Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind wach, sobald ich einschlafen!

Kind wach, sobald ich einschlafen!

NicoleS

Beitrag melden

Ich bin langsam völlig ratlos, wahrscheinlich kurz davor eine schläfstörung zu entwickeln und frage mich, was ich noch anders machen kann und soll...!? Ich schlafe mit unsere Tochter im Schlafzimmer, sie in ihrem Bett aber direkt am großen Bett dran, ist einfacher fürs handling weil wir nachts noch stillen. Das ins Bett legen abends klappt mal besser mal schlechter aber spätestens nach einer Stunde schläft sie und ich kann sie in ihr Bett legen und raus gehen. Nur dann... Egal wann ich ins Bett gehe, sobald ich mich umdrehe und am einschlafen bin, wird sie wach! ich habe schon alles mögliche versucht aber es ist fast jeden abend das gleiche und das schon seit bestimmt 4 Monaten. Ich liege mittlerweile auf der zweiten Matratze um möglichst weit weg von ihr zu liegen weil ich vermute, dass sie an meinen Atemgeräuschen hört, dass ich einschlafe aber es bringt nichts. Schnarchen tu ich eher selten außer ich habe schnupfen. Aber daran liegt es glaub auch nicht. Es ist auch Egal wo und wie ich liege (mit Licht an oder aus, Uhrzeit etc.) ich bekomme mittlerweile richtig Herzklopfen wenn ich so am eindösen bin und sie dann plötzlich anfängt zu meckern und dann bin ich natürlich auch wieder richtig wach. So wie jetzt... Sie ist ohne mein zutun wieder eingeschlafen und ich sitze jetzt hier, hellwach. Das ist doch nicht normal!? Kennt das jemand?? Was habt ihr evtl. gemacht? Ich bin wirklich langsam durch und habe kaum noch Lust sie zu mir ins Bett zu nehmen weil ich auch echt gerne mal wieder etwas Platz im Bett hätte und nicht immer ein wuselndes Kind auf der Decke liegen haben möchte Ich hoffe irgendjemand kann mir was dazu sagen oder raten...


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleS

Hey, das selbe hatten wir mit unserem Sohn auch, obwohl er in seinem Zimmer mit geschlossener Tür schläft. Ich hab mich hingelegt, egal zu welcher Zeit, und er wurde wach. Das ging sicher ein paar Wochen so. Woran es lag, weiß ich nicht. Es war aber irgendwann einfach wieder vorbei. Wie schläft deine Maus denn, wenn sie dann wieder eingeschlafen ist? Braucht sie vllt mehr Ruhe und ein eigenes Zimmer?


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleS

Wie alt ist sie denn? Es könnte sein, dass sie nicht mehr müde genug ist, wenn Du sie hinlegst. Sie schläft dann zwar zügig ein, schläft aber nicht sehr tief. Im Kleinkindalter sinkt der Schlafbedarf oft. Darauf muss man sich einstellen. Zum Beispiel könntest Du Deine Maus abends später hinlegen, morgens früher wecken, oder auch den Mittagschlaf verkürzen. Man kann die Gesamt-Schlafmenge eines Kindes nicht verlängern - man kann sie aber umverteilen. Du musst überlegen, an welcher Stelle das am besten geht, wo es also am besten in den Familienalltag passt. Zum Vergleich: Meine Kinder sind als Kleinkinder etwa um 20.30 Uhr eingeschlafen und waren um 5.30 Uhr (spätestens) schon wieder wach. Auch zwischendurch wurden sie nachts ein Mal wach (Decke verrutscht, schlecht geträumt, Durst, Windel voll etc.). Tagsüber haben sie etwa 60 Minuten geschlafen. Viele Mütter stellen sich nicht auf den gesunkenen Schlafbedarf des Kindes ein, sondern handhaben das zu statisch. Und dann werden die Nächte unruhig. Wichtig ist: Entscheide Dich für EINE Maßnahme (z. B. abends später hinlegen oder Mittagschlaf deutlich verkürzen). Ziehe die dann konsequent durch, auch am Wochenende. Es dauert 7 bis 10 Tage, bis das Gehirn des Kindes sich umgewöhnt hat. Bis dahin sieht es so aus, als ob die Maßnahme nichts bringt, das ist normal. Man muss warten, bis sich das Kind umstellt. LG


