Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Sitzen / Besuch

Thema: Sitzen / Besuch

Hallo, mein Sohn ist 26 Mon. und sind wir irgendwo zu Besuch und es gibt essen, juckt ihn das essen gar nicht. Er will auch nicht sitzen bleiben sondern lieber spielen etc. und das am liebsten mit Mama, Papa, Oma etc. Er steht dann auf und alle zwei Min. geht es bist Du jetzt fertig? Das ist ziemlich nervig, zumal man ja noch etwas schauen muss was er in der Zeit tut. Kennt jemand dieses Problem und was tun?

Mitglied inaktiv - 19.04.2009, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist wohl ziemlich normal in dem Alter. Immerhin sitzt er 2 Minuten am Stück. :-) Bei meinem Sohn muß es da schon was sehr Leckeres zum Essen geben... ansonsten ist er sowieso auf und davon und man muß die ganze Zeit gucken, zumal es ja nicht die eigene Wohnung ist, wo dann etwas kaputt gehen kann. Wenn dein Sohn aber mit euch spielen will, ist das eigentlich ein Vorteil. Ihr könntet sagen, wir essen jetzt auf (ihm vielleicht was zum spielen geben oder andere Gegenstände), und danach spielen wir zusammen, und beides einhalten.

Mitglied inaktiv - 19.04.2009, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, kann davon ein Lied singen! Sohnemann ist 27 Monate und kann keinen Moment ruhig bei uns sitzen. Immer Hummeln im Hintern. Er sucht sich immer ein Opfer, an dem wird gezogen und gezerrt und penetrant der Name gerufen (vorzugsweise Oooomaaaa). Man kann nicht in Ruhe essen oder Kaffee trinken. Immer muss einer bei ihm sein und mit ihm spielen - allein will er das gar nicht. Nur manchmal isst er mit, aber dann komme ich auch nicht zum essen, weil ich dann immer schauen muss, dass nicht die Hälfte auf den Boden geht (gerade wenn wir zu besuch sind)...

Mitglied inaktiv - 19.04.2009, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn ist schon 3,5 und sitzt nicht gerne rum. Man darf ja auch nicht vergessen, dass Kinder das Essen oder Kaffeetrinken nicht als gemütlich ansehen, sonder als einfache Essensaufnahme. Würde versuchen, dass er etwas sitzenbleibt und mitisst, ihn dann aber auch ruhig spielen lassen. Würde ihm dann auch erklären, dass ihr gerne später mit ihm spielt. Wir machen es so, dass unser Sohn immer seinen Kindergartenrucksack mit Spielezug vollstopfen darf und das dann mitnimmt. Funktioniert eigentlich ganz gut, natürlich kommt dann auch irgendwann die Phase, wo man miteingeplant wird zum spielen, aber ich denke das ist ganz i.O. Viele Grüße anke

Mitglied inaktiv - 19.04.2009, 21:34