Mitglied inaktiv
Hallo! Mir fällt jetzt schon seit einigen Tagen auf, daß mein Sohn (16Monate) sich selber haut. Und zwar immer bei den selben Gelegenheiten, beim Wickeln und im Hochstuhl beim Essen. Er haut sich dann immer an den Kopf, mit der rechten Hand, manchmal auch mit beiden. Er tut das zwar nicht mit voller Wucht, aber es ist weit von 'streicheln' entfernt. Anderen Kinder gegenüber ist er überhaupt nicht so, er haut andere nicht. Aber immer öfter sich selber. Das sieht echt gemein aus. Warum tut er das? Oder ist das nur so ein Phase? Zu Hüüüülfe, möchte ihm gerne irgendwie helfen. Aber wenn ich seine Hand dann weg nehme, damit er aufhört, macht er nur noch schlimmer weiter! LG, Pyra
Hallo, es könnte (!) eine Form der Selbst-Aggression sein, weil er seine Wut zu wenig nach außen ausleben darf. Das ist aber eher selten. Überlege sicherheitshalber mal, ob Ihr vielleicht zu streng seid oder zuviel Wohlverhalten von ihm erwartet. Kinder müssen ja auch mal richtig bös und aggressiv sein dürfen, ohne gleich zurechtgestutzt zu werden. Auch, dass er sich körperlich ausagieren darf, ist wichtig. Tobt er genug herum oder sieht er vielleicht bereits fern (was ich ganz abstellen würde)? Wenn all dies nicht zutrifft (und das ist der wahrscheinlichere Fall), könnte es sein, dass er einfach entdeckt hat, dass er mit diesem Verhalten tausendprozentig zuverlässig Deine Aufmerksamkeit erregen kann. Am besten ist es dann, das Verhalten einfach vollständig zu ignorieren und mit Deiner Tätigkeit/dem Gespräch ungerührt fortzufahren. Ich würde nicht mal seine Hand festhalten und ihm auch nichts erklären oder dazu sagen. Dann merkt er rasch, dass es langweilig ist, sich an den Kopf zu hauen, und auch gar nix bringt. Übrigens haben sehr viele Kinder in unserem Bekanntenkreis im Alter Deines Sohnes sogar mal vorübergehend den Kopf auf den Boden oder an die Wand gehauen. Am wirkungsvollsten war es dann immer, wenn die Mutter einfach kurz das Zimmer verlassen hat, als ob sie etwas holen oder in einem anderen Zimmer tun müsste. So dass das Kind für das Verhalten null Aufmerksamkeit erzielte. Es ging dann immer sehr rasch wieder vorbei. Liebe Grüße, Mimi
Hallo Pyra! Mein Sohn ist 17 Monate alt und fand vor nicht all zu langer Zeit besonders beim Essen es besonders witzig gegen die Ohren zu hauen. Nach mehrmaligen Versuchen ihm das auszureden, haben wir es ignoriert und siehe da er hörte damit auf. Mach dir keine Sorgen.
Also streng sind wir eigentlich nicht, fernsehen tut er auch nicht, nur ab und zu zum inhalieren, als Ablenkung. Klar, er wird schon mal angemotzt, wenn ich auch mal 'nen schlechten Tag habe, aber nicht drastisch, und toben tut er auch! Dann hoffe ich, daß es wirklich die zweite Möglichkeit ist Ich werde mal probieren es einfach zu ignorieren! Trotzdem Danke! LG, Pyra
Bei uns war es wie bei Schlumpfino. Unser Sohnemann (jetzt 21 MOnate) hat sich in diesem Alter auch seleber geschlagen, den Kopf auf den Boden gehauen usw. Wir habens auch mit zureden versucht und später dann einfach ignoriert. Und siehe da, er macht es nicht mehr. Liebe Grüße Manu
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr