Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Sprechen - Aussprache

Thema: Sprechen - Aussprache

Hallo, meine Kleine wird im Feb. 2 Jahre. Sie plappert wirklich unheimlich viel und auch alles nach. Singt sogar schon richtig Lieder. So goldig schmelz.... Mach mir aber manchmal Gedanken weil sie manche Buchstaben noch überhaupt nicht spricht. Hillehaus = Nikolaus Oma Heda = Oma Petra Suseug = Flugzeug ohm mal = komm mal inker = Stinker usw. usw. Versuche die Worte halt immer richtig nochmal wiederzugeben. Ja, der Nikolaus oder da oben ist ein Flugzeug oder soll ich kommen? usw. Bin ein Schwarzseher und seh uns schon beim Logopäden sitzen. Wie ist den so die Aussprache eurer Knirpse. Habt ihr Tipps was ich sonst noch machen könnte?

Mitglied inaktiv - 12.12.2008, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch normal mit der Aussprache. Mein Grosser konnte lange kein R sagen der Kinderarzt hat gemeint das wird von allein und es war auch so. Meine Tochter wird auch im Februar 2 und kann nicht alles richtig aussprechen sie sagt Hatze statt Katze.

Mitglied inaktiv - 13.12.2008, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja das ist normal. Natürlich gibt es Kinder, die sprechen mit 2 schon klar und deutlich, aber ich denke, dass sind eher die Ausnahmen. Mein Großer (3Jahre) spricht bis heute noch nicht alles richtig aus, was laut Logopädin auch ok ist, wir waren da, da es immernoch sehr viel gesabbert hat. Das schönste von ihm in letzter Zeit war "Weihnanachten"

Mitglied inaktiv - 13.12.2008, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

finde ich dass das normal ist. meine Tochter ist auch erst 2 geworden. ihre Aussprache ist auch oft inkorrekt. aber sie übt:)

Mitglied inaktiv - 13.12.2008, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Große wird im Januar zwei, und sie sagt zum Flugzeug "Dudeich"! Ich find´s süß! Is ja ganz normal, dass das noch nicht so klappt, aber wenn du mal aufpasst - es wird von Tag zu Tag deutlicher und besser! Unsere redet schon wieder wesentlich mehr, besser und deutlicher als noch vor zwei Wochen! Sie müssen das eben erst noch richtig lernen, und manche Wörter sind wirklich schwierig! Ich sage, wie du, auch immer nochmal das Wort, das sie falsch gesagt hat. Nur so können sie es lernen. Hattest du schon die U7? Dein KiA wird dich auch beruhigen können. In dem Alter geht es mehr um die Größe des Wortschatzes, als um die Aussprache hatte ich den Eindruck. LG

Mitglied inaktiv - 13.12.2008, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meiner ist ein Frühsprecher, und spricht auch sehr gut, und ein paar Monate älter, und spricht lange nicht alles deutlich. Freu dich lieber, über alles was sie sagt (auch inhaltlich, ich meine, ist es nicht schön, zu wissen, was in den Köpfchen vorgeht)! Und wenn deine Lieder singt, was gibt es schöneres? Und was kann noch süsser sein als Hillehaus und Suseug? Bist du da nicht stolz? Ich spreche die Fehler auch korrekt nach, und die richtigen Sachen auch, sonst ist es ja glatt wie Korrigieren, und das nimmt einem Kind ja dann fast die Lust. Vielleicht auch mal in Form von Nachfragen, z.B. Oder du wiederholst es, und hängst noch was neues dran. Sing doch lieber noch ein bisschen mit ihr, statt dir Gedanken zu machen. Kennst du "auf der Mauer, auf der Lauer, sitzt ne kleine Wanze" (wenn es zu "sitzt ne kleine W" kommt, lacht meiner sich tot) und die 3 Chinesen mit dem Kontrabass (da besteht mein kleiner auf der "richtigen" Version, alle anderen hat er sich mal angehört, mag er aber nicht) Und wenn ich sag "derdisch" (hat er mal für "fertig" gesagt), lacht er sich halb tot. Und korrigiert mich auch schon mal. Ciao Biggi, viel Spaß noch zusammen:-)

Mitglied inaktiv - 14.12.2008, 00:40



Antwort auf diesen Beitrag

sie ist doch noch nicht mal 2, was erwartest du da? das ist total normal!

Mitglied inaktiv - 14.12.2008, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch der Meinung, dass das völlig normal ist. Einen 2-jährigen verstehen normalerweise nur die Eltern. Und es wird schnell besser. Mein Sohn hat mit 2 fast alle Wörter einsilbig ausgesprochen und war für Fremde nicht zu verstehen. Jetzt ist er knapp 3 und spricht wirklich gut (vollständige lange Sätze, grammatikalisch meist richtig, und es fehlen nur noch wenige Laute (z.B. sch und h am Wortanfang). LG Linda

Mitglied inaktiv - 14.12.2008, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! unsere große muss wegen ihrer aussprache nun doch zum Logopäden. Da die kleine schwester, jetzt 2,5 meienr meinung nach ähnlich spricht wie Emma damals, mach ich mir natürlich schon sorgen ob sie dieselben probleme bekommt. Doch die logopädin meinte in dem alter sei es noch nicht feststellbar, da sie gerade im umbruch sind, d.h. in dem alter begnnen sie das richtige aussprechen zu lernen.Daher müssen wir noch abwarten wie es sich entwickelt, aber was du schreibst finde ich auch völlig normal...... so redet Claire auch.... man darf sich nicht irritieren lassen da es auch kinder gibt( z.b. mein Neffe) der sprach ungelogen von anfang an klar und deutlich- wie das klappte weiß ich bis heute nicht. Sein bruder war dann auch nciht mehr so. lg katja

Mitglied inaktiv - 15.12.2008, 09:39