Rowi2016
Unser Sohn ist jetzt 17 Monate alt und ein freundliches Kind er lächelt die meiste Zeit und ist einfach nur unser Sonnenschein. In die Kita geht er noch nicht aber so einmal die Woche spielt er mit einem gleichaltrigen Mädchen.
Durchgeschlafen hat er noch nie das höchste sind 5 Stunden dann mag er entweder eine Flasche oder er turnt im Bett rum und brabbelt vor sich hin so eine Stunde und das egal zu welcher Zeit. Da er bei uns im Schlafzimmer schläft kann dann natürlich keiner schlafen.
Jetzt kann er seit 8 Wochen laufen und wir haben eine riesigen Garten wo wir viel draußen sind Problem ist das er einfach nicht hört. Er reagiert nicht auf rufen er kommt nicht zu uns wenn wir ihn rufen er dreht sich nicht mal um sondern rennt einfach sein Tempo weiter.
Letztens waren wir auf einem großen Sportplatz um zu probieren was passiert wenn er quasi nicht im heimischen Garten ist und das gleiche er ging los ohne sich um zu sehen und alles rufen brachte nix.
Ich meine er kann hören seine Ohren sind ok aber wie kriegen wir das hin das er zu uns kommt. In einem Einkaufszentrum war das gleiche er geht so weit weg ohne Angst zu fremden hin lächelt sie an und wenn wir ihn rufen dreht er sich nicht mal um.
Er spricht auch noch kein Wort weder Mama oder Papa oder irgendwas zweisilbiges der Kinderarzt hat das schon bei der U6 naja ich sag mal bemängelt oder besser gesagt das es so langsam mal kommen müsste.
Vielleicht bekomme ich hier einen Rat.
Danke liebe Grüße
Rowi
Ich denke die Antwort weißt du selber, ab zum HNO Arzt und nen Hörtest für Kinder machen lassen. Das er noch nichts spricht lässt wirklich drauf schließen das er nicht gut hört. Das muss dringend abgeklärt werden, aber warum dein Arzt nichts gemacht hat ist komisch. Du kannst es auch selber probieren, wenn Ihr eine Glöckchen oder ne Rassel zuhause habt, setze Ihn mal hin und der eine lenkt Ihn ab und dann damit ohne das er es sieht am Ohr prüfen ob er sich umdreht wenn es klackert oder klingelt, tut er dies nicht stimmt etwas nicht.
Also der Schlaf und das Verhalten draußen klingt für mich normal. Meiner rennt auch was das Zeug hält und geht fröhlich davon aus, dass ich schon hinterher komme. Wenn ich rufe rennt er gerne mal noch schneller. Das lernen die schon, wenn er im Supermarkt zb davon rennt muss er halt in den Wagen. An der Straße an die Hand. Alleine laufen können halt nur Kinder die hören. Im Garten ist es mir egal, da soll er halt spielen. Das Gehör müsste ja getestet worden sein. Was tatsächlich sonderbar ist, dass er nicht mal so 2silbige Wörter spricht. Mama, Papa, dada, sowas sollte schon da sein. Wobei ich gleichzeitig auxh beruhigen möchte. Ein Nachbarskind bei uns ist 1 Monat älter als unserer (das Kind ist 20 Monate alt), sagt kein Wort und läuft auch noch ganz wackelig. Der erste Eindruck ist echt etwas hinterher, aber es ist alles okay. Ein Auge drauf würde ich natürlich auf jeden Fall behalten, vielleicht auch mal über einen neuen Hörtest nachdenken, oder mal nen Logopäden nach der Mundmotorik schauen lassen. Aber insgesamt würde ich noch keine Panik haben.
Hallo Das nicht hören wird noch eine Weile so bleiben. Da hilft nur immer selbst in der Nähe sein, ihn an gefährlichen Stellen nicht allein zu lassen, bestenfalls an die Hand nehmen usw.
Meine Tochter hat auch erst mit 18 Monaten begonnen Mama und Papa zu sagen. Tests beim HNO und Pädaudiologen waren unauffällig. Jetzt mit 2,5 Jahren spricht sie auch erst einzelne Worte. Wichtig ist dass ein Fachmann klärt, dass das Gehör ok ist. Alles Gute, auch dein Sohn wird das noch alles lernen. Lass ihn sein eigenes Tempo gehen.
Hallo, für mich scheint alles ganz normal zu sein.. euer Sohn hat sich die letzte Zeit aufs Laufen lernen und verbessern konzentriert, da bleibt für das Sprechen lernen erstmal keine Zeit. Sicherlich wird er aber, sobald er das mit dem Laufen - für sich - drauf hat, bald anfangen sich aufs Sprechen zu konzentrieren und dann könnt ihr jeden Tag zuschauen/ - hören, wie was Neues aus seinem Mund kommt :) das mit dem Hören hat sicherlich auch nichts damit zu tun, dass er nicht hören KANN, sondern eher damit, dass er nicht hören WILL. Das gibt sich mit der Zeit und dann wird auch auf Ansprechen/ Rufen etc. reagiert.. würde mir da erstmal keine Gedanken machen
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr