Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Trocken werden -- wie anfangen?

Thema: Trocken werden -- wie anfangen?

Mein Sohn ist nun ein wenig mehr als 2 1/2 Jahre und an Klo und Töpfchen wirklich null interessiert. Er will überhaupt nicht ohne Windel sein und lässt sich nie auch nur experimentell aufs Klo oder Töpfchen setzen. Wir versuchen es immer mal wieder spielerisch und ohne Druck, aber es blockt es komplett ab. Seit April hat er nun auch ein Geschwisterchen und uns ist bewusst, dass das nicht der richtige Zeitpunkt für den Einstieg ins Trockenwerden ist. Aber er hat auch schon vorher nicht mal den Ansatz von Interesse gezeigt. Ich höre von vielen gleichaltrigen Kindern, dass sie zumindest ab und zu mal was aufs Klo oder Töpfchen machen. Mein Anspruch ist auch nicht, dass er bald komplett trocken wird, aber ich würde mich zumindest gerne langsam mal in die Richtung bewegen. Hat jemand Tipps und Ideen, wie man zumindest anregen kann? Wir wollen wirklich keinen Druck machen, aber so langsam wäre es schön, zumindest das große Geschäft nicht immer sauber machen zu müssen:)

von KatharinaY am 08.05.2024, 19:15



Antwort auf Beitrag von KatharinaY

Hallo, ich weiß nicht, ob Du das lesen willst, aber das Trocken werden funktioniert (nur) dann am besten, wenn es vom Kind selbst ausgeht. Neben dem Interesse braucht es ein bestimmtes Hormon, um früh genug merken zu können, wann die Blase voll ist, und da ist die Entwicklung von Kind zu Kind unterschiedlich, aber durchaus länger, als man glaubt (zwischen dem dritten und vierten Lebensjahr schaffen es die meisten tagsüber, nachts dauert häufig länger, Mädchen sind durchschnittlich schneller als Jungs, und beim Stuhlgang dauert es häufig länger, da ist Vorschulalter noch tolerabel). In der Regel "lohnt" es sich, auf das Interesse und die Bereitschaft des Kindes zu warten, das minimiert in der Regel die "Unfälle" und damit blöde Gefühle für das Kind und - ehrlich - auch Arbeit für Dich. Das heißt ja nicht, dass ihr nicht "anfangen" könnt: Nehmt ihn mit, wenn ihr auf die Toilette geht, lest gemeinsam Bilderbücher zu dem Thema - und dann habt Geduld, bis er von sich aus Interesse zeigt. Aus eigener Erfahrung: Die "Umwelt" hat dafür eher durchmischtes Verständnis, und von "allen" zu hören, dass es bei ihnen schon funktioniert (ich glaube, da wir noch mehr geflunkert als beim Thema Schlaf), ist manchmal auch nicht gerade hilfreich. Aber es lohnt sich. Viele Grüße

von Mamamaike am 08.05.2024, 21:04



Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Doch, das will ich natürlich hören, ich mache mir nur manchmal Gedanken, ob ich irgendwann tun kann oder sollte, oder ob ich tatsächlich einfach nur abwarten und Tee trinken kann . Kann mir aktuell einfach gar nicht vorstellen, dass er irgendwann plötzlich anfängt, sich dafür zu interessieren. Aber danke für die Antwort, das beruhigt mich etwas:). Und das mit der Umwelt ist leider tatsächlich so...

von KatharinaY am 08.05.2024, 22:53



Antwort auf Beitrag von KatharinaY

Ich habe es geschafft, wirklich Geduld zu haben. Es hat geholfen, dass ich mir mit meinem Mann einig war. (Und der Kindergarten uns unterstützt hat, es gab damals nur wenige Wickelkinder und eine sehr verständnisvolle Bezugserzieherin.) Unser Sohn ist "erst" kurz nach seinem vierten Geburtstag trocken geworden, und das ziemlich gleichzeitig tags und nachts. Und wir hatten ungelogen dadurch nur vier Mal einen "Unfall": Am zweiten Tag, weil wir unterschätzt hatten, dass er noch ziemlich schnell zur Toilette muss, wenn er muss, einmal, als er hohes Fieber hatte, einmal nachts und einmal im Auto (alles innerhalb der ersten drei Monate). Heute ist er fast sechs und kann ziemlich gut "einhalten, wenn gerade keine Toilette in der Nähe ist (oder ein Baum, da bin ich schmerzlos). Das Kind meiner Freundin "musste" trocken werden, weil meine Freundin das wollte. End vom Lied: Sie schleppte tagsüber Mengen von Wechselkleidung mit sich herum, musste ständig wischen und waschen, und nachts hat sie sechs (!) Wochen lange jede Nacht das Bett frisch bezogen und ihre Tochter lange gegen Mitternacht noch auf die Toilette betragen, damit sie bis morgens "durchhält". Nein, danke, das hat uns nochmal bestärkt, es anders zu machen. Und andersherum: Unser Nachbarsmädchen hat mit kurz vor drei beschlossen, tagsüber keine Windel mehr zu wollen, und das klappt prima (nachts hat sie noch eine). Es ist total unterschiedlich, aber irgendwann fängt es an, keine Sorge.

von Mamamaike am 09.05.2024, 09:07



Antwort auf Beitrag von KatharinaY

Vorm Krabbeln und Laufen kann man auch ja auch nie vorstellen, dass das passieren wird - und dann noch ohne Zutun. Aber so funktioniert Entwicklung eben. Sie kommt zum richtigen Zeitpunkt. Dein Kleiner zeigt noch null Interesse, also ist er noch nicht soweit. Sobald er erste Neugier zeigt, kannst du ihn mit Anbieten von Möglichkeiten unterstützen.

von Ruto am 09.05.2024, 11:31



Antwort auf Beitrag von Ruto

Ja das stimmt, beim Laufen ist es so ähnlich-- man wartet ewig und plötzlich klappt es, ohne dass man versteht warum gerade jetzt :).Danke für deine Antwort.

von KatharinaY am 10.05.2024, 20:56



Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Ok, danke, das beruhigt mich. Wir wollen auch nichts erzwingen. Ich hatte nur irgendwie damit gerechnet, dass irgendwann einmal Interesse kommt. Aber dann gedulde ich mich weiter und hoffe, dass es irgendwann von selber kommt.

von KatharinaY am 10.05.2024, 21:32



Antwort auf Beitrag von KatharinaY

Hallo liebes, Also mein Sohn wird im Juli 3 und er zeigt wirklich sowas von 0 Interesse an Toilette und an Töpfchen. Er guckt uns an wenn wir auf Klo sind, aber mehr nicht. so war es nicht immer, bis vor einem Halben Jahr konnten wir - wenn wir aufgepasst haben - ihn auf Klo für Grossgeschäft setzen. Jetzt schreit er sich kaputt wenn ich es versuche. Jetzt wo wärmer ist, lassen wir ihn ohne Windel laufen damit er merkt dass da was passiert - also wenn er pinkelt dass es nass wird. So langsam fängt man an. Und was ist? Heute war er Stunde im Garten ohne windel und hat nicht gepinkelt. Noch vor 2 Wochen war es so, dass sobald Windel runter war, hat er gepullert. Ich muss sagen, dass ich mir da kein Stress mache, weil ich jetzt echt 0 Bock habe immer zu gucken wann genau er anfängt zu pullern oder Kaka zu machen - und auch 0 Zeit, da ich übermorgen mein zweites Kind bekomme und die Zeitpunkt trocken zu werden ist ziemlich doof. Wir müssen uns erstmal zu 4 einleben und dann ist noch ganze Sommer vor uns. Aber ich habe mehrere Artikel gelesen dass es wirklich nur dann klappt, wenn es vom Kind aus geht. Dies zu erzwingen kann man nicht oder als Hund ( sorry) einzulernen bringt auch nichts. Bei meiner Freundin war das erste Kind mit 3 innerhalb von 3 Tagen trocken und es sind keine Unfälle passiert. Das zweite ist jetzt mit fast 2 fast trocken, aber da hilft sehr das ältere Kind damit. Bei anderer Freundin war erste Kind mit 3.5 komplett trocken, das zweite - mit 3, aber da kam das dritte und die hatten Rückschlag und erst mit 4.5 hat es geklappt und der dritte wird so wie unser im Sommer 3, aber sie sagte sie wird nicht anfangen bis der kleiner zeigt dass er will. Mach dir einfach kein Stress - alle Kinder werden früher oder später trocken. Dass mit Kaka abwaschen verstehe ich ganz gut. Aber so ist es nun

von natalie_92 am 08.05.2024, 22:28



Antwort auf Beitrag von natalie_92

Huhu, vielen Dank für deine Antwort! Ja, mir geht es ähnlich, da wir uns jetzt mit dem Baby zu viert erst mal eingrooven, habe ich auch keine Lust, mich groß damit auseinanderzusetzen. Denke dann nur manchmal, ich verpasse vielleicht etwas. Aber vielleicht werde ich ihn auch mal im Sommer, wenn es wärmer ist, ohne Windel rumlaufen lassen. Mehr fällt mir auch nicht ein. Und hoffen, dass er doch mal irgendwie Lust kriegt . Wünsche dir alles Gute für die Geburt!

von KatharinaY am 09.05.2024, 07:49



Antwort auf Beitrag von KatharinaY

lasst ihn damit komplett in ruhe, bis er selbst interesse zeigt. du sagst ja schon, dass er blockt. das heißt ihr übt da schon druck aus, auch wenn ihr es nicht so empfindet. 2,5 ist echt früh und es hat noch zeit und mit hirnreife zu tun.

von Rachelffm am 08.05.2024, 23:11



Antwort auf Beitrag von KatharinaY

Hey, Unsere Kinder sind ja im selben Monat geboren. Meine Tochter hat auch noch überhaupt keine Lust. Sie setzt sich zwar mal auf die Toilette, es passiert aber nichts. Sie sagt mir auch nicht, wenn die Windel voll ist, sondern streitet es eher noch ab und rennt weg. Solange es so ist hat es definitiv keinen Sinn. Bei der Großen kam es komplett von selbst - erst nur fürs große Geschäft und ca 6-9 Monate später dann auch für Pipi. Ich würde warten bis er will, alles andere bringt nur Stress auf beiden Seiten und sorgt dafür, dass seinerseits noch mehr Unwillen entsteht.

von Aixoni am 09.05.2024, 08:22



Antwort auf Beitrag von KatharinaY

2 1/2 ist ja noch früh. Ich kenn aus dem Umkreis kein Kind, was da schon trocken war. Meine Schwiegermutter hatte auch in dem Alter ohne zu Fragen die Windel weggelassen und ihn so rumlaufen lassen. Glaub mir, das war für das Kind Stress. Als er dann musste war er nur am weinen, bis ich dann eingegriffen habe. Trocken wurde er 1 Jahr später, mit 3 1/2. Das ging dann innerhalb von 3 Tagen ruck-zuck. Und ich fand Windeln einfacher :D Jetzt muss man in der Stadt immer eine Toilette in der Nähe haben.

von Piccadilly am 10.05.2024, 06:56



Antwort auf Beitrag von KatharinaY

Wir starten immer im Alter von 2 Wochen mit Stoffwindeln. ein gute Basis. Später ab 2 Jahren laufen die Kids im Sommer eh gerne nackig durch den Garten. Mehr war bisher nie nötig an "Training".

von kia-ora am 10.05.2024, 09:14



Antwort auf Beitrag von KatharinaY

Meine Tochter ist im April 3 geworden und hat auch null Interesse. Sie versteht alles und kann auch pinkeln und kaka machen kontrollieren, aber aufs Töpfchen und die Toilette will sie nicht. Sie wehrt sich und sagt ich soll ihr die windel dranmachen. Wenn ich sie frage wann sie denn auf Toilette gehen wird sagt sie " wenn ich so groß wie mama bin" da kann ich also noch lange warten ich warte einfach ab dass es wirklich von ihr kommt. Ihre Großeltern sagen schon ich müsste sie trocken kriegen, aber sie weint und will nicht und keiner hat was davon wenn man so stressig angeht

von Rümmi am 10.05.2024, 10:03