Rebekka786
Hallo, hat jemand einen Tipp für einen Sonnenhut/Cappy o.ä. für einen 1 1/2 jährigen, der sich viel in der Sonne aufhält, den Hut aber ständig abreißt? Er muss eine Kopfbedeckung tragen, da gibt es keine Diskussion. Was ist erfahrungsgemäß so konstruiert, dass es kaum abzureißen ist und wo kann ich es kaufen? Danke!
Hallo Es gibt solche Mützen mit Schirm und Nackenschutz, die man unterm Kinn binden kann. Sind so leichte Sommermützen. Ich hatte die damals bei Ernstings oder so gekauft, ich glaube aber die findest du nahezu überall LG
Jako o hat gute Modelle für Kleine. Auch mit Sterntaler habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Ich würde auch was mit Band unter dem Kinn nehmen. Hast du schon versucht, eine weiße Mütze vom Kind mit Stofffarbe selbst gestalten zu lassen und auf Stolz zu setzen bzw selbst aussuchen zu lassen? Und tragen die Eltern und Geschwister auch Mützen? Sonst ist es ja auch schwer einsehbar, warum die anderen ohne sein dürfen.
Wir hatten auch immer leichte Sommermützen mit Bändchen zum Binden unter dem Kinn. Am besten mit kleiner Krempe/Schild vorne gegen das Blenden. Meist von dm oder bei Karstadt gab es auch eine große Auswahl.
Meine Jüngste reißt auch die Mützen oder Sonnenhüte mit Band immer runter. Stranguliert sich damit dann halt, bis ich ihn abmache, weil sie so daran reißt. Einzig eng anliegende Baumwolljerseymützen lässt sie auf dem Kopf. Besser als nix. Also rum probieren was das Kind am besten akzeptiert (ich habe meist 2-3 verschiedene Mützen in der Tasche) und immer wieder Mütze aufsetzen. Klappt das nicht, muss mein Kind im Schatten spielen oder rein gehen. Das wirkt auch recht gut.
So ist es, die mit Band werden abgerissen. Egal, ob es dann einschneidet am Kinn, Hauptsache, die Mütze ist runter. Scheinbar gibt es aber nur diese „Methode“ bei Sonnenhüten, oder eben diese Motorradmützen, aber die sind ja für den Winter. Die klappten super! Leider versteht er es mit seinen 16 Monaten noch nicht, wenn ich ihn reinschicke oder im Schatten spielen lasse. Er stellt keinen Zusammenhang zu der gerisssenen Mütze her, das dauert noch ein paar Wochen. Unsere komplette Wiese im Garten ist in der Sonne. Er trägt uv Kleidung und eben...den Sonnenhut. Nur was für einen...
Gerade die Mützen/Hüte mit Band werden von empfindlichen Kindern am wenigsten akzeptiert. Ich würde mit verschiedenen Modellen experimentieren. Was bequem ist, wird auch eher akzeptiert. Mein Großer mochte im Sommer so elastische Jerseymützen mit (biegsamem) Schirm am ehesten. Döll und C&A hatten sowas, ist schon ein paar Jahre her... Baseballkappen mit steifem Schirm und Fischerhüte sowie Modelle mit Nackenschutz gingen gar nicht. Statt Nackenschutz trug meiner helle luftige BW-Hemden bei denen ich den Kragen hochstellen konnte.
Der beste Sonnenhut ist der Ranta Sport von Finkid. Meine huthassenden Kinder haben diesen immer aufbehalten. Größenverstellbar, hält daher mehrere Jahre. Sorry, falls das jetzt Werbung ist.
Alter Schwede...
Welches kostet denn so viel?
Also das finde ich auch schon übertrieben viel - und nicht nur das, denn das ist ja bereits Wucher - und das würde ich ganz, ganz sicher NICHT für nur ein Sonnenkäppi ausgeben. Dafür bekommt man ja schon (eine) Klamotte(n).
Vielleicht hilft es, wenn er die Mütze selbst aussuchen darf? Also mit ihm ins Geschäft gehen und ihm welche vorführen und er darf dann entscheiden? Dann hat er vielleicht mehr Lust, sie zu tragen und sieht es nicht so als zwang. Sonst hab ich leider auch keinen Tip. Hier wurden zwar auch immer Mützen vom Kopf gezogen, aber bei uns hat es meist gereicht, wenn sie zum binden waren.
Meine Lütte akzeptiert nur die von Babauba. Das sind ganz weiche Mützen mit Nackenschutz. Nicht so steif wie die anderen sonst oft sind. Babauba hat so schöne bunte Stoffe. Da kann man das Kind gut selbst aussuchen lassen.
Hi.
Ich würde auch wo hin gehen, und ihn selbst aussuchen lassen. Hatte letzte Woche mehrere Mützen in verschiedenen Varianten bestellt. Meine Tochter (16 Monate) hat alle aufprobiertet und ist jedes mal zum Spiegel gelaufen. Die Mütze die ich am hässlichsten fand, wollte sie partout nicht mehr absetzen
Aber was solls. Dann sieht sie eben ein bisschen merkwürdig aus, aber Hauptsache, sie zieht die Mütze gerne auf...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren