Elternforum Rund ums Kleinkind

Trinken in der Nacht

Trinken in der Nacht

angel14774

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine weitere Frage....Unsere Tochter - 2 Jahre - möchte nachts immer was zu trinken haben. Wir machen uns aber auch ein wenig Gedanken, da sie ja dadurch auch nicht richtig trocken werden kann, oder? Sie ist nachts dadurch auch öfter wach. Wie macht Ihr das? Sollte man ihr das irgendwie abgewöhnen? Viele Grüße


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel14774

Wir hatten das auch - immer ein Becher Wasser mit Aufsatz am Bett (der Aufsatz nur, damit im Dunkeln möglichst wenig daneben geht). Mit der Zeit hat er ihn seltener gebraucht, manchmal vergessen wir ihn abends hinzustellen und dann müssen wir wieder nachts aufstehen :-) Also ganz weg ist das nächtliche Wassertrinken noch nicht und ohne Windel sind wir nachts auch noch nicht. er ist jetzt 3. Aber ehrlich: lieber Wasser als Milch (wenn er länger als bis ca. 1,5 Jahre auf letzterer nachts bestanden hätte, hätte ich wohl eingegriffen) und da er tagsüber oft zuwenig trinkt, geb ich ihm das Wasser halt. Wir versuchen ihn dazu zu bewegen tagsüber mehr zu trinken, aber er nippelt oft nur ein bisschen am Becher. Wenn man ihn damit in Ruhe lässt, nimmt er irgendwann eine ganze Tasse auf einmal - also habe ich es aufgegeben, ihn da beeinflussen zu wollen. Unsere Kinderärztin meinte, trocken nachts sollte er etwa mit 5 sein, bis dahin ist nächtliches Einnässen normal, also bleiben wir erst mal bei der Windel... sobald er zum Pullern aufwacht, kann er ja dann einen Topf benutzen, damit er nicht durch die Wohnung tappen muss... Mal sehen.


angel14774

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kacenka

Danke für Deine Antwort. Scheint ja doch oft vorzukommen, daß Kinder nachts zu trinken noch benötigen. Wir werden es auch erstmal so weiter beibehalten. Malsehen!


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel14774

Ich bin 33 und trinke auch noch nachts, weil ich ganz einfach Durst bekomme. Habe schon lange nicht mehr ins Bett gepieselt ;-). Also kein Grund zur Sorge. Meine Eltern hatten auch immer eine Wasserflasche neben dem Bett und mir natürlich auch eine hingestellt. Für meine Tochter (3 1/2) gibt es auch einen verschließbaren Becher, der entweder neben dem Bett steht oder auch im Bett irgendwo liegt. Wenn sie aufwacht findet sie den meistens alleine und trinkt bevor sie wieder einschläft. Trocken ist sie nachts noch nicht, muss auch noch nicht sein. Das liegt v.a.daran, dass sie noch nicht vom Harndrang aufwacht. Aber sie weiß schon, dass ich für sie extra ein Töpfchen für die Nacht bereitgestellt habe, falls sie mal dringend muss (auch mit Windel) und der Weg zum Klo zu weit ist. Dafür müsste sie nämlich die Treppe runter und zum Licht anmachen im Treppenhaus auf einen Hocker steigen (Schalter ist ziemlich weit oben). Also meiner Meinung nach kein Handlungsbedarf bei deiner Tochter. Besser etwas trinken lassen als sie dazu zu zwingen durstig wieder einzuschlafen. lg Nachtwölfin


angel14774

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Lieben Dank für Deine Antwort. Ich werde das weiter so belassen! LG


NinnyM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel14774

Ich gebe unserer vor dem Schlafengehen immer noch einen Becher Wasser, das reicht. Dieses Nachts trinken muessen hatte sie auch mal eine Zeit lang. Das hat sich damit gelegt. Wenn sie allerdings echt wegen Durst wach werden wuerde, bekaeme sie natuerlich etwas. Allerdings nur Leitungswasser...


angel14774

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NinnyM

Danke für die Antwort. Da meine Tochter auch noch immer nachts ihr Trinken möchte, werde ich es ihr auch weiterhin geben.