NicoleS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Ja der Schlafbedarf ist im Moment für mich nicht wirklich erkennbar. Ich kann/konnte mir eigentlich nicht vorstellen, dass es da einen Zusammenhang geben könnte aber vielleicht ist es ja doch so. Sie ist jetzt 18 Monate und schläft etwa seit sie ein Jahr ist nur noch einmal am Tag und das aber länger. Zur Zeit oftmals 2,5 - 3 std und auch zum Ende richtig tief. Normalerweise ist sie sehr Geräuschempfindlich und bei jedem piep wach, vorallem beim Rausschleichen abends oder wenn sie dann irgendwas in der Wohnung hört. Aber beim Mittagsschlaf ist es so viel einfacher... Abends fangen wir dann um 19.30 mit Zähne putzen und co an und wenns gut läuft, schläft sie schon um 20 Uhr in ihrem Bett. Sie wird dann etwa nach 45min noch einmal wach und findet ihren schnuller nicht aber dann schläft sie wieder gut bis irgendwann mitten in der Nacht, wenn sie trinken möchte. Aufstehen ist zur Zeit etwa gegen 7.30 / 8.30 angesagt. Ich schätze mal, dass sie nachts etwa auf 11 Stunden kommt und dann halt bis zu 3 Stunden am Tag. Laut diversen Tabellen und Kia ja ein normales Schlafpensum aber vielleicht ja doch nicht so gut verteilt...Ich glaube das werden wir mal testen. An den Räumlichkeiten kann ich eigentlich nicht viel verändern und möchte ich auch ungern. Ich habe schon versuchsweise auf der Couch geschlafen oder auch bei meinem Mann im Zimmer aber da hab ich eher noch weniger Schlaf, da ich ja dann 2-3x raus muss und ein richtig waches Kind trösten muss. Das kostet mehr Zeit und Nerven als ich habe. Zu dem ich auch Rollstuhlfahrerin bin und das ist dann echt ein ziemliches geschaffe, bis wir alle wieder da sind wo wir hingehören. Ich möchte eher dahin, dass wir unsere Betten im Zimmer auseinander stellen und sie selbstständig in ihr Bett gehen kann und auch irgendwann soll. Vielleicht hört sie mich dann weniger beim einschlafen wenn mein Bett am anderen Ende vom Raum steht wie ihres und sie versteht aber vielleicht dann bald, dass Mama in der Nähe ist und sie beruhigt schlafen kann und natürlich bei Bedarf zu mir kommen kann. Aber das würde jetzt ja auch bestimmt noch nicht funktionieren, da sie im Halbschlaf sicherlich nicht wieder in ihr Bett gehen würde nach dem stillen. Wer weiß ob sie das überhaupt irgendwann will... Schlafen während sie stillt, kann ich selten. Zu dem ich sie ja auch möglichst immer wieder in ihr Bett legen möchte. Wahrscheinlich sind wir in irgendeiner Phase und ich muss einfach abwarten und im Zombiemodus funktionieren, bis ich raus gefunden habe was hilft. Oder vielleicht hilft ja das umverteilen. Ich werde sie jetzt mal wecken... Gerne noch weiter Tipps oder einfach Feedback, ob und wie es bei anderen war...


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleS

Nachdem du sie noch stillst, kannst du sie dann nicht in solchen Momenten einfach stillen und selbst weiterschlafen? Sie dockt doch dann eh irgendwann selbst wieder ab. lg niki