Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Sprechen mit 2 Jahren - Vergleich

Thema: Sprechen mit 2 Jahren - Vergleich

Hallo, mein Sohn ist 2 Jahre und fast 5 Monate alt. Er spricht schon lange viel und alles nach, aber auch viele Sätze alleine von selber. Gerade sagte er : "Und jetzt hat der (seinName) wieder Brösel auf seinen Teller gemacht" Das ist für das Alter schon sehr weit, oder? Ich frage, weil neulich eine Mutter mit ihrem 1,5 Jahre alten Sohn hier war und dee spricht noch gar nicht. Klar soll man Kinder nicht vergleichen, aber nicht, dass das eine Entwicklungsstörung übersehen wird. Er schien mir allgemein noch nicht so weit von seiner Artikulation und seiner Motorik her. Er läuft auch noch nicht frei. Bitte Frage nicht falsch verstehen. Aber ich kann meinen Sohn nicht mit ihm Vergleichen oder? Ich will mich da im Gespräch mit ihr nichtbin die Nesseln setzen.

Mitglied inaktiv - 21.04.2011, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn ich deinen Sohn mit meinen beiden vergleiche (was man ja nicht soll ;-) ), ist er wirklich schon richtig weit. Vorallem Elias hat mit 1,5 Jahren gerade mal Mama, Papa, Nein und ein paar Tierlaute geäußert. Mit 2,5 Jahren fing er gerade mit 2-Wortsätzen angefangen. Jetzt mit 3 Jahren hat er seinen Zwillingsbruder, der sonst ein gutes halbes Jahr weiter in der Sprachentwicklung war, fast eingeholt. Aber dafür hat Elias mit 1,8 Jahren von sich bereits in der ersten Person gesprochen, wenn er mal was in der Art gesagt hat. Er fuhr auch schon mit knapp 2 Jahren perfekt Laufrad und Dreirad, da hat sein Bruder deutlich länger gebraucht. Und gelaufen sind meine Mäuse auch erst mit 17 Monaten... liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 21.04.2011, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, "ich" sagt er seit Januar auch ab und zu, aber ee verwendet auch noch den Namen. Farben kann er schon seit er 24 Monate ist. Der andere Junge halt gar kein Wort oder Gegenstand usw. Ich selber hab eben keinen Vergleich, da nein Sohn noch keine Geschwister hat und auch in der Verwandtschaft (noch) keine anderen Kinder sind.

Mitglied inaktiv - 21.04.2011, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, auf keinen Fall vergleichen. Deiner ist schon sehr weit! Meine (jetzt 2 3/4) sprach mit 1 1/2 gerade mal vier Worte (war allerdings da schon recht flott zu Fuss). Jetzt, mit 2 3/4 sind wir bei 3 -5 Wortsaetzen, die noch laengst nicht grammatikalisch korrekt sind. Frei laufen sollten die Kleinen so ab 18 Monate, aber selbst 20, 22 Monate sind noch im Rahmen. Trotzdem aber ein Auge draufhalten - aber sie geht hoffentlich zu allen Us - und da sollte das schon auffallen. LG Connie

von streepie am 21.04.2011, 10:42



Antwort auf Beitrag von streepie

Ich weiß nicht, ob sie die Untersuchungen wahrnimmt :-(

Mitglied inaktiv - 21.04.2011, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Dann waere das vielleicht ein Ansatzpunkt. Geht sie sonst mit dem Kind zu Krabbeltreffen oder aehnlichem?

von streepie am 21.04.2011, 11:06



Antwort auf Beitrag von streepie

Nein, nichtdas ich wüsste.

Mitglied inaktiv - 21.04.2011, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht geht sie da nicht hin, weil sie es leid ist, dass alle immer vergleichen und ihr Kind scheinbar schlecht dabei weg kommt, obwohl alles in Ordnung ist.

von Carmar am 21.04.2011, 22:53



Antwort auf Beitrag von Carmar

So wie ich das verstehe, hat sie "keinen Bock" näher hat sie es nicht erläutert.

Mitglied inaktiv - 22.04.2011, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich hak mich da mal an. meine tochter ist auch anderthalb, und spricht bisher nur mama,papa, und baby, und verwechselt das auch ganz gerne mal, dann ist sie mama und ich bin papa und papa ist mama xD sie kennt auhc schon irrsinnig viele sachen, also ich könnte ihr praktisch fast alles aus unsrer wohnung sagen und sie schicken um das zu holen oder zu zeigen. aber sie hat kein interesse dann mit mir zu üben wie die dinge heißen die sie mir so bringt, oder ihr lieblings essen banane , sie sagt nur nana obwohl sie ba auch schon kann. liegt sie mit ihrer sprachentwicklung zurück? hab das gefühl das andere kinder in unserm bekanntenkreis in dem alter schon deutlich mehr/besser sprachen.

von lady-kiss am 21.04.2011, 10:47



Antwort auf Beitrag von lady-kiss

Gut, aber der Junge kommt mir vom Verstand her auch noch nicht so weit vor. Er könnte z.b. Keine Sachen holen (wenn er schon laufen würde) etc. :-( mach mir hakt Gedanken, weil die Mutter nicht do hinterher ist. Ich weiß auch icht, ob ie zu den U's geht.

