Elternforum Rund ums Kleinkind

Süchtig nach Milch?!

Süchtig nach Milch?!

Edju

Beitrag melden

Hallo liebe Mamas! Mein Sohn, wird im September 2, wird nachts seit einigen Monaten wieder stündlich!!! wach und verlangt Milch! Wasser und Tee bringen leider gar nichts. Verdünne ich es, wird er noch öfter wach.. ich mache mir zum einen Gedanken wegen den Zähnen und zum anderen wegen der Nieren. Wir kommen nachts locker auf 1 Liter Kuhmilch! Egal ob mit oder ohne Abendbrot bzw. Mittagessen. Das ist doch nicht normal. Hat jemand ein paar Ratschläge oder war in der gleichen Situation? Schreien lassen? (Haben wir auch versucht, aber nach der 2. Nacht aufgegeben :-() Oder trinken lassen so lange er es braucht und will? Sanft abgewöhnen? Ist es vielleicht ein Entwicklungsschub, er hat innerhalb kürzester Zeit angefangen sehr viel zu sprechen, auch schon Sätze und kann es nicht anders verarbeiten? Wir sind wirklich am verzweifeln, da wir auch so gut wie gar nicht mehr wirklich schlafen können... Vielen Dank im Voraus!


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edju

Hallo Einen Liter Kuhmilch finde ich viel und nicht wirklich gesund. Wie isst er tagsüber? Wieviel und was trinkt er? Wäre pre Milch für euch eine Alternative?


Edju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Tagsüber so lala..er war noch nie ein wirklich guter Esser, aber zurzeit sieht es (wenn es gut läuft) so aus: Morgens 8:30 - eine Scheibe Toast mit Salami oder trocken, ein paar Stückchen Gurke und Paprika, eine kleine Handvoll Müsli und Tee Vormittags 11:00 - Flasche (1/2 Milch & 1/2 Wasser) zum Einschlafen Mittags 14-15 Uhr - warme Mahlzeit je nachdem was es gibt (Fleisch mit Gemüse und Nudeln, Reis oder Kartoffeln) und als Nachtisch Obst Nachmittags und abends will er meistens nichts mehr, auch keine Kekse o.ä, eventuell 2-3 Happen Brot oder einen Joghurt. Gegen halb acht geht es dann ins Bett und dann bekommt er zur Nacht die 3er Milch. Die letzte Nacht habe ich sie immer wieder mit 2/3 Wasser verdünnt... Würde pre auch ausprobieren, aber meinst du das macht satt?


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ja, pre macht satt. 3er Milch ist (sorry) Schrott. Darin ist alles mögliche, was kein Kind braucht. Pre Milch hat sehr strenge Auflagen und wird streng kontrolliert. Dafür darf auch keine Werbung gemacht werden. Für 2er und 3er Milch schon, was es für den Hersteller natürlich einfach macht den Kram an den Mann zu bringen. Muttermilch sättigt auch nach 3Jahren Stillzeit noch und enthält weder Haushaltszucker, Stärke oder Aromen. Mein Sohn hat bis zum Alter von 2,5 Jahren Pre bekommen und wurde auch davon satt. Mein anderer Sohn hat so lange gestillt und wurde satt. In Kuhmilch ist sehr viel Eiweiß, wodurch die Nieren geschädigt werden. Wie jemand anderes schon schrieb, darf ein Kind in dem Alter maximal 200-300ml. Gib pre. Er wird auch davon satt werden und biete tagsüber immer wieder Leckereien wie geschnittenes Obst und Gemüse an. Auch während des Spielens kannst du ihm einen Teller daneben stellen. Greif selbst öfter mal zu, das animiert ihn auch was zu essen. Mit Kuhmilch und 3er tust du deinem Kind keinen Gefallen. Bitte gib pre Alles Liebe


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edju

Meine jüngste Tochter wird ebenfalls im September 2. Bis vor kurzem hat die auch noch nachts getrunken,aber nur 1 mal und verdünnt,dass es "nur" 100ml Kuhmilch war. Letztendlich haben wir es gerade abgewöhnt. Ein gesundes Kleinkind, welches normal isst tagsüber, braucht vom Kalorienbedarf die Milch nachts nicht mehr. Und in den Massen schon mal gar nicht. Oft ist es Gemütlichkeit auf beiden Seiten. Hast du denn auch schon probiert dass er bei dir/euch im Bett weiterschläft?Mit Nähenund kuscheln? Denn wenn er tagsüber genug isst,ist es vermutlich eher das Kuschelbefürfnis was befriedigt werden muss. 1000ml sind auch wirklich zu viel,es wird knapp 1/3 davon empfohlen,nämlich 300/330 ml täglich. Dann ist aber alles enthalten,an Milchprodukten. Käse,Joghurt,Becher Milch usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

schlechte Angewohnheit, unbedingt abgewöhnen. Nachts soll der Körper ruhen und nicht verdauen. Kuhmilch ist ausserdem nicht leicht verdaulich. Man kann es dem Kind erklären in dem Alter. Es ist nicht gut für dich. Ab heute gibt es noch eine Flasche zum einschlafen und in der Nacht dann nur Wasser. Schreien lassen, nein. Aber Geschrei kannst du nicht verhindern. 2-3 Nächte max. Liebevoll, konsequent, nicht alleine lassen, trösten, Alternative anbieten. Nimmt er den Schnuller? Wenn ja, den anbieten, wenn nein, nicht angewöhnen, dafür ist er schon zu alt. Ev. mit ihm zusammen die Flasche gegen ein gewünschtes Kuscheltier eintauschen (falls er Schnuller nimmt, dann hat er Kuscheltier und Schnuller), od. die "Flaschenfee" holt die Flasche für andere Babies, er ist ja schon gross und er kriegt ein Geschenk zum kuscheln von der Fee (Kissen, Plüschtier, Schnuffeltuch).... Unbedingt erklären, dass er schon gross ist und es nicht mehr braucht. Liebevoll!!! Eine Alternative anbieten ist ganz wichtig. Aber nicht jede Stunde Wasser aus der Schnullerflasche. Das ist auch schädlich für die Zähne. Dann lieber aus dem Becher. LG gute Nerven, viel Geduld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

besser ist es, das Kind auf den Termin an dem die Fee kommt vorzubereiten. Noch so und soviel mal schlafen.... dann kommt die Fee. Weil du gross bist und es nun Zeit ist........... und dich selber freudig gespannt zeigen, was sie wohl tolles bringen wird. . immer wieder erwähnen. Meine Tochter freute sich damals auf die Schnullerfee...... hat es stolz rumerzählt. LG


Edju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Er schläft seit fast 1,5 Jahren bei uns und es sieht nicht nach einem Ende aus aber das ist ja auch in Ordnung! Nur daran liegt es glaube ich nicht Ich denke ja auch, dass er es eigentlich nicht braucht, aber er fängt auch tagsüber an nach Milch zu toben! Da schaffe ich es aber konsequent zu bleiben, Gott sei dank....


Edju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ach so Schnuller nimmt er nicht und ein Kuscheltier hat er, aber das bekomme ich dann an den Kopf geschmissen. So böse wird er. Muss sagen, das ich das normalerweise auch von ihm nicht kenne, aber er wird so wütend und ich versuche es ihm wirklich immer und immer wieder in Ruhe zu erklären, dass wir keine Milch haben und die Kuh (haben eine in der Nachbarschaft) erst noch gemolken werden muss und wir dann morgen welche kaufen, die er dann bezahlen kann, weil er ja schon so ein großer Junge ist usw. Nur mal als Beispiel. Das hört er sich auch in Ruhe an und danach geht's direkt wieder los "Milch, Milch, milch" 1000x Aber das mit der Fee würde ich auch noch mal ausprobieren, vllt klappt das.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edju

Also meine Tochter (gerade 2) trinkt auch nachts noch viel, allerdings Muttermilch. Sie wacht aktuell also so 3-5 mal nachts auf für einen kleinen "Snack" zwischendurch. Ich würde wohl versuchen die Kuhmilch mit Pre zu ersetzen.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edju

Ich würde ihm abends eine reichhaltigere Mahlzeit geben, zum Beispiel einen 6-Korn-Kinderbrei mit Milch. Der hat viele Ballaststoffe, wird daher langsam verdaut und hält besser vor. Nachts würde ich ihm nur Folgemilch II oder III geben, keine Kuhmilch. In jeder Folgemilch ist das Eiweiß aufgespalten, so dass es weniger belastend ist! LG


Edju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Die 3er bekommt er zur Zeit zum Einschlafen, allerdings wie oft darf ich die geben , lt. Verpackung auch ne 1-2. oder wie ist es mit der pre , darf man die noch immer nach Bedarf geben obwohl schon mitgegessen wird ?


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Die ist ähnlich wie Muttermilch und du kannst sie geben sooft das Kind mag (im Gegensatz zu 3er und Kuhmilch)


knuspi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Ich würde das genau anders rum machen, tagsüber Milch anbieten (im Becher) und nachts konsequent bleiben. Natürlich nur was die Milch betrifft, die Kinder sollen sich ja tagsüber satt essen/trinken. Kann mir auch nicht vorstellen das 1 Liter Milch nachts gut für die Nieren sind, da würde ich mal den Kinderarzt fragen.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Pré-Milch enthält keine Stärke und macht daher nur sehr kurz satt. Folgemilch dagegen enthält Stärke und sättigt deutlich länger. In jedem Fall aber ist beides besser als diese riesigen Kuhmilchmengen. LG


Edju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Genau das ist mein Problem, Die Dreier soll nicht gut sein, dafür sättigt die pre nicht...tja was machen, wenn man das Kind aber satt haben will..bin da im Zwiespalt. Und ja der Kinderarzt sagt natürlich ist ganz,ganz schlecht für die Nieren, max 400ml am Tag! Ansonsten hat er keinen Rat, Kind muss notfalls durchschreien bis es lernt..


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edju

Nur PRE und Muttermilch können/dürfen/sollen jederzeit nach Bedarf gegeben werden. Natürlich neben der Familienkost, klar! Von Folgemilch wird von Ernährungsberaterinnen total abgeraten, vor allem 2er und aufwärts. LG


AnnaC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edju

Edju, Du schreibst, Dein Sohn trinkt gegen 11h einen Liter (1/2 Wasser 1/2 Kuh). Ich finde alleine das schon erstaunlich. Nicht nur, dass keines meiner Kinder (2,5 und 5) je einen Liter auf einmal verputzt, ich selbst schaffe das auch nur, wenn ich sehr durstig bin und mich anstrenge Trinkt er denn nur das eine Mal am Tag? Was trinkt er denn sonst noch? Ich kann ansonsten nur anmerken, dass meine Kleine bis vor kurzem noch reichlich an der Brust nachts getrunken hat. Ich musste sie dann aber abstillen. Mein Mann hat ihr dann Milch angeboten, die sie auch getrunken hat. Mittlerweile hat sie das Abstillen akzeptiert und fragt nur manchmal nach Wasser. Ich erzähle das, weil ich mir vorstellen kann, dass es gar nicht so sehr um Hunger oder Durst geht, sondern um eine liebgewonne Angewohnheit. Wenn Dein Sohn ein reichhaltiges Abendbrot isst, braucht er nachts keine Ernährung mehr. Und vielleicht noch ein Tipp: wenn meine Tochter am späten Nachmittag/Abend sich noch einmal richtig austobt (rennen, hopsen etc.), dann schläft sie viel besser durch. Vielleicht hilft das ja auch :)


Edju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaC

Hallo Anna, habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt, ich meinte dann bekommt er "halb,halb" also 150ml Milch mit 150ml Wasser gemischt! Ansonsten trinkt er nur Wasser oder Kamillentee ungesüsst. Ja, mittlerweile glaube ich auch, dass es einfach die Angewohnheit ist nachts noch Milch zu trinken, denn tagsüber akzeptiert er es ja in der Regel auch...


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaC

Würde mich sehr wundern, wenn es um Satt Eerden ginge.Wenn mein 1 jähriger Hunger hat, möchte er keine (Mutter)Milch, sondern was Handfestes. Ist er hingegen müde oder braucht Nähe, Beruhigung etc, dann will er stillen. Er kommt auch nachts noch für einen Schluck. Ich finde, du brauchst eine Milch, die sein Bedürfnis nach Nähe, Beruhigung etc. stillt und da eignet sich PRE besser, weil unschädlich.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edju

Ich glaube auch nicht, daß es sich um Hunger handelt. Habt Ihr mal darüber nachgedacht, ob er in einem anderen Zimmer/ Bett als Ihr besser schliefe? Hat bei unserer Großen um den 1. Geburtstag herum hervorragend funktioniert. Ich glaube, daß wir sie teilweise unabsichtlich aufgeweckt haben und dann war stündliches Stillen auch üblich. Bei der Kleinen ist das anders, die kommt mit 2 1/2 noch fast jede Nacht irgendwann in unser Bett. Wenn Milch, dann ist Pre sicher besser, weil sie weniger Eiweiß enthält, aber auch die sollte kein Kind hektoliterweise nebenher vertilgen. Bei der Kleinen habe ich jetzt nachts abgestillt, indem ich gesagt habe, nachts gibt es nix mehr. Ich war vorher lange unglücklich mit der stündlichen Stillerei jede Nacht und Vollzeitjob. Alle halbgewalkten Versuche scheiterten. Nachdem ich da sicher war, hat sie es ziemlich zügig akzeptiert. Wenn sie gekreischt hat, haben wir ihr gesagt, wer kreischt fliegt aus dem Bett. Haben wir auch ein paar mal durchziehen müssen, Kind stand kreischend vor dem Bett, haben sie dann gefragt, ob sie aufhören und wieder ins Bett kommen will, das ging dann oft sehr schnell. Die Lage entspannte sich recht bald. Jetzt gibt es die Brust höchstens zum Einschlafen und morgens vor dem Aufstehen. Das Vorgehen klingt vielleicht grausam, hab mich auch nicht immer gut damit gefühlt, aber wir konnten nicht mehr und mit einem laut kreischenden und sich wehrenden Kind, das mir versucht die Sachen vom Leib zu reißen, will ich nachts um 4 auch nicht kuscheln... Wenn sie sich beruhigt hatte, haben wir ihr selbstverständlich gesagt, daß wir sie liebhaben und haben gekuschelt. Ein Patentrezept hat sicher keiner, aber vielleicht ist Auszug (vielleicht auch erstmal der Eltern ins Wohnzimmer) einen Versuch wert. Gutes Gelingen, Jomol


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edju

Ich würde zur Sicherheit mal den Arzt aufsuchen. Bei der Hitze trinken sie zwar mehr aber 3 Liter am Tag klingt mir ziemlich viel. Wobei schlechte Esser sich sicher die Energie über die Getränke reinholen. Unser Sohn kriegt Kuhmilch stark verdünnt und Wasser mit einem kleinen Schwipps Saft weil er farblos nichts trinkt. Wir haben allerdings Wochen gebraucht um die Mischungsverhältnisse runter zu setzen. Seitdem ist er auch viel mehr feste Nahrung. Pulvermilch bekommt er überhaupt nicht mehr. Die PRE die so oft empfohlen wird hat ihn ab 6. Monat gar nicht mehr gesättigt und er ist ständig nachts wach geworden vor Hunger. Da scheint es von Kind zu Kind große Unterschiede zu geben.