Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Sprachentwicklung mit 2 1/2

Thema: Sprachentwicklung mit 2 1/2

Hallo, mein Sohn wird in einem Monat 2 1/2 Jahre alt... Er spricht recht viel - aber - man muss es verstehen können ;) für Außenstehende ist das oft sehr schwierig. Ganz deutlich spricht er eigentlich nicht vieles aus, sind vielleicht 20 Wörter die ganz deutlich sind....der Rest ist z.B. "sassa" für Wasser, "tär" statt Bär, usw..... er reiht 3-4 Wörter aneinander.... Nun kenne ich leider ;) *gg* so viele Kinder in seinem Alter die schon beinahe perfekt sprechen und ich frage mich, ob es denn noch andere gibt die auch auf diesem Stand sind, oder ob wir da schon eine große Ausnahme sind.... Wie gesagt, wir können uns gut unterhalten aber für Außenstehende geht das gar nicht... Der KIA sagt, es sei alles Bestens, aber dennoch ist man verunsichert wenn man so viele Kinder gleichen Alters sieht die schon so gut sprechen. Ging es jemandem ähnlich und kann sich da bis zum 3. Geburtstag hin noch viel tun?ich will nicht jetzt schon zur Logopäding (sagte auch KIA nichts davon) Vielen Lieben dank für eure Meinung / Erfahrungen LG Lara

von laretta am 16.08.2011, 17:25



Antwort auf Beitrag von laretta

..."Logopädie"...

von laretta am 16.08.2011, 17:27



Antwort auf Beitrag von laretta

War bei uns ganz ähnlich. Änderte sich kurz nach dem 3.Geburtstag. Wenn die Ohren in Ordnung sind (wir haben es sicherheitshalber testen lassen) kannst du beruhigt noch abwarten. viele Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 16.08.2011, 18:22



Antwort auf Beitrag von laretta

Ja, bei meiner Tochter war es ähnlich. Sie sprach mit 2 1/2 auch schon sehr viel, aber dermaßen nuschelig, daß es oft nur wir verstanden haben. Sie konnte auch mehrere N´Buchstaben am Wortanfang nicht sprechen (J,S, W) und ersetzte diese durch ein H (also Honne statt Sonne usw.) Das machte das ganze nicht grade einfacher. Mit 3 kam sie in den Kiga. Anfangs war es noch etwas schwierig für die Erzieher (wobei diese sagten, es geht). Aber nach ein paar Monaten Kiga sprach sie sehr deutlich, wie die meisten anderen Kinder auch.

von lejaki am 16.08.2011, 20:12



Antwort auf Beitrag von laretta

Hi, mein Kleiner ist 1 Monat jünger als Deiner und spricht seit kurzem erst sehr viel, aber auch recht undeutlich. Den Buchstaben "G" verwendet er anstelle von vielen anderen, aber zusammen mit Mimik und Gestik kann man verstehen was er will. 2 Wort Sätze bildet er auch erst seit kurzem. Für die 2 Jahresuntersuchung hab ich die Wörter gezählt, es waren über 40, aber kaum welche schön gesprochen. Unser KiA hat da keine Bedenken, da er alles zu verstehen scheint. Unser Großer (5 J.) hat auch erst später als andere Kinder gesprochen (so ab etwa 1,5 Jahre) dann aber urviel (hat sich bisher noch nicht geändert) und laaange Sätze. Ich bin es also gewohnt zu warten....Dr. Posth hat schon mehrmals geschrieben, daß sich der späte Sprachanfang vererbt und mein Mann hat angeblich erst mit 3 J. gesprochen. Mal sehen was kommt. Alles Gute Paula

von paula_26 am 16.08.2011, 22:23



Antwort auf Beitrag von laretta

Hallo, unser Kurzer wird übernächsten Monat 2 1/2 und wir haben ein ähnliches Problem. Nach der U7 waren wir erstmal beim HNO, da er damals wenig und noch dazu undeutlich sprach. Dort hat er bei allen Untersuchungen prima mitgemacht und alles war ohne Befund. Seit ca. einem Monat kommt die Sprache bei ihm jetzt immer stärker und deutlicher. Seit ca. 3 Wochen spricht er auch endlich von sich selbst ("Fabi machen... Fabi gucken... Fabi Durst..."). Übermorgen haben wir Nachkontrolle beim KiA. Der KiA sagte mir bei der U7 dass, wenn organisch alles in Ordnung ist, man sich erstmal keine Sorgen machen soll. Gerade bei Jungs gibts es wohl die sogenannten "Late Talker". Ich hatte mir halt auch Sorgen gemacht, weil unsere Tochter in dem Alter schon richtige Sätze gebildet hat. LG, cassie

von Cassie am 16.08.2011, 22:59



Antwort auf Beitrag von laretta

Ach Lara, Du sprichst mir aus dem Herzen! Unsere Tochter 2 Jahre und 8 Monate spricht zwar jede Menge, ABER nicht verständlich für Außenstehende, außer natürlich die wichtigsten Dinge, wie "Bonbon, Tee, Ham (fürs Essen), Teddy, Oma, Opa, ihren eigenen Namen usw.". Ich kann sie ganz gut verstehen, mein Mann (der tagsüber nicht da ist) sagt oft "Ich brauche einen Dolmetscher" ;-) Ich bin auch schon am Überlegen, ob das normal sein kann/ist.! Gerade wo Mädchen ja im Allgemeinen früh gut reden.. und Jungs meist die LateTalker sind! Zudem lese ich ihr viel vor.. wir schauen Bücher.. sie sieht selten mal etwas im Fernsehen.. also dachte ich eigentlich sie müßte sich sprachlich gut entwickeln.. aber bisher merke ich auch leider wenig davon! Kann Dich also voll verstehen!!

von LillyMirjam am 17.08.2011, 10:57



Antwort auf Beitrag von laretta

das kommt auf einem Schlag....meiner ist 2 J und 9 Monate und seit einigen Wochen spricht er Sätze, von jetzt auf gleich, die Aussprache ist/wird immer besser....seine Großen Brüder in dem Alter waren nicht so verständlich, wie er... Logopäde erst später, wenn nötig....ab 4 oder 5 Jahren erst ratsam...

von mama-von-3-Söhnen am 18.08.2011, 22:41