Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kind mit 26Mon. noch im Maxi-Cosi?

Thema: Kind mit 26Mon. noch im Maxi-Cosi?

Hallo, ich habe das grad schon bei Dr. Busse gepostet: " ich hab mal folgende Frage: Das Kind einer Mutter unserer Spielgruppe ist Anfang Januar 2 geworden. Und er muß immer noch im Maxi-Cosi sitzen. Die Beine hängen schon sehr weit raus, der Kopf ist so grad eben noch geschützt. Nach Aussage der Mutter paßt es gewichtsmäßig auch so grade noch. Ist das denn noch gesund? Ich kann mir vorstellen, dass dieses ständige Liegen für den Rücken und die Muskeln eher schädlich ist. Nach der Aussage der Mutter liegt er nur noch dort drin, weil es praktischer ist, wenn man unterwegs ist.... er kann ja dann nicht weglaufen. Ich bekomme jedes Mal Bauchweh wenn ich das sehe, und würde gern wissen, ob es dem Jungen wirklich schadet oder nicht. " Ist das noch normal, wenn das Kind noch in der Babyschale liegt? Ich würde dem Jungen gerne helfen, aber die Mutter nimmt sich nix an. Es ist auch nicht aus Unwissenheit... sie hat noch 2 älter Kinder. lg Sandra

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann mir nicht vorstellen, daß das eine altergemäße Sitzhilfe für ein 26monatiges Kind ist. Mein Kleiner (auch 26 Monate) will richtig aufrecht im Auto sitzen, damit er viel sehen kann, wenn wir unterwegs sind. Im Liegen sieht das Kind doch nichts. Im Buggy will meiner auch nicht mehr sitzen, seitdem er 23 Monate alt ist, nach ein paar Tagen Übungsphase wird jetzt überall hin gelaufen, das klappt inzwischen sehr gut. Auch einkaufen gehen wir zu Fuß, der Kleine sitzt auch nicht mehr im Einkaufswagen. Ansonsten will mein Kleiner Dreirad fahren.

von Deanna31 am 18.03.2011, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

also in einem punkt würde ich ihr recht geben. rückwärts gerichtete sitze sind am sichersten. und wenn tatsächlich das gewicht noch stimmt und der kopf nicht rüberragt ist es zumindest kein risiko fürs kind.( die hersteller schreiben aber bis max.13 mon. drauf, korriegiert mich ggf) davon ab hätten meine das in dem alter nie mitgemacht und ich finde den einbau von babyschalen mehr als nervig. und dr. remus wird dir sagen das es für den rücken auch nicht schädlich ist- was ich auch denke. warum soll" liegen "in dem alter für kurze zeit schädlich sein, es muss natürlich der ausgleich über bewegung im alltag da sein. da würde ich mich eher sorgen. lg christine

von Itzy am 18.03.2011, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Aus der Ferne läßt sich das jetzt schlecht beurteilen! Prinzipiell denke ich aber das maximal zulässige Gewicht sollte unbedingt eingehalten werden - hier wohl der Fall. Zum Anderen sollte der Kopf unbedingt gestützt und geschützt sein - hier wohl der Fall. Das die Beine "raushängen"??? Bei welchem Kind tun die das denn ab einem gewissen Alter nicht? Meiner hatte recht schnell die Füße und später Beine hängen - der war halt auch recht groß... Also ehrlich? Ich würd mir da jetzt nicht so einen Kopf machen! LG

von Mutti69 am 18.03.2011, 11:55



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Die Aussage, dann kann er nicht weglaufen, was ist das denn Bitte??? Sie fixiert das Kind, in diesem Alter könnte er ja schon herumlaufen etc. Mein Sohn ist auch zwei Jahre alt, der würde schreien und sich wehren wenn ich ihn so in eine Liegeposition zwingen würde. Absolut unverständlich sowas. Und erst die Schlepperei??? Ich bin froh das ich das Ding los bin.

von Cure am 18.03.2011, 12:05



Antwort auf Beitrag von Cure

Aber mal abgesehen vom korrekten Gewicht, Kopfschutz, etc. Stört nicht die Rückenlehne bei den ausgestreckten Beinen? sind die dann angewinkelt??? Das kann bei einem Unfall und auch ergonomisch doch nicht gut sein? Also mein 28 Monate alter Sohn hätte das nie mitgemacht. Und dass er dann nicht laufen kann?! Wieso soll er nicht laufen? Wie ist das sonst im Alltag so bei denen?

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Das einzige,was mich daran stören würde,wäre die Aussage.Ansonsten ist es die sicherste Möglichkeit,das Kind im Auto zu transportieren. Wenn man das selber aber nicht kennt,kann man schwer darüber urteilen.

von amyluca am 18.03.2011, 15:47



Antwort auf Beitrag von amyluca

also, wenn es gewichtsmässig noch passt und der kopf noch nicht übersteht, ist der maxicosi die sicherste variante. mein sohn war auch bis 16monate drin, dann war er zu groß (noch nicht zu schwer) und "wollte" auch was sehen bei der fahrt :-) das argument, er könnte nicht weglaufen, verstehe ich wohl irgendwie nicht.. LG

von muddelkuddel am 18.03.2011, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ok, der Grund " e rkann nicht weglaufen" den finde ich jetzt wirklich bescheuert! ABER Kinder sollten so lange wie möglcih rückwarts fahren wie sie Größen- und Gewichtstechnisch ind die Babyschale passen! Und das scheint dort ja gegeben zu sein. Völlig egal, wie das mit den Beinen ist. Rückwärts ist besser. Es gibt genug Kinder, die bei Unfällen an z.B. innerer Decapitution sterben , weil sie vorwärts gefahren sind (und das teilweise schon unter einem Jahr (das finde ich gruselig). Und warum soll das schädlich für Rücken und Muskulatur sein??? Sie fährt doch sicherlich nicht den ganzen Tag nonstop Auto oder hat das Kind andauernd drin angeschnallt, oder? Mein Sohn ist 21 Monate und wir haben extra einen reboarder gekauft, da könnte er rein theoretisch bis zur nächsten Sitzgröße (ab 15kg) rückwärts fahren. Leider mußten wir den Sitzt Anfang des Monats vorwärts einbauen (weil es platztechnisch rückwärts nicht mehr ging). Wie gesagt, das Argument der Mutter finde ich bescheuert, ABER BESSER ist rückwärts so lange wie es geht (wenn der Sitz eben noch paßt - meine Tochter hätte auch mit 2 1/2 Größen- und gerwichtstechnisch in die babyschale gepaßt, gibt ja auch kleine Kinder)

von lejaki am 19.03.2011, 21:21



Antwort auf Beitrag von lejaki

meiner ist 15mon alt, noch unter 80cm groß, wiegt 10 kilo und sitzt immernoch in der schale! wenn wir aussteigen bleibt die aber im auto und er kommt entweder in den einkaufswagen, an die hand, auf den arm oder in den buggy! lediglich am samstag, als wir auch über seine schlafenszeit unterwegs waren, hab ich ihn mitsamt babyschale in den baumarkt mitgenommen! auf den wagen gestellt und fertig, so konnt er in Ruhe weiterschlafen und musste nicht geweckt werden. davon ab findet er vorwärtsfahren megadoof.

von Junica am 22.03.2011, 09:47