Elternforum Rund ums Kleinkind

Thema sprechen zungenstellung und verwaschen..Sorry nochmal ich !

Thema sprechen zungenstellung und verwaschen..Sorry nochmal ich !

sunshin9

Beitrag melden

Viielen Dank erstmal an alle..ich habe noch eine Frage.. Hallo..mein Sohn 2 3/4 spricht erst seit Oktober..seitdem ging es aber schkag auf Schlag. Mittlerweile spricht er eigtl alles...ganze saetze..fragen..Vergangenheit..Zusammenhänge. Aber er spricht noch etwas verwaschen(der Kia sagte immer abwarte,das ist normal).ich finde es klingt ab und an auch eher Nadal. Als wäre die Nase zu Der kindrarzt sagte aber wie gesagt es sei verwaschen. Jetzt habe ich mal darauf geachtet und mir ist aufgefallen dass bei bestimmten Worten(heute zbsp Hund,werden,donnert etc)die Zunge zwischen den zaehnen raus kommt. Also ganz kurz halt waehrend des sprechens Das ist doch nicht normal?. Er hat leichten ueberbuss und eine relativ große zahnluecke(versuchen langsam den Schnuller weg zu bekommen,falls das der Grund ist) Was sagt ihr dazu dass die Zunge bei manchen woertern aus dem mund raus kommt? Leider denke ich gleich wieder an eine neurologische stoerung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshin9

Es ist schon etwas auffällig, dass dir ständig irgendwelche anderen "Probleme" bei deinem Sohn auffallen. Auffällig in Bezug auf Dich wohlgemerkt. Dein KiA sagt, dass alles okay ist, warum kannst Du das nicht einfach mal glauben und dein Kind das Kind sein lassen, das es offenbar ist? Auch in einem Jahr ist es noch vollkommen normal, wenn dein Kind nicht alle Laute perfekt aussprechen kann und mit manchen Wörtern mehr Probleme hat als mit anderen. er ist doch keine Maschine, die von jetzt auf gleich perfekt funktionieren kann. Sprechen ist eine unglaublich hoch entwickelte Muskelleistung. Das kann man nicht von heute auf gleich können. Das braucht Übung, wie alles, was man im Leben perfektionieren will. Also wenn der KiA sagt, dass alles normal ist, dann wird dem mit ziemlicher Sicherheit auch so sein. Bist Du anderer Meinung, dann hol Dir bei einem anderen Arzt eine Zweitmeinung LG Lilly


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshin9

Habe erst heute gelesen, dass Sprachfehler (Lispeln, Stottern, etc.) und falsche Zungenbewegungen, undeutliche Ausdrucksweise, alles eben was mit der Sprachentwicklung zu tun hat bis 4 Jahre ganz normal ist! Und wenn dein Arzt sagt, es ist alles okay, dann lass doch gut sein und geh nicht auf Fehlersuche


sunshin9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Ahh ok super danke fuer die Antwort. Ja najs das mit der zunge hatte ich noch nicht angesprochen. Aber du wirst wohl rechthaben. Ich versuche es mal zu ignorieren und es wird wohl nicht gleich was schkimmes sein. Prinzipiell macht seine Sprache ja große Fortschritte. Ich muss wohl mal sehr doll versuchen das positive zu sehen. Ich weiß der arme Knopf. Meine Tochter habe ich das gar nicht Da kann ich alles total Real einordnen und mache mir auch kaum Gedanken.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshin9

Du machst dir weiss ich was fuer Sorgen, sprichst es bei diversen Aerzten nicht an aber in einem Forum shcon, wo du schon weisst, dass dir die meisten sagen, dass du ein Problem hast? Ich denke, du weisst sehr wohl, was los ist und moechtest das im Forum immer wieder hoeren. Sprich doch mal mit einer Psychologin, wenn du meinst, dass du es selber nicht in den Griff bekommst. Es geht um deine Lebensqualitaet und die Entwicklung deines Kindes, die du unter Umstaenden dadurch behinderst. lg niki


sunshin9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Doch doch beim Arzt spreche ich auch soll es an. Ich gehe nur nicht immer extra deshalb hin..das faende ich anderen gegenueber nicht ok wenn ich Termine "wegmehme". Ich spreche es dann immer an wenn wir zum impfen sind etc. Ich bin beim psyschologen. Mir fehlt die Lebensqualität sehr und mir tut es auch leid fuer meinen Sohn. Bei meiner Tochter ist ja alles ok.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshin9

Logopaedin befragen statt hier im Forum! Ein Kind im Kindergarten meines Sohnes hat erst mit 3 zu sprechen begonnen, spricht sehr gut, hat aber die ersten Monate auch noch sehr verwaschen gesprochen. Mein Sohn hat mit 2.5 gesprochen, hat bis in die Schule gebraucht, bis er alle Konsonanten konnte (ohne Logopaedie, war aber periodisch abgeklaert worden), und spricht jetzt mit fast 7 perfekt, wunderschoen, rhetorisch besser als so mancher Politiker... lg niki


