oder so. Und du kannst auch wenn du Lust hast einen Topf kaufen, ihr sagen was das ist und ihn einfach stehen lassen aber nicht mehr davon sprechen dann. Dann weiss sie dass es das gibt, dass sie da rauf kann wenn sie will und vielleicht tut sies dann irgendwann ;). Ansonsten einfach abwarten LG JULIA

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Schwimu hat mich auch schon angesprochen, warum Tom noch nicht trocken ist, es wäre doch mal an der Zeit. Da war er 19 Monate alt (also letzten Monat). Meine Schwimu ist jetzt 60 geworden. Sie hat meinen Mann mit einem Jahr trocken gehabt, ihn permanent auf den Topf gesetzt und prahlt damit jetzt rum, wie toll das war. Sie ist echt stolz, dass SIE das so hingekriegt hat. Unsere neumodische Einstellung findet sie voll albern.. Ich finde es jetzt noch zu früh, wie gesagt, Tom ist jetzt 20 Monate. Ab und zu zeigt er zwischen die Beine, wenn er Pipi gemacht hat, aber nur selten. Man liest so viel, dass Kinder oft alleine zeigen, wenn sie keine Windel mehr wollen und bereit sind trocken zu werden. Ich verlaß mich da jetzt einfach drauf. Ich hätte weder den Nerv noch finde ich es gut, sein Kind ständig auszuziehen und auf den Topf zu setzen. Mein Kind lässt sich auch nicht gerne an und ausziehen - da müsste ich das ja andauernd machen. Denke, Tom hat noch etwas Zeit.

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast die richtige Einstellung!!! Lass Dich nur nicht verrückt machen und erzähle Deiner SchwiMu meine Geschichte. Wenn Sie möchte, dass es ihrem Enkel schlecht geht, soll sie nur weiterdrängen. Hier meine Geschichte, die ich schon oft gepostet habe: Also Kinder werden dann trocken und sauber, wenn sie soweit sind! Unser KiA sagt, das ist ein Entwicklungsschritt wie das Laufen oder Sprechen. Man kann Kinder zwar auf den Topf konditionieren (was früher oft gemacht wurde), aber das heißt noch nicht, dass sie spüren, wann sie wirklich müssen und haben dann später Probleme damit. Training bringt da wenig und kann sogar gefährlich sein. Andere hier sind da zwar anderer Meinung aber hier mein Erfahrungsbericht mit meinem Sohn: Benjamin ist jetzt 4 und hat erst seit diesem Herbst im KiGa eine Unterhose an. Am Nachmittag hat er die Windel (Pands) an und auch nur dort hinen geht sein großes Geschäft!! Im Sommer 2007 (also mit 3) hatte er eine Verstopfung (Chronischen Obstipation)!! Der Grund: Eine Tante hat ihn ein paar mal aufgefordert für den Stuhlgang auf den Topf zu gehen! Auf einmal war 4 Tage kein Stuhlgang. Benjamin klagte über Bauch- und Popoweh. Wir mussten mit einem Einlauf reagieren. Er wollte den Stuhlgang nicht loslassen! Als er es nicht mehr zurückhalten konnte, hüpfte er herum wie ein kleiner Kobold. Er wollte nicht. Das ganze hat ca. 5-6 Monate gedauert. Immer hatte er Bauch- und Popoweh, wollte nicht loslassen und hatte natürlich die dementsprechende Stimmung. Mir ist lieber, er kann ohne Probleme in die Windel, als das nochmal mitzumachen!! Ich glaube, wenn er diese Verstopfung nicht gehabt hätte, wäre er längst trocken und Sauber. Sein jüngere Bruder ist jetzt 2,5 und macht schon mehr Anstalten trocken zu werden. Das heißt natürlich nicht, das jedes Kind Verstopfung bekommt, wenn es auf das Töpfchen gedrängt wird, aber es kann vorkommen. Nicht böse gemeint, aber Fakt LG Bettina

Mitglied inaktiv - 17.09.2008, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unsere Kleine wurde mit etwa um die Drei tagsüber trocken, mittels positivem Vorbild, Töpfchenbuch und Mitentscheidung bei der Töpfchenfarbe. Es gab wenige Unfälle dabei. Nachts sind wir noch am Üben, aber von 5 x ist nur 1x in die Hose bzw. ins Bett gegangen. Wir sind optimistisch.

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, meine Kinder sind sehr spät trocken geworden. Dies ging von heut auf miregn , als Sie sicher, ohne Ring auf der Toilette sitzen konnten. Der Ring auf der Toilette und ein Topf war Ihnen nichts. Die Frage ist doch, WIE und mit welchen Mitteln wurden die Kinder der heute pralenden 60, 70 80 etc. jährigen wirklich trocken. Ich kenne kein Kind, was dies von diesen pralenden Leuten ohne Zwang und unter Druck setzen " ERLENRT hat. Es gibt in dem Alter wichtigeres für unsere Kinder als das trocken werden. Sie können irgendwann allein auf die Toilette gehen, da Sie uns ja zuschauen, fragen und uns die Zeichen geben, wann Siesoweit sind. Dann können wir Hlfestellungen bieten. Genau so wie sie alleine laufen lernen. Liebe Grüsse anetie

Mitglied inaktiv - 16.09.2008, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

mein kleiner wird jetz nächste woche erst 2 ( jaaa auch jungs können schnell sein gg) und er hat vor 2 wochen von ganz allein angefangen...er war nackig und hat sich aufs töpfchen gesetzt und rein gebieselt seitdem lass ich ihn vormittags und nachmittags wenn wir nix vorhaben ohne windel und nur mit u hose rumlaufen und er rennt mit begeisterung zum töpfchen und schreit " oooohh pipi" oder wenn er oben im bad ist kann es auch sein das er mal ne std lang rauf runter von der toilette geht und immer schreit oh pipi , abspült und klopapier benutzt gg ich werd ihm den spaß nich nehmen und dasn einfach weiter verfolgen

Mitglied inaktiv - 17.09.2008, 08:59