Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

stottern wird schlimmer

Thema: stottern wird schlimmer

meine tochter (2,5 jahre) stottert seit ca 5 wochen ich hatte schon mal einen beitrag dazu geschrieben und die ratschläge bekommen dass ich es ignorieren soll und ruhig bleiben soll. nun finde ich aber dass es immer schlimmer wird - wie soll ich da denn bitte ruhig bleiben. anfangs blieb sie immer nur hängen aber man sah ihr nix an, mitlerweile sieht man es an ihrem gesichtsausdruck dass sie es richtig anstrengt manche sätze herauszubekommen. mein kiarzt sprach am telefon auch von entwicklungsstottern und das würde vergehen. mich ängstigt es aber von tag zu tag mehr, gerade wenn ich sehe dass es schlimmer wird anstatt besser. was mache ich denn nun? wenn es angeblich sooo normal ist warum hat das sonst kein kind dass ich kenne? lg

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

gib ihr noch etwas zeit ehe du verschieden hebel in bewegung setzt. es ist typisch das es in diesem alter eine stotterphase gibt. während meiner ausbildungszeit hatten wir einmal einen professor...irgendwas zu gast. er hat darüber einen vortrag gehalten. ist zwar schon ne weile her aber ich kann mich erinnern das es bei den wenigsten zu einem wirklichen problem wurde. ich hoffe ich konnte dich etwas beruhigen. lg sneya

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Bin Heilpädagogin mit dem Schwerpunkt Logopädie wir haben gelernt das es ganz normal ist, das Kinder in diesem Alter eine Phase haben in der sie stottern könnten.Bei deiner Tochter baut sich jetzt der Wortschatz auf und in dem Wust neuer Wörter passiert es das Kinder eine zeitlang stottern. Bei uns in der Krabbelgruppe haben das auch ein paar Kinder. Ruhig bleiben und abwarten es geht vorbei lg

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte mein Sohn auch. Vor allem wenn er was erzählt hat, da überschlug er sich fast und fing dann an zu stottern. Wart ab es gibt sich von allein.

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bitte geh zum Kinderarzt und lass dich zum Logopäden überweisen. Mit einer guten Atemtechnik kann man erfolgreich gegen das Stottern angehen. Wichtig ist nur, nicht zu viel Zeit schleifen zu lassen. LG Snow

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte das kurz vor seinem dritten Geburtstag. Bei uns war es genau das gleich - einfach abwarten. Es war wirklich schlimm zwischendurch, manchmal hätte ich heulen können, wenn ich sah, wie sehr er sich quälte. Und - und das bedrückte mich am meisten - er sprach mittlerweile nicht mehr "sorglos" vor anderen, sondern ging dazu über entweder gar nicht zu sprechen oder mir ins Ohr zu flüstern. Aber es hörte auf. Ich kann nicht mal mehr sagen, ob plötzlich oder langsam, aber es war irgendwann weg. Es fällt echt schwer, aber mache dir nicht zuviele Sorgen. Und zeige es besonders nicht deinem Kind, sonst wird sie noch mehr verunsichert.

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

dass dieses Entwicklungsstottern als nichts Ungwöhnliches anzusehen ist.

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter, auch fast 2,5 Jahre alt, stottert auch seit gut drei Wochen. Unser Kinderarzt meinte, es läge einfach daran, daß sie schneller denkt, als sie sprechen kann. Du mußt einfach ruhig bleiben, sie in aussprechen lassen und dir nicht anmerken lassen, daß du besorgt bist. Bei uns wird das Stottern langsam besser. Einige Worte haken noch, aber im großen und ganzen verbessert es sich. Laß ihr Zeit.

Mitglied inaktiv - 16.08.2008, 04:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das von meiner großen, die jetztbald 5 wird. Das will ich auch bei der U9 ansprechen, denn ich fidne es ist auch schlimemr geworden. Denke zwar auch das es damit zu tun hat das sie soviel auf einmal erzählen will( ihr mund steht den ganzen tag nicht still) aber dennoch, sicher ist sicher..... zumal wir auch probleme mit der sprache hatten was aber mit polypen zusammenhing und sich nach der OP gebessert hat. spätestens bei der U8 kommt das thema eh zur " sprache" wortwörtlich, vielleicht auch schon bei der U7a falls du sie machst. denke bis dahin solltest du abwarten lg katja

Mitglied inaktiv - 16.08.2008, 18:24