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshin9

Hallo Wenn er eest seit Oktober spricht, ist das ganz normal. Er muss ja erst üben. Nur weil er "schon" 2 3/4 Jahre alt ist, heisst das ja nicht, dass er die Fähigkeit alles richtig auszusprechen automatisch erhält. Mein 2. Sohn war auch ein Late-Talker und es dauerte auch erst, bis er "richtig" sprechen konnte. Fürs erste re8cht es doch, dass sich dein Sohn ausdrücken kann, Zusammenhänge versteht und sogar die Vergangenheitsform beherrscht. Das ist doch schon mal super. Zweifele nicht an ihm. Das spürt er. Er ist genau richtig, so wie er ist und alles andere kommt mit der Zeit. Wirklich. LG


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshin9

Wenn Dein Sohn die Zähne zusammenbeißt und dann trotzdem eine Lücke zwischen oberer und unterer Zahnreihe sichtbar bleibt, dann ist das ein sog. „lutsch-offener Biss“. Er kommt, wie der Name schon sagt, vom Schnuller oder Daumen. Mein Sohn hatte das auch. Er kann sich wieder ganz schließen, wenn man den Schnuller sofort abschafft. Auch bei meinem Sohn rutschte die Zunge beim Sprechen manchmal zwischen die Zähne. Der offene Biss hat sich aber bis zum Schuleintritt von selbst geschlossen. Sonst wäre eine spezielle Zahnplatte für die Vorderzähne nötig geworden, die der Kieferorthopäde angepasst hätte. So etwas ist nicht schön für ein Kind. Von daher: Allerspätestens jetzt den Schnuller abschaffen. Am besten nicht langsam, sondern von jetzt auf gleich mit Hilfe der Zahnfee (alle Schnuller werden nachts aufs Fensterbrett gelegt. Die Zahnfee holt sie ab und gibt sie kleinen Babys, die sie brauchen. Fürs Kind lässt sich ein kleines Geschenk da als Dankeschön für die „Spende“). Wir haben das auch so gemacht. Mein Sohn vermisste den Schnuller einige Tage relativ heftig, aber dann war es gut. Ihr könnt anschließend beobachten, ob sich der offene Biss schließt, man sieht das im Laufe der Monate. Der Abstand muss sich millimeterweise verringern. Wenn der sich bis zum Alter von fünf Jahren nicht ganz oder weitgehend geschlossen hat, ab zum Kieferorthopäden - und zum Logopäden, um evt. verfestigte Sprechprobleme (Lispeln zum Beispiel) noch vor dem Schuleintritt zu lösen. LG


sunshin9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Vielen vielen Dank fuer diese ausfuehrliche Antwort. Echt super. Dann lassen wir wohl wirklich die schnullerfee mal kommen. Ohje das wird schwer werden.. Also er hat definitv einen ueberbiss .vorne die zahnluecke und der Mund auch eher leichtboffen(er kann ihn natürlich ganz zu macben) Aber oft steht er leicht auf.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshin9

Hi. Du bekommst hier bestimmt viele schlüssig klingende Antworten wie zB lutschoffener Biss. Allerdings ist diese Foristein nicht der KiA deines Sohnes und kann daher nicht beurteilen, ob dies wirklich auf deinen Sohn zutrifft. Ich meine, du solltest dich bitte auf deinen KiA verlassen! Du kannst doch nicht ernsthaft die Meinung einer Foristin - egal, wie richtig sie evt! ist - der eines Arztes, der dein Kind kennt, vorziehen? Davon abgesehen meine ich, solltest du deine eigene Einstellung mal überdenken. Nichts für Ungut, aber du bist bzgl. deines Sohnes offenbar extrem unsicher. Kleinigkeiten versetzen dich ja in große Unruhe (Besenreißer an der Wange, Flecken am Bauch etc.). Und anstatt dann dem Arzt zu glauben, befragst du ein Forum, in dem du von 100 Müttern 100 verschiedene Antworten bekommen kannst. Sprich doch lieber mal mit jemandem darüber, wie du deine (übertriebene) Besorgnis/Unsicherheit n den Griff bekommen könntest. Denn ich befürchte, wenn dieses "Problem" gelöst ist, wirst du ein neues finden. Ich bezweifle, das dies für dich oder dein Kind gut ist.


MartiSmarti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshin9

Mein Sohn hatte auch sprachliche Probleme. Er hatte ein zu kurzes Zungenbändchen wodurch er schlecht sprach, es wurden dann auch noch die Polypen entfernt und die Mandeln verkleinert. Leider ist da kein Arzt drauf gekommen erst beim HNO Arzt mit 4j!!! Es gibt auch ein zu langes Zungenbändchen wo sprichwörtlich “Die Zunge im Weg ist“ Es muss nicht so sein, das sind meine Erfahrungen. Nachschauen lassen, da ist nichts dabei.