Mitglied inaktiv - 21.04.2011, 10:56



Antwort auf Beitrag von lady-kiss

keine Panik - meine war mit 1 1/2 auch so weit wie deine (s.oben) - sie ist auf keinen Fall hinterher!

von streepie am 21.04.2011, 11:07



Antwort auf Beitrag von streepie

keine Panik - meine war mit 1 1/2 auch so weit wie deine (s.oben) - sie ist auf keinen Fall hinterher!

von streepie am 21.04.2011, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

"mein Sohn ist 2 Jahre und fast 5 Monate alt." "eine Mutter mit ihrem 1,5 Jahre alten Sohn hier war" Dein Kind ist ein Jahr älter als das andere. Da liegen doch Welten dazwischen. Meine Tochter sprach mit 2 Jahren und 3 Monaten fließend. Dafür hat sie erst mit 5,5 Jahren Fahrrad fahren gelernt. Na und?

von Carmar am 21.04.2011, 15:20



Antwort auf Beitrag von Carmar

Mein Sohn sprach aber mit 1,5 Jahren auch schon mehr als der Junge. Die Zeit in der der Junge jetzt ist haben wir also schon hinter uns Ich vergleiche ja nicht das aktuelle Alter mit ihm...

Mitglied inaktiv - 21.04.2011, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

Habe 2 Jungs. Beide haben bis zum 2.Geburtstag KEIN WORT gesprochen, das ist auch nicht so ungewöhnlich, gerade bei Jungs. Wir waren natürlich immer zu den U-Untersuchungen, und hörtechnisch war auch alles in Ordnung, denn wenn man z.B. Bilderbücher anschaut und benennt z.B. den Hund dann wurde mit dem Finger drauf gezeigt oder wenn man sagte: bring mir mal xy dann wurde das gemacht. Mein Grosser ist jetzt bald 10 Jahre alt, er hat alles aufgeholt und sprach mit ca.3,5 Jahren genauso wie die meisten seiner Altersgenossen. Der Kleine ist jetzt 3,5 Jahre alt und noch etwas hinterher , aber lt.KiA noch keine Logo oder ähnliches erforderlich. Freies Laufen hat Zeit bis ca.18 Monate, auch da sollte einfach der Kia mal draufschauen. Wenn ihr euch öfters seht, dann kann man ja mal beiläufig fragen, zu welchem Kia sie denn so geht und wie sie mit dem zufrieden ist. Dann hörst Du ja raus, ob sie tatsächlich nicht zu den Us geht.

Mitglied inaktiv - 21.04.2011, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 2 hat mein Sohn kaum ein Wort gesagt. Dafür hat er mit 6 Monaten bereits eine Kleinstmenge Begriffe zuordnen können (im Bilderbuch zeigen)! Auch ist er mit 10 Monaten frei gelaufen. Daher für mich ganz logisch: er ist ein sog. "Early Walker - late Talker". Meist ist das halt so. Mit 2,5 gabs dann eine Sprachexplosion, er konnte von Anfang an "ich" und "Du" differenzieren und hatte auch mit schwierigen Lauten kein Problem. Also alles bestens :) Noch bevor er 3 wurde, konnte er schon alle Buchstaben lesen und zählte bis 20. Von daher geb ich echt nichts drauf, wann ein Kind zu sprechen beginnt, solang organisch alles okay ist ;)

von Püminsky am 21.04.2011, 22:18



Antwort auf Beitrag von Püminsky

Siehst du, der Junge macht nichts dafür im Ausgleich zum Sprechen. Er läuft nicht, steht nur für ein paar Sekunden, gekrabbelt ist er auch erst mit ca. 14 Monaten, auch vom Verständnis her kommt er mir eher vor wie ein Kind mit ca. 8/9 Monaten. Wie gesagt, ich hab nur meinen Sohn als Vergleich, aber der konnte in dem Alter des Jungen schon kleine Aufträge erledigen wie etwa seine Schuhe holen. Selbst wenn dieser Junge laufen könnte, würde er es nicht verstehen. Spielzeug wird durch die Gegend geschmissen, Bücher nur angekaut... Eben wie ein kleineres Kind und nicht ein 1,5 Jähriger. Ich glaube auch, es wird sich wenig mit ihm abgegeben und gespielt. :-(

Mitglied inaktiv - 22.04.2011, 08:51



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter sprach mit 1,5 Jahren höchstens 4 Wörter, kurz vor ihrem 2. Geburtstag explodierte dann der Wortschatz und sie war gleich mit 3-4-Wort-Sätzen dabei. Von sich selbst hat sie sofort als ICH gesprochen. Jetzt ist sie 2,7 Jahre alt und spricht in ganzen Sätzen mit Nebensätzen, verwendet die Vergangenheit, das Passiv usw. alles korrekt. Will sagen, es muss gar nichts heißen, wenn ein 1,5-jähriges Kind noch nicht spricht.

von Pia-Lotta am 21.04.2011, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als mein Sohn mit 1 Jahr und 10 Monaten in die Kita kam, sprach er etwa 10 Wörter. Heute ist er 2,5 Jahre alt und sang vorhin: Singt ein Vogel, singt ein Vogel, singt im Märzen Wald... (nicht ganz fehlerfrei, aber jeder der das Lied kennt, hätte es erkannt) So viel kann in einem halben Jahr passieren. Laufen konnte er auch erst mit fast 18 Monaten. Wenn sie nicht zu den U´s geht, meldet sich eigentlich irgendwann das JA. So ist es zumindest hier bei uns. LG Aeonflux

von aeonflux am 21.04.2011, 23:32