Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schlafen lernen 17 Monate alt

Thema: Schlafen lernen 17 Monate alt

Hallo ! Wie legt ihr eure Kinder abends hin ? Mein Sohn ist jetzt 17 Monate alt und muss sowohl mittags als auch abends Arm geschaukelt werden ca. ne halbe Stunde bis er einschläft. Er kann auch nicht in seinem Zimmer schlafen, sondern neben meinem Bett auf ner Kindermatraze und nachts kommt er auch hoch zu mir, das Problem dabei ist, dass mein Mann schon sooo lange in nem anderen Zimmer schläft, weil er so nen leichten Schlaf hat und bei seinem Stressjob die Ruhe braucht. Aber ich vermiss ihn auch voll. Dr. Posth meint ja, mansoll die Kinder bis 3 oder 4 im Elternzimmer schlafen lassen. Was soll ich nur tun, ich kann ja den kleinen Bub nicht zwingen in seinem Zimmer zu schlafen, er genießt die Nähe zu mir und ist entspannt bei mir.

Mitglied inaktiv - 04.06.2006, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns ist das so: Meine kleine (26 Monate) geht immer um 19 Uhr isn bett. Zwischen 18.15 und 18.30 Uhr gibt es abendessen. dann holen wir zusammen den schlafanzug raus, ziehen den an, putzen Zähne, manchmal bade ich sie auch noch, und gucken dann noch ein Buch zusammen an. Jeden abend dasselbe ritual. Dann lege ich sie in ihr bett, gebe ihr einen Kuss und ihren schnulli mach das licht aus und geh dann raus. dann ist auch eigentlich immer ruhe. Bis vor einer woche brauchte sie immer noch ihre milchflasche, die habe ich ihr jetzt erfolgreich abgewöhnt. Sie hat schon sehr früh in ihrem eigenen bett geschlafen. Mit mir im bett schläft sie eher unruhig und hampelt rum. wie ist es denn beim mittagsschlaf? schläft er denn da alleine? Ich hatte meine kleine immer gerne in den schlaf geschaukelt oder in meinem bett gehabt, aber da schlief sie nie ein.wenn allerdings dein mann so außerhalb schläft, solltet ihr vielleich etwas ändern. was macht er denn wenn du ihn wach in sein bett legst? schreit er sofort los? was ist wenn er in seinem bett liegst und du wartest bis er einschläft? du schriebst ja dass du ihn in den schlaf schaukelst. kannst du ihn denn dann wenn er schläft nicht einfach in sein bett legen? oder wird er wach beim umlegen? was habt ihr ein für ein einschlafritual? ihr solltet immer dasselbe ritual haben, so ca. 15-30 minuten, damit er merkt dass es jetzt aufs schlafen zugeht. schreib mal wie der abend bei euch abläuft. LG little_princess

Mitglied inaktiv - 04.06.2006, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Bei uns ist das so: Mein sohn ist auch 17 Monate alt. Um halb 7 gibts Abendbrot, dann wird zusammen gespielt oder ich bade ihn. Dann um 7 Uhr ziehen wir den Schlafanzug an und wir kuscheln oder lesen ruhig ein Buch. Um halb 8 bekommt er sein Fläschen und danach putzen wir Zähne. Wenn wir fertig sind dann halte ich ihn im dunkeln noch etwas im Arm und erzähle ihm was wir den ganzen tag so getan haben und was wir morgen tun werden. dann gibt es ein Küsschen und ich lege ihn ins Bett. Normalerweise schläft er alleine ein. Er spielt oft noch etwas mit den Füsschen oder so aber ich lasse ihn im Bett und verlasse das Zimmer. Wenn er anfängt zu weinen dann lasse ich ihn 3min und gehe dann zu ihm aber nehme ihn nicht mehr aus dem Bett. Aber nur wenn er nicht zuviel weint, also nur quengeln. das klappt alles ziemlich gut. LG

Mitglied inaktiv - 05.06.2006, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wow der Hammer, wie das bei euch klappt. Wir haben auch Abendessen, dann waschen und umziehen und dann hab ich ihn eben immer auf dem Arm in den Schlaf geschaukelt und wenn er tief genug schläft, kann ich ihn in sein Bettchen, bzw. Matraze legen, sowohl mittags als auch abends, aber wenn er dann nach ein paar Stunden wieder aufwacht muss ich ihn in mein Bett nehmen, weil es sonst wieder so ein Geschaukel wird. Ich konnte den Schaukelstuhl nicht mehr leiden, deshahlb setze ich mich mit ihm aufs Bett, aber irgendwann tut mir vollder Rücken weh.... Heute hab ich meinen Mann wieder im Schlafzimmer einquartiert und eine matraze zu meinem Sohn reingelegt und sein Bettchen voll schön gemacht mit Himmel und Stofftier und unter der Dachschräge. Ich hoffe, dass ich ihn schlafend reinkrieg und dann wenn er nachts aufwacht muss ich halt zu ihm liegen, stress. und wenn er dann wieder schläft zurück ins Elternschlafzimmer. Hab auch oft selber Einschlafprobleme. seufz. Ich will halt kein Ego sein und ihm meine NÄhe verweigern. Hab auch das Ferber buch da, aber das finde ich zu krass.

Mitglied inaktiv - 05.06.2006, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

ach ja, und wenn ich ihn einfach ins bett leg, dann schreit er erbärmlich und steht auf.

Mitglied inaktiv - 05.06.2006, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

lässt er sich im bett mit enem schnuller o.ä. beruhigen? oder hast du es schon mal mit einschlafmusik probiert, ihn also wach ins bett und dann musik an? er hat sich halt jetzt an das geschaukelt werden und zu dir ins bett kommen gewöhnt, ihm das wieder abzugewöhnen wird etwas zeit und nerven kosten. wie lang braucht er denn überhaupt zum einschlafen, also auch auf deinem arm? musst du ihn mittags auch in den schlaf schaukeln? schreit er auch wenn du dich neben sein bett setzt und ihm vll. die hand hältst oder ihn streichelst? LG little_princess

Mitglied inaktiv - 05.06.2006, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das hört sich ja alles so an wie unsere Kleine mit 11 Monaten...das war damals genauso... Aber irgendwann konnte ich nicht mehr der ABend war immer gelaufen weil ich manchmal erst um 21.30 aus ihrem Zimmer kam. Ich habe mir das Buch gekauft Jedes Kind kann schlafen lernen!!! In 4 Tagen war sie "geheilt" Sie geht jetzt so um 19.30/20 Uhr ins Bett davor haben wir so 20 Minuten uns intensiv mit ihr beschäftigt. Sie schläft wunderbar seitdem alleine ein.... Es hat ihr und uns sehr gut getan..kann ich nur weiter empfehlen. Sie jetzt übrigens auch 17 Monate alt...

Mitglied inaktiv - 06.06.2006, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die vielen Ideen, die FerberMethode wollt ich nicht anwenden, weil ich Angst hab, dass er nen Schaden kriegt, weil ich davon auch schon gehört hab. Er wurde auch kurz nach der Geburt operiert und lag 4 wochen auf intensiv,ich konnte ihn nur ein paar stunden am tag sehen und etwas auf den arm nehmen und abends ist er auf dem arm eingeschlafen und ich hab ihn ins bett gelegt und bin gegangen. vielleicht ist das noch in seinem unterbewusstsein. sobald ich ihn reinleg steht er sofort auf und wenn ich raus geh brüllt er , das halt ich nicht aus... der arme. er hat eben angst. aber wenn es bei snulli geklappt hat finde ich es trotzdem echt gut. vielleicht ist es auch richtig so, dass ich ihm alle nähe gebe, die er will und braucht grad zum einschlafen. siehe auch dr.posth und busse die sind auch eher die sanfte tour.

Mitglied inaktiv - 07.06.2006, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter schläft mit 16 Monaten auch noch bei uns im Bett. Ich lege mich gegen 19.00 h mit Ihr auf unser Bett, und in der Regel schläft sie in 10-15 Minuten ein. Dann lege ich sie in das Gitterbett, das direkt neben unserem Bett steht. Wenn ich ins Bett gehe lege ich sie wieder direkt neben mich. Glücklicherweise wacht sie beim umbetten nicht auf. Sie wacht meisten 1x pro nacht auf und will dann etwas trinken und schläft dann in meinem Arm in Null komma nix wieder ein. Wunderschön finde ich ihr glückliches Lächeln wenn Sie uns direkt nach dem Aufwachen sieht, und die Entspannung die man ihrem Körper anmerkt, wenn Sie bei mir im Arm einschläft.....Dann bin ich sicher, dass wir das Richtige tun. Wenn Sie aber nicht gut schlafen kann, zb. beim Zahnen wechselt mein Mann auch manchmal das Zimmer, um besser schlafen zu können. lg karlchen

Mitglied inaktiv - 07.06.2006, 22:00