Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schmerz-un-empfindlichkeit

Thema: Schmerz-un-empfindlichkeit

Hallo zusammen! Gibt es noch Kinder, die nicht weinen, wenn sie sich wirklich richtig weh tun? Folgende Situation: Meine große Tochter (4 Jahre) hat sich letzte Woche wirklich sehr tief im Kindergarten mit einem Messer geschnitten. Es waren nur 3 Kinder in der Küche mit Erzieherin, es war also wirklich einfach ein ´kleiner´ Unfall und keine Aufsichtspflichtverletzung. Die Erzieherinnen sagten, es blutet und blutete und blutete und sie hätten schon gedacht, es müßte genäht werden etc etc. In Nachhinein war es gar nich sooo schlimm... Aber naja, wenn man halt soviel Blut sieht Die Erzieherinnen meinte, meine Tochter hätte nicht geweint. Noch nicht mal eine kleine Träne wäre geflossen. Zu Hause wenn sie sich mehr stößt weint sie auch wenig. Selten, dass sie mal loskreischt, wenn sie sich wehgetan hat (dann muß es aber wirkich schon extrem rumsen). Ist das normal? Wir haben sie nicht erzogen, dass sie wg. jedem Autsch losweint, haben oft gesagt, nicht so schlimm. einmal schütteln und weiter gehts. Außer, wenn es wirklich geknallt hat. Aber das sie nun bei dem Schnitt nicht geweint hat, hat mich nun etwas gewundert. Weil das tut ja einfach höllisch weh... Gehts wem noch so?

von PhiSa am 13.12.2010, 11:58



Antwort auf Beitrag von PhiSa

Hallo, ab dem Alter von vier bis fünf Jahren haben auch meine Kinder nur noch selten geweint, wenn sie hingefallen sind oder sich wehgetan haben. Unsere Kinderärztin sagt, dies sei meist so. Die Kinder wollen das Weh einfach möglichst schnell abhaken und weiterspielen. Trotzdem ein Tipp am Rande: Wenn Deine Tochter sich noch mal weh tut oder auch, wenn sie traurig oder enttäuscht über etwas ist, sage nicht: "Das ist nicht schlimm." Denn es ist ja ihre Sache zu entscheiden, was sie schlimm findet und was nicht. Man muss natürlich bei kleinen Stürzen nicht übertrieben trösten, wenn dazu kein Anlass besteht. Aber der "Das ist doch nicht schlimm"-Satz gilt schon ein bissel als Sünde, weil hier (mal wieder) die Erwachsenen darüber entscheiden möchten, welches Gefühl das Kind hat oder eben nicht zu haben hat. Kinder sollen aber lernen, ihre Gefühle selbst wahrzunehmen, ohne dass sie von den Großen vorschnell weggewischt oder weggeredet werden. Ich bin auch oft zu schnell mit solchen Floskeln zur Hand bei meinen Kindern, aber ich versuche, sie möglichst zu vermeiden. Der Erfolg ist, dass die Kinder ihre eigenen Gefühle mit der Zeit gut wahrnehmen und sie auch auszusprechen lernen, was ich wichtig finde. Sie werden davon übrigens auch nicht wehleidiger oder so, sondern eher im Gegenteil. LG

von Mijou am 13.12.2010, 12:11



Antwort auf Beitrag von PhiSa

Na, dann ist sie aber hart im Nehmen - ist doch ok, oder haettest du lieber eine Heulsuse? Bei meiner (2 1/2) bekommt man das auch nicht unbedingt mit - ein Sturz wird mit "Bumm" kommentiert, und auch der Katzenkratzer auf der Backe gestern hat nicht zu Traenen gefuehrt.

von streepie am 13.12.2010, 12:13



Antwort auf Beitrag von streepie

Ich hab mir letztes Jahr mit einer Aufschnittmaschine in den Finger geschnitten...es tat nicht weh...aber es hat geblutet wie sau....vielleicht deswegen?

von Fru am 13.12.2010, 13:33



Antwort auf Beitrag von PhiSa

er ist 20 monate und weint selten bis gar nich wenn er sich weh tut. er weint nur dann wenn er gleichzeitig müde ist und hinfällt, das is dann zu viel. aber sonst sagt er "au" und läuft weiter die erzieher im kindergarten sind auch immer ganz überrascht

von TiBi2009 am 13.12.2010, 13:39



Antwort auf Beitrag von PhiSa

Ein tiefer Schnitt tut oft gar nicht so weh, sieht aber fies aus. Wenn man sich hingegen "nur" etwas die Haut aufschrammt, ist das meist viel schmerzvoller.

von Morla72 am 13.12.2010, 16:17



Antwort auf Beitrag von PhiSa

Hallo, ja, das ist bei unserer Großen (4,5 J.) auch so. Selbst eine leichte Hirnerschütterung hat sie keine Träne gekostet... Wobei es langsam "besser" wird: Zuhause weint sie doch hin und wieder mal, wenn sie sich sehr weh tut, aber im Kindergarten kam das in 2 Jahren bisher nur einmal vor. Auch Kühlpäckchen oder Trösten lehnt sie dort kategorisch ab. Ich bin einerseits froh, dass sie nicht wehleidig ist und wegen jeder Kleinigkeit weint, aber andererseits finde ich, man darf auch zeigen, wenn man sich wirklich wehgetan hat. Insofern freue ich mich über die eine oder andere Träne... LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 13.12.2010, 19:53