Steffi 1234
Hallo ich mache mir ein wenig Sorgen meine Tochter ist 15 Monate alt und kann nicht sprechen .naja außer ma.und Mama und ja .und mit dem Spielen wie torm bauen und so möchte sie nicht .der Kinderarzt sagt immer nur warten und warten hat jemand Erfahrung damit Danke
Mit 15 Monaten war unser Kleiner noch Lichtjahre vom Sprechen entfernt, und am liebsten hat er mit Wasser gespielt (Wasser von einem Behältnis in ein anderes umfüllen etc.), Spielzeug war komplett uninteressant. Nun wird er im September drei Jahre alt, spricht seit Jahresanfang erst richtig, dafür aber wie ein Wasserfall, alles wird besprochen und kommentiert, und "richtig" spielen tut er auch seitdem.
Hallo, die Kinder sind da sehr unterschiedlich. Das sehe ich (fst) jeden Tag bei meinen eigenen Jungs. Der ältere Sohn fing "früh" mit dem Sprechen an. Mit etwa 10 Monaten sagte er: Papa, Mama, da und auf. Jeden Monat kamen ein paar Wörter hinzu. Dann machte er eine Pause, in der er sich auf das Laufen lernen konzentrierte. Als er dies dann ganz gut umsetzen konnte, kamen wieder mehr Wörter hinzu. Mein jüngerer Sohn fing erst um seinen ersten Geburtstag mit dem Sprechen an, aber bis er gut Laufen konnte, waren es nur Wörter wie Mama, da, dinken (für Trinken). "Erst" mit etwa 2 Jahren explodierte er dann sozusagen mit immer mehr Wörtern sprechen. Deine Maus liegt völlig im Rahmen. Einfach immer mit ihr sprechen im Alltag z.b. beim Anziehen, beim Essen, was ihr so machen wollt usw. Auch die ersten Bücher könntest du versuchen vorzulesen oder zumindest mit ihr Besprechen, was auf den Bildern zu sehen ist. Sogenannte Mitmachbücher wie z.b. Badetag für Hasenkind, kommen bei den unter Dreijährigen ganz gut an. Lg Seerose
Mein Großer hat auch erst mit 18 Monaten das erste Wort gesagt. Dann ging es rasant weiter. Mit 2 Jahren meinte der Kinderarzt, dass er aber einen ausgeprägten Wortschatz für sein Alter hat und dass er sehr schön spricht. Und so ging es dann weiter. Er ist jetzt 6,5 Jahre alt, spricht einwandfrei und quasselt teilweise dauernd, haut auch oft Wörter raus, die teilweise ältere Kinder noch nicht kennen ;-) Mit 15 Monaten muss ein Kind noch nicht sprechen können. Gib deinem Kind Zeit. Das wird schon werden.
Zur U7 mit 2 Jahren liegt das Minimum bei 10 Wörtern inkl. Tierlauten und allem, wo man irgendwie den Laut mit einer Bedeutung verbinden kann. Beim Sohn einer Freundin haben sie tatsächlich zu kämpfen gehabt, die zehn zusammenzubekommen. Als sie dann bei zehn waren, war der Kinderarzt zufrieden und hat ein Häkchen daran gemacht. Also alles gut.
Okey das heißt wenn meine kind es nicht kann ist sie zurück . Mit dem sprechen . heißt das dann oder was...des wegen gehen wir zu ein anderen Kinderarzt das die sachen nicht gemacht werden
Ich schließe mich einfach mal allen Vorschreiberinnen an, das jedes Kind seine Zeit braucht zum sprechen. ;) Das einzige was ich nur einbringen will, wenn dich das Thema zu sehr belastet, auch mal einen Hörtest beim HNO zu machen , um einfach auszuschliessen, dass das Kind richtig hören kann. Denn das ist wichtig zum sprechen lernen. Bei meinen Sohn hat das der Kinderarzt nämlich leider übersehen, das mein Sohn lange mit nen paukenerguss rum laufen musste und so seine Sprache nun etwas Hilfe von logopäden mit fast 5 benötigt.
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr