Elternforum Rund ums Kleinkind

Trinken

Trinken

Purpurina

Beitrag melden

Hallo meine Tochter ist nun 16 Monate alt und trinkt absolut kein Wasser. Sie akzeptiert es einfach nicht egal wie oft ich es ihr anbiete. Auch wenn sie wortwörtlich austrocknet möchte sie kein Wasser. Fenchel tee trinkt sie einigermaßen, oder Kinder erdbeer tee der wohl zuckerfrei ist allerdings sind dort steviablätter enthalten oder wasser zb 140ml mit 1 Löffel Milchpulver. Zudem kommt, dass sie aus ihrer nuckelflasche nur trinkt, was an sich kein Problem wäre. Aber leider geht das nur vorm fernsehr damit sie abgelenkt ist. Ansonsten würde sie hier gar nichts trinken egal wie viel durst sie hat. Was soll ich tun ich bin kurz vorm verzweifeln. Am Ende gebe ich mich geschlagen und mache den fernsehr an lege sie hin, dass sie wenigstens etwas trinkt bei diesen Temperaturen. Auch wenn ich die Flasche selbst halte wenn wir draußen sind möchte sie nichts trinken auch wenn sie selbst die Flasche hält, dann spielt sie nur mit ihr. Es ist eine Qual unterwegs


Coreme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

Hallo Purpurina, warum MUSS sie unbedingt trinken? Wie sieht ihre sonstige Ernährung aus? Wird sie noch gestillt oder trinkt sie noch Milch aus der Flasche? Ich würde nur Wasser anbieten, kein gesüßten Tee oder Saft und vor allem nicht beim Fernsehen. Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Kind vor eine Wasserflasche verdurstet. Wir haben hier den Magic Cup, den finde ich gut und auch trinkt meine Kleine gerne aus meinem Glas, hast Du das schon probiert? Alles Gute LG Conny


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coreme

Ich würde auch erstmal Becher, andere Flasche mit Pullaufsatz, Strohhalm, Glas, Glitzerbecher, Thermosbecher was such immer versuchen. Wasser mit Sprudel, wenig, kalt, warm usw. Hast du das mal probiert? Kein TV bitte, Früchtetee gibt es ganz normal ohne Stevia und Co. Durchtesten..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

Das Kind hat dich ganz schön unter Kontrolle! Es bestimmt ob der Fernseher an ist oder aus. Ich würde die Kiste entsorgen! oder mindestens in den Abstellkeller stellen.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

Sie wird trinken. Leider hast du sie jetzt an den süßen Geschmack gewöhnt. Stevia ist für Kinder ungeeignet, das wirkt sich ungünstig auf den Blutdruck aus. Gib ihr einen Becher Wasser mit einem bisschen Wasser. Schenk dir selbst auch Wasser ein, leistet euch zu und trinkt. Wenn sie anfangs noch nicht mittrinkt, ist es nicht schlimm. Irgendwann kommt das. Ich würde aber süßes Zeug jetzt komplett weglassen.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

Mein Frühchen ist jetzt 13 Monate alt und er trinkt auch sehr wenig. Aber bei uns gibt es nur Wasser. Selbst wenn sie wenig bis nichts trinken, irgendwann fangen sie an, du wirst sehen. Mein Kleiner will nicht aus der Flasche trinken, sondern nur aus dem Glas oder Becher und da auch nur minimal. Aber sie nehmen doch über die Nahrung auch Flüssigkeit auf. Wenn sie z.Bsp. Suppe isst, ist da Flüssigkeit enthalten oder wenn sie noch Milch trinkt, oder in Obst und Gemüse ist auch Flüssigkeit enthalten. Mein Großer war auch so, der hat bis 2 Jahre kaum getrunken. Dann auf einmal fing er an und jetzt ist er 5,5 Jahre alt und trinkt wirklich viel. Und ausgetrockent ist er nie. Er kommt jetzt sicher auf 1,5 bis 2 l am Tag und er trinkt nur Wasser. Zwar meistens Mineralwasser, weil er den Sprudel so liebt und weil wir selber Mineralwasser trinken, aber Wasser und nichts Süßes. Und bei ihm gab es von Anfang an nichts anderes, er kennt es nicht anders. Bei Oma bekommt er meistens einen Verdünnsaft, das ist irgendwie so Ritual. Er wollte dann für zu Hause auch mal einen, ich hab einen gekauft und er wollte ihn dann daheim gar nicht trinken. Der Saft stand monatelang nur herum, bis ich ihn dann zu Oma mitgenommen habe, damit er bei ihr getrunken wird. Bei euch ist das Trinken schon ein Machtkampf, weil deine Tochter spürt, wie wichtig dir das ist und sie übt dahingehend Macht aus. Bei vielen anderen ist das beim Essen so. Aber glaub mir, kein Kind verdurstet oder verhungert bei ausreichend Angebot. Deshalb steig aus dem Machtkampf aus. Lass das Thema ruhen. Sei ganz neutral diesbezüglich, dränge sie nicht und rede nicht darüber. Versuche innerlich runterzufahren und dem Thema die Wichtigkeit zu nehmen. Ich würde ihr nur mehr Wasser geben, aus welchem Gefäß ist doch egal, mein Großer wollte zuerst auch immer aus der Flasche sein Wasser trinken und sonst vielleicht mit Strohhalm oder einer coolen Glitzerflasche probieren, ist doch egal, was. Es ihr dann anbieten bzw. selber gleichzeitig trinken und das wars. Entweder sie trinkt oder nicht und sie wird irgendwann trinken, wenn sie durstig ist. Und über die Nahrung kannst du ihr ja eh auch Flüssigkeit einflößen, wenn es jetzt z.Bsp. jeden Tag eine Suppe gibt, hat sie da schon sehr viel Flüssigkeit. Keine Ahnung, probier es aus. Aber den Fernseher würde ich auf jeden Fall auslassen. Irgendwann will sie dann auch nur mehr vor dem Fernseher essen. Das ist nie eine gute Idee. Natürlich ist es jetzt schon zu spät und das Abgewöhnen ist immer schwerer. Aber ich würde meine Kraft da jetzt hineinstecken, denn für später ist es das wert. In dem Alter gab es bei meinen Kindern ohnehin noch überhaupt keinen Fernseher, aber das ist ein anderes Thema und ich will dir auch keine Vorwürfe machen. Ich weiß, man greift zu allen möglichen Mitteln, wenn man verzweifelt ist. Deshalb, das Wichtigste ist, dass du aus dieser Verzweiflung heraus kommst, denn deine Kleine spürt das. Nur mehr Wasser anbieten, selber trinken und vielleicht mit ihr spielerisch anstoßen. Und es nicht beachten, wenn sie nichts trinkt. Es einfach hinnehmen, nicht drängen, nicht überreden und nicht bewerten. Und den Fernseher nicht mehr anmachen, um sie zum Trinken zu bringen. Dann merkt sie, Mama ist es ernst und irgendwann fängt sie ganz bestimmt zum Trinken an. Das wäre mein Vorschlag und so würde ich es angehen, wenn ich an deiner Stelle jetzt wäre. Ich wünsche dir viel Durchsetzungsvermögen, viel Gelassenheit und viel Kraft! Alles Liebe