Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Spielen

Thema: Spielen

Hallo! Wenn Ihr schreibt, dass Eure Kinder sich gut alleine beschäftigen und lange spielen, welchen Zeitrahmen meint Ihr damit? Mein Sohn, der 13 Monate ist, spielt zwar in seinem Zimmer für ne Zeit, aber in der Zeit auch mit 30 Gegenständen. Ist das bei Euren auch so, oder beschäftigen die auch lange mit einer Sache? Gruss Erbse

Mitglied inaktiv - 16.11.2007, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wenn er "frei" krabbeln kann, spielt er auch mit hunderten von Sachen. Wenn ich ihn aber in das Laufgitter tu, dann hat er ca so fünf verschiedene Sachen drin. Immer mal was anderes. Er nimmt das dann abwechselnd. Im Moment ist er nicht mehr der totale alleine Beschäftiger. Je nach Laune. Sonst kam es schon so vor, das er so halbe bis Stunde (manchmal auch länger) alleine gespielt hat, ohne das man ihn fast gehört hätte. Er ist jetzt fast 14 Monate. LG

Mitglied inaktiv - 16.11.2007, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Also, der meine spielt heute noch nicht sehr lange alleine und früher noch weniger. Aber ich lass ihn, wenn er spielt, mit allem spielen was er will. Dann ist mir das Chaos im Nachhinein egal. Ich denke so richtig alleine beschäftigen können sich die Kinder erst mit frühestens 2-3 Jahren. Sie müssen es ja auch erst lernen. LG

Mitglied inaktiv - 16.11.2007, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo in dem Alter war das bei meinem Sohn genauso. Dann mit 2 hat er angefangen sich mal 20 min mit 1 Teil zu beschäftigen. Jetzt wird er vier u. beginnt zu basteln etc. u. ist manchmal für 1 h versonnen in seinem Zimmer.... es dehnt sich also nach u. nach aus je selbstständiger sie werden.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 16.11.2007, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in seinem Zimmer alleine beschäftigt sich Mael (15 Monate) höchstens 10 Minuten (wenn ich dusche oder so) Sich selbst beschäftigt er sich schon länger (halbe Stunde?) auch mal mit einer Sache. Aber er kommt dann zwischendurch zu mir (er kann laufen, und seitdem hat sich das verbessert) und will meine Aufmerksamkeit oder Hilfe wenn er was alleine nicht schafft. Am besten geht es, wenn ich direkt daneben sitze und auch ansprechbar bin. Hat sich aber zwischen 13 und 15 Monate insgesamt ziemlich gebessert. Grundsätzlich denke ich auch, Du kann man nicht erwarten, dass sich ein Kind in dem Alter mit einer Sache länger beschäftigt, und erst recht nicht alleine in einem Zimmer. Das kommt schon noch! Mit 13 Monaten sind pappen sie doch noch recht an der Mama (oder sonstwem, je nachdem) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 18.11.2007, 